Kennt jemand die 'Jacqueline du Pré'?

Rosabelverde

Moderatrix
Teammitglied
Registriert
14. Sep. 2012
Beiträge
19.797
Ort
Kreis Paderborn/NRW
An meiner Ostseite (= Vorderseite des Hauses) ist noch Platz bzw. könnte ich Platz schaffen. Bin bei meiner Suche auf die Jacqueline du Pré gestoßen, die direkt für die Ostseite empfohlen wird, weil sie 'keine Sonnenanbeterin' sei; kennt jemand diese Rose und weiß, wie groß sie wird und wie kompliziert sie ist?

Und ob sie duftet?

Von den Fotos im Web war ich sehr angetan, aber sieht sie wirklich so aus?

Zusammenhang ist folgender: ich würde hier gern einiges andere umreißen, um Platz für Schöneres zu schaffen. Zum Beispiel stehen hier 4 oder 5 umsägewürdige uralte Kirschlorbeersträucher. Die Wurzeln bekäme man nur mit Bagger raus, was derzeit keine Option ist. Ich stelle mir vor, die Sträucher bodeneben abzusägen und in die Zwischenräume Rosen zu pflanzen, so dass man von den Kirschlorbeerstümpfen bald nichts mehr sieht. Geht das überhaupt, oder muss ich damit rechnen, dass der Kirschlorbeer immer wieder austreibt und den Rosen nicht das Feld überlässt?
 
  • Ich habe die Jacqueline du Pre in England kennen gelernt und war begeistert von den Blüten. Später habe ich sie gepflanzt und kann dazu sagen, daß sie sehr gut wächst, Standort ist auch Ostseite, und ca. 1.20 auf 1.20 erreicht.
    Ob sie ganz gesund ist weiß ich nicht, weil sie immer etwas Pflanzenschutz abbekommen hat.
    Als Alternative könnte ich dir die Sirius von Tantau empfehlen. Die ist auf jeden Fall gesund.
     
    Danke dir! Hab mir die Sirius angesehen, aber die Jacqueline ist doch noch schöner, find ich, würde sie auch nehmen, wenn sie ein wenig schwierig ist, weil ich sie einfach toll finde ... die Ausmaße wären mir ebenfalls recht. Dann will ich mal versuchen, eine zu finden. :grins:
     
  • Zurück
    Oben Unten