kennt jemand das märchen von dem gänseblümchen?

Registriert
08. Sep. 2012
Beiträge
1.188
Ort
wedel
Hallo erstmal...

als ich noch ein Kind war, hab ich mal ein total süßes Märchen darüber gelesen, wie das Tausendschönchen seine roten Bäckchen bekam. Wenn ich mich richtig erinnere ging es darum, dass die Rose, die ja als schönste Blume gilt, Geburtstag hatte und alle Blumen der Welt eingeladen hatte. Auch das unscheinbare Gänseblümchen kam, und als die Rose das Blümchen erblickte rief sie (so was ähnliches wie): "Oh, du bist aber eine schöne Blume. Du bist ja tausend mal schöner als alle anderen." Daraufhin war das Gänseblümchen so gerührt, dass es rote Bäckchen bekam und von da an Tausendschönchen hieß.
Vor kurzem musste ich wieder an dieses Märchen denken und bin seit dem auf der Suche danach. Im Internet gibt es zwar auch ein paar wirklich schöne Märchen über Gänseblümchen, aber dieses habe ich leider nicht gefunden. Ich weiß auch leider nicht mehr, von wem das war.
Kennt es zufällig jemand von euch? Würde es zu gern mal wieder lesen.

Liebe Grüße Chrissy:?
 
  • Chrissy,
    leider kenn ich es nicht, aber es ist wirklich ein niedliches Märchen.
    Bist Du sicher, daß es ein deutsche Märchen ist, und nicht nur eine Übersetzung ?
    Habe nämlich auch mal gesucht, und nichts gefunden.
     
  • @Jo Leider weiß ich das nicht mehr. Ich weiß nur noch, dass es ein kleines Büchlein war, fast sogar nur ein Heftchen, wie man sie heute auch noch oft findet für Kindergeschichten. Ca. 10 mal 10 cm groß und vielleicht 10 Seiten lang. Es war wirklich nur eine kurze Geschichte, aber soo süß. Und ich bin sogar der Meinung, dass der Titel auch "Wie das Tausendschönchen zu seinen roten Bäckchen kam" oder so ähnlich hieß.

    @Billa Rosen sind sowieso meistens hinterhältig, aber die können es sich ja auch erlauben.

    Liebe Grüße Chrissy:cool:
     
  • http://www.vielfalt-deluxe.de/Website-Alex012012/01-M_Text2.html

    ich weiss nicht, ob das klappt und ob es das Märchen ist.
    Ich kopier es einfach mal, falls verboten, bitte löschen !!!

    Warum das Gänseblümchen manchmal rosa Blütenblätter hat

    Im Anbeginn der Zeit lebten alle Blumen, Bäume, Sträucher und Büsche auf einer einzigen großen Wiese. Sie alle hatten ein wunderbares und friedliches Leben...... wäre nicht eines Tages Folgendes passiert: Sie fragten sich, wer wohl die oder der Schönste unter ihnen sei.
    “Ich bin die Schönste“, sagte eine feurige rote Tulpe.
    "Unsinn!", sagte die Rose - "ich bin die Schönste, denn außer meinem wunderbaren Antlitz rieche ich auch noch gut."
    "Stimmt zwar", riefen die gelben Narzissen, "aber du bist voll mit Dornen - somit kannst du gar nicht die Schönste von uns sein! „Wir sind aus purem Gold - wir sind die Schönsten!"
    "Schönheit ist nicht alles", erklärten die Pfingstrosen. „Wir sind die Größten“
    "Na und!!!", riefen im Chor die Maiglöckchen. "Wir sind die Glocken des Himmels - ist das nicht genug Grund?"
    "Nein!", seufzte der Krokus. „Riecht ihr nicht meinen unverwechselbaren Duft?“
    Ja schon", trumpften die Stiefmütterchen auf. „Aber bewundert ihr nicht auch unsere Farben?“

    Alle die Blumen, die sich da stritten, schwankten aufgeregt hin und her, streckten ihre Stängel in die Höhe, schüttelten ihre Blumenkronen und blähten sich auf.
    Da schlug die Rose vor: “Die Sonne soll entscheiden, wer von uns die Schönste ist.“
    Und schon riefen alle miteinander zum Himmel empor: „Sonne, Sonne, du unsere Königin, sag, welche von uns ist die Schönste?“

    Die Sonne neigte sich ein wenig herab, um besser sehen zu können, dann lächelte sie und sagte: “Ich finde euch alle sehr schön. Aber das Gänseblümchen finde ich am schönsten, denn sie ist die Erste, die blüht und die Letzte, die vor dem Winter verwelkt. Außerdem hat es ein kleines goldenes Herz.“
    Und da verneigten sich alle vor dem kleinen Gänseblümchen - und aus lauter Verlegenheit bekam es ganz rote Ohren, welche ihm bis heute mitunter geblieben sind......


