KI und ChatGPT

  • Also ich hab es noch nicht so oft getestet. Mir fehlt einfach die Zeit und vielleicht auch die Lust mich mit einer Maschine zu unterhalten.

    Wenn ich ne Frage habe, dann frag ich lieber euch hier.
    :lachend:
     
  • Ich unterscheide im Moment nach der Art der Fragen.

    Produktsuchen durch die KI sind ganz praktisch, wie ich letztens bei Tageslicht-Vollspektrum-LED festgestellt habe.

    Und sie erstellt mir Skripte, die ich in Google Colab ganz einfach zu einer herunterladbaren MP4 verarbeiten lassen kann. Wenn ich mir das alles aneignen müsste, würde ich ewig brauchen.
     
  • Ich nehme an, Du meinst schämen und das stimmt. Sie ist auch bei Fehlern ziemlich selbstbewusst und ändert das Problem"chen" auf Wunsch sofort.

    Und was meine Fragen angeht.....
    Es macht schon einen Unterschied, ob ich persönliche Erfahrungen suche (z.B. mit Melonen-Sorten im Forum) oder einen Überblick über die neueste LED-Technik per KI.
    Wer hier was besser kann, steht für mich eigentlich außer Frage.

    Beides hat seine besonderen Vorteile.
     
    Ich nehme an, Du meinst schämen und das stimmt. Sie ist auch bei Fehlern ziemlich selbstbewusst und ändert das Problem"chen" auf Wunsch sofort.
    Na, denke nicht, dass Feli schämen meint, sondern schon wirklich schbämen (= spammen, sozusagen in oberschwäbisch "eingedeutscht"). Oder, @Feli871 ? Und klar kann die KI da (noch) nicht mithalten. :lachend:
     
    Habe festgestellt, dass ChatGPT noch eine Weile weiter arbeitet, nachdem das PopUp "Limit erreicht" erschienen ist. :D
     
  • Zurück
    Oben Unten