Keimlinge lassen Köpfe hängen :(

Registriert
22. Mai 2008
Beiträge
348
Hallo.

Geringfügiger Notfall im Raume Dortmund :)

Meine kleinen Sämlinge wuchsen super ... Geilwuchs war auch kaum vorhanden.
Samstag hatte ich vergessen diese zu giessen, da ich einfach im Stress war.
Sonntag fiel mir das dann auf, das ein paar von ihnen die Keimblätter hängen liessen,
und ich habe mehr gegossen als sonst.

Heute sehen 3 von meinen Sungold F1 aus wie Gummi ... der Kopf hängt seitlich und bei Berührungen schwanken diese richtig.
Wenn man die "gesunden" berührt, stehen die wie eine Feder und wackeln kaum.

Habe ich sie ertränkt ?
Ist es im Schlafzimmer zu kalt (13-17 Grad) ?
Liegt es daran, das ich viele der F1 direkt beim keimen in einzelne Töpfchen gesetzt habe ?

Auszuschliessen ist :

Geilwuchs
falsche Erde (die anderen Tommies und vorallem die Chilis wachsen hervorragend)
Licht bekommen sie genug


P.S : Es muss ausgerechnet die Sungold F1 sein, von der ich nur 10 Samen hatte :mad:

Auf dem Bild sehen die Pflänzchen noch nicht so schlimm aus ... und es ist gerade mal ein halber Tag vergangen :(
 

Anhänge

  • DSC00129.jpg
    DSC00129.jpg
    298,3 KB · Aufrufe: 3.795
Zuletzt bearbeitet:
  • AW: Keinlinge lassen Köpfe hängen :(

    Hast du vergessen zu gießen?
    Ich glaube mindestens...
    Wenn du alles in einer Schalle stellt und gieß in der Schalle dann nimmt jeder so viel Wasser die sie braucht. Ich habe selber probiert...und hat funktioniert...

    Viele Grüße,
    Pampulea
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • AW: Keinlinge lassen Köpfe hängen :(

    Hmm ... über Nacht haben die sich einigermaßen wieder gefangen ...
    doch heute Nachmittag bis Abend war das gleiche Bild zu sehen.

    Vielleicht liegt es an dem frühen pikieren ?
    Da ich immer 2-3 Samen / Töpfchen gepflanzt habe, habe ich diese nach dem Keimen sofort umgesetzt.

    Könnte sein das es sich dabei genau um diese Pflanzen handelt ... habe evtl die Wurzel verletzt ? :(

    Ich weiss es nicht ... habe leider nur noch 2 Samen über ... geplant waren 8 Pflanzen dieser Sorte ... nun werden es maximal noch 6 mit Glück.
    Na ja, darf ich halt in der Family von der Sorte nicht so viele abgeben :)
     
    AW: Keinlinge lassen Köpfe hängen :(

    Hallo northshore81

    keine Bange, die erholen sich sicherlich wieder, es braucht halt auch etwas Zeit das sie sich an ihrer neuen Umgebung (also nach dem pikieren) gewöhnen und sich die Wurzeln besser entwickeln..

    Also in Zukunft aufpassen und das giessen nicht vergessen ;)
     
  • AW: Keinlinge lassen Köpfe hängen :(

    die "Bange" hat sich nun bestätigt ... 1 Tomate ist platt :(
    Die Keimblätter hängen laff herunter und liegen schon fast auf der Erde.

    Denke die anderen 2 werden bald folgen.

    Giesse nun die Torf-Töpfchen direkt von unten ... tunke diese wie Orchideen ins Wasser.
    Mal schauen ob sich nun was bessert.
     
    AW: Keinlinge lassen Köpfe hängen :(

    Sry wegen dem Doppelpost ... doch ich sehe meine Tomaten ins Jenseits gleiten.

    Ich habe hier mal ein Bild angehängt, wie fast alle Sungold F1 Hybride aussehen.
    Erst lassen diese die Keimblätter hängen, wie ein umgedrehtes "U". (siehe Bild 1, daneben die Sorte Green Gape, die super wächst)
    Dann fangen die Keimblätter am äusseren Ende an welk zu werden. (siehe Bild 2)

    Anschliessend sind sie wie "Weichgummi" und knicken ein :confused:
    Die anderen Tomatensorten wachsen hingegen recht gut ... die Chilis sogar perfekt.
    Mag es an den Samen liegen, das diese vielleicht einfach nur "sch..." sind ?

    Hier nochmal ein paar grundlegende Fragen :
    1. Sollen die Keimlinge tagsüber für 1-2 Stündchen in die Sonne (Wohnzimmerfensterbank innen) ?
      Oder reicht es wenn diese im kühlen Schlafzimmer lediglich Licht bekommen, aber keine direkte Sonneneinstrahlung ?
    2. Tomatenkeimlinge lieber von oben (ganz normal die Erde) oder von unten (wie Orchideen einmal in Wasser tunken) gießen ?
    3. Sind 18-20 Grad bei Keimlingen wirklich in Ordnung ?
    4. Können Tomatenkeimlinge bei 14 Grad Raumtemp. unterkühlen ?