    Und bis heute sagt man hier und da: Wenn dir ein Mensch ganz besonders am Herzen liegt, dann schenke ihm eine Hand voll Gänseblümchensamen - damit sie zu gegebener Zeit für diesen Menschen blühen und ihn (insbesondere in schwierigen Momenten seines Leben) daran erinnern, dass es da einen anderen Menschen gibt, der das goldene Herz in seinem Gegenüber erkannt hat - sonst hätte er dir keine Gänseblümchen geschenkt!
     
    in meinem bücherregal habe ich ein büchlein das heißt
    "laßt blumen sprechen" es ist von rita schnitzer,
    erschienen im f.englisch-verlag wiesbaden.
    es ist eigentlich kein märchenbuch, sondern beschreibt
    verschiedene pflanzen, u.a. das gänseblümchen und wie
    die pflanzen zu ihrem namen kamen und was sie bedeuten.
    lgr aloevera:o
     
  • es könnte sich um ein Märchen von Else Ury handeln: http://www.abebooks.de/servlet/BookDetailsPL?bi=7052665011&cm_ven=am&cm_cat=kvk&cm_ite=7052665011 da ist das Märchen Tausendschönchen enthalten. Vielleicht bestellst Du es Dir in deiner Bibliothek per Fernleihe?! Oder aber...gerade habe ich dies gefunden. Könnte hinkommen. Kleine Buchreihe späte 1940er Jahre erschienen. Von Gaisbauer in Wien erschienen, 8 Seiten, Illustrationen von Pöschl ...http://www.ubka.uni-karlsruhe.de/kv...Ddnb%2526any&currentPosition=8&showCoverImg=1

    Leider ist es nur noch in der Nationalbibliothek vorhanden. Dort könntest Du es aber wahrscheinlich auch als Kopie anfordern (Fernleihe..?)

    eine weitere interessante Sache: http://www.google.de/imgres?q=pösch...w=194&start=0&ndsp=18&ved=1t:429,r:8,s:0,i:90

    da wird ein Titel verkauft...auch von Pöschl illustriert. Das einzelne Märchen könnte enthalten sein. Vielleicht den Verkäufer mal anschreiben - er sieht sicherlich gerne nach!

    Viel Glück - und berichte, ob es dabei war!
    Sabine
     
    Erstmal vielen Dank für die vielen Tips:o:o:o
    Jolantha, leider ist es nicht das richtige Märchen, aber es ist trotzdem sehr schön. Viele Märchen über das Gänseblümchen sind sich sehr ähnlich, besonders was das Erröten desselben angeht.

    Die Bücher werde ich auf jeden Fall mal durchforsten, wenn ich da rankomme und sag auch auf jeden Fall bescheid, wenn ich was finde.

    Liebe Grüße, Chrissy:cool:
     
    Hallo, Ich finde die Gaensebluemchen auch sooo schoen! Sie gehoeren zu meinen Lieblingsblumen! Leider kenne ich bisher kein Maerchen ueber sie, darum freue ich mich, hier einiges darueber zu finden!
    Vielen Dank, Kia ora
     

    Anhänge

    • Gaensebluemchen - die GROESSTEN v.webp
      Gaensebluemchen - die GROESSTEN v.webp
      429,7 KB · Aufrufe: 111
  • Hallo, zurueck! So schoen, Billabong!!

    In unserem Garten gab es auch welche, in weiss und rosa! Die haben sich nach laengerer Zeit wieder "zurueckgebildet", in "normale" Gaensebluemchen. :confused: Ich haette das nicht fuer moeglich gehalten, aber es war so!! :d Kia ora

    Tausendschoen v.webp

    Tausendschoen v (1).webp
     
  • Ich weiss auch nicht, warum, Billa! Bei uns bluehen die das ganze Jahr ueber. Nach einigen Jahren waren sie wieder richtige Gaensebluemchen, haben sich zurueckentwickelt. Sind ja wohl, gezuechtete, "veredelte" Gaensebluemchen.

    Dasselbe ist uns mit Tomaten passiert, den kleinen Kirschtomaten. Die werden von Jahr zu Jahr groesser, zu normal grossen Fruechten. Haben sich selbst ausgesaet und sind die einzigen, die in unserem Garten wachsen. Alle anderen bekommen, bevor sie reif sind, braune Flecken. Aber das gehoert ja gar nicht hierher, sorry!!! Kia ora

    Hier ein etwas "zotteliges".... :grins:

    Copy of Tausendschoenchen a (1).webp
     
    Danke dir, Kia ora...ist ja seltsam. Oder vielmehr nicht seltsam, aber ich weiß zu wenig über Botanik und Zucht.
    :d

    Na, jedenfalls sind Gänseblümchen wohl der Inbegriff der Bescheidenheit :grins:

    Im Blumenlexikon steht das Gänseblümchen für Unschuld: "Die verborgene Sprache der Blumen" von Vanessa Diffenbaugh.
     
    Ach, so schöne Fotos hier.
    @Kia ora Ist nicht schlimm, wenn du vom Thema abkommst. Wenn du mal ein schönes Märchen über Gänseblümchen lesen willst schau mal unter:

    http://www.regenbogenwald.de/geschichten/geschichte26.ht


    In der Mythologie heist es, das Gänseblümchen soll den Tränen der Jungfrau Maria entsprungen sein, als diese auf der Flucht nach Ägypten war.
    Und in der nordischen Mythologie zeigt die offene Blüte die Anwesenheit des Sonnengottes Baldur an. Deshalb wird es manchmal auch Sonnenblümchen genannt.
    Ich finde sowas immer superspannend:)
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Danke, chrissy, fuer den link! Leider kann ich da nicht rein, die Seite wird gerade bearbeitet und ist nicht abrufbar, schade!! Kia ora
     

    Anhänge

    • Gaensebluemchen hug v.webp
      Gaensebluemchen hug v.webp
      25,1 KB · Aufrufe: 103
    Zuletzt bearbeitet:
    Das ist ja seltsam. Ich konnte ihn kurz zuvor noch lesen. Typisch. Mein erster Link und der funktioniert nicht:mad:
     
    Nicht aergern, chrissy!!! Freu Dich ueber die Gaensebluemchen hier!!! :grins: Kia ora
     

    Anhänge

    • Copy of Copy of IMG_7285v.webp
      Copy of Copy of IMG_7285v.webp
      102,1 KB · Aufrufe: 86
    Ich weiß, ärgern ist ein schrecklicher Zeitvertreib. Und über deine Gänseblümchen freuhe ich mich riesig, Kia ora:pa:


    Die Nachforschungen, was die obrigen Tips angeht, haben übrigens nichts ergeben. Falls also noch jemand was weiß wäre ich sehr dankbar:o

    Liebe Grüße, Chrissy
     
    Chrissy, irgendwann wird sich sicher das richtige Maerchen fuer Dich finden!
    Oft ist es in der Erinnerung aus Kindertagen auch ganz anders, als es in Wirklichkeit ist!

    Hier habe ich noch zwei kleine Geschichtchen gefunden: Kia ora


    Der liebe Gott wollte einmal die schönste Blume im Land küren. Da waren all die schönen Blumen - die Rosen, die Kornblumen, die Sonnenblumen, usw. und sie alle waren der Meinung, dass sie die schönsten Blumen seien. Doch der liebe Gott schaute in seinen Garten und sah eine kleine Blume mit gelbem Körbchen und weißen Blütenblättern und die gefiel ihm so gut, dass er das Gänseblümchen zur schönsten Blume im Land kürte. Das Gänseblümchen war so überrascht darüber, dass es zu der schönsten Blume im Land gekürt wurde, dass es ganz rote Bäckchen bekam.
    ------------------------------------------
    Die Rose feierte einmal ihren Geburtstag. Sie stand mitten im Garten, und alle Blumen kamen zu ihr, um ihr Glück zu wünschen. Zuerst kamen die stolze Lilie und die prächtige Tulpe, hernach kamen die kleinen Blumen. Alle neigten sich vor der Rose und sagten: "Wir wünschen dir Glück, liebe Rose."

    Aber ein kleines, weißes Blümchen getraute sich nicht, nahe an die Rose heranzutreten, weil es so schüchtern und bescheiden war. Es blieb von ferne stehen und flüsterte nur: "Ich wünsche dir auch Glück, liebe Rose!" Die Rose hatte das Blümchen aber gesehen und winkte ihm, näher heranzutreten. "Komm doch näher, liebe kleine Schwester," sagte die Rose gütig. Als nun das Blümchen näher herangetreten war, fragte die Rose: "Wie heißt du denn, liebe Kleine?" Da sprach es ganz leise: "Ich heiße Gänseblümchen."

    "Aber, liebes Gänseblümchen," sagte die Rose freundlich, "du bist ja tausendmal schöner als alle andern Blumen. Du sollst jetzt nicht mehr Gänseblümchen, sondern Tausendschön heißen, weil du tausendmal schöner bist als alle." Darüber freute sich das gute Gänseblümchen so sehr, daß es über und über rot ward, und seit der Zeit haben alle Gänseblümchen--rote Ohrläppchen.
     
  • Zurück
    Oben Unten