    Das soll es erstmal an Fragen gewesen sein.
    Hoffe ihr könnt mir helfen ... und vielleicht noch eine Adresse schicken, wo ich Sungold F1 Hybride herbekomme.

    Gruß, north

    ... der um seine Sungolds trauert :(
     

    Anhänge

    • DSC00141.jpg
      DSC00141.jpg
      262,2 KB · Aufrufe: 1.329
    • DSC00142.jpg
      DSC00142.jpg
      227,2 KB · Aufrufe: 902
    Zuletzt bearbeitet:
    AW: Keinlinge lassen Köpfe hängen :(

    Hoffe ihr könnt mir helfen ... und vielleicht noch eine Adresse schicken, wo ich Sungold F1 Hybride herbekomme.


    Guck doch mal bei Lidl!
    Ich hab dort eine Mischung für 59 Cent gekauft, in der auch die Sungold enthalten ist.
    Es gibt nur ein Problem:
    Meine sind wunderbar aufgegangen, wachsen sehr schön aber welche davon sind jetzt die Sungold??
     
    AW: Keinlinge lassen Köpfe hängen :(

    danke für den Tip, aber ich will schon wissen, was wo wächst :)

    Bitte wieder zum eigentlichen Thema zurück ... was könnten meine F1 Sungold haben ?
     
  • AW: Keinlinge lassen Köpfe hängen :(

    meine sungold sehen so aus mal nach draussen in die sonne stellen die machen sich wieder.
     

    Anhänge

    • sun.JPG
      sun.JPG
      151,9 KB · Aufrufe: 1.107
  • meine sungold sehen so aus mal nach draussen in die sonne stellen die machen sich wieder.

    Da macht sich nix mehr ... die Sungold gehen ein.
    Werde heute mal 2 eingehende Pflänzchen mit nach Pötschke nehmen ... mal sehen was die dazu sagen.

    Habe nun auch versuchsweise 3 weitere Pflanzen (auch eine gesunde, andere Sorte) auf den Balkon in die Sonne gestellt, mal sehen wie sie darauf reagieren.

    Werde mir heute erstmal neue Samen bestellen ... und versuchen den jetzigen Fehler auf die Sprünge zu kommen.
     
    AW: Keinlinge lassen Köpfe hängen :(

    Meine Tommies fallen eine nach der anderen ... ich verzweifele so langsam.
    Selbst gut gelungende ... wo schon ein relativ gutes Laubblatt zu sehen war ... selbst die lassen die Keimblätter "runzlig" werden.

    Meine Chilis, die direkt daneben unter den gleichen Bedingungen stehen, wachsen wie Kresse ... saftig grün, fast alle schon 2 Laubblätter, gut verwurzelt und stabil.

    meine neuen Tommi-Samen werden kommenden Mittwoch hier ankommen ... ich versuche es dann ein letzes Mal ... denn dann wird es zu spät um zu säen :confused::(

    Kann es sein, das sich Chili und Tomaten nicht direkt nebeneinander vertragen ?
     
    AW: Keinlinge lassen Köpfe hängen :(

    Hallo northshore81

    Also normalerweise vertragen sich Tomis nur nicht mit Gurken (wobei ich das für eine Gerücht halte weil sie bei mir auch in einem GW Reihenweise jahrelange geworden sind). Aber wenn du die Möglichkeit hast würde ich es mal probieren...

    Ich tippe dann schon eher auf "schlechte Erde" oder zuviel giessen...

    ciao
    Marco
     
    AW: Keinlinge lassen Köpfe hängen :(

    Hmm...ich würde den Grund auch am ehesten in der Erde sehen. Die Chillis sind eventuell einfach "härter im Nehmen"?!
    Kippen alle Tomaten oder nur die Sungold?

    LG von Cil, die mit dir trauert.
     
    Erst war es nur die Sungold ... und zwar eine nach der anderen.
    Jetzt folgen die Green Gape ... und 2 von der Black Cherry.
    Die Ildi hält sich komischerweise noch recht gut ... in der setze ich meine Hoffnung.

    Das Schlimme ist, das ich nicht weiss, was ich falsch mache.

    Ich habe Aussaaterde ... die Pflanzen haben bei 24 Grad gekeimt ... dann wurden sie zwischen 16-18 Grad kälter gestellt ... Wasser ist genügend ... hmpf ...

    Vielleicht liegt es an diesen doofen Tontöpfen ... die werde ich nie wieder kaufen.
    Entweder ist der Topf nass, und fängt an zu schimmeln ...
    ... oder er wird trocken, und entzieht dabei der Erde das letzte Wasser.

    Hoffe die nächsten Samen am Mittwoch wachsen besser.


    Wann genau pikiert ihr ? Sobald die ersten Laubblätter zu sehen sind ... oder erst, wenn diese sich schon gut ausgebildet haben ?

    Habt ihr die Tommies in der Sonne, oder nur an einem Fenster wo es hell ist (ohne Sonne) ?

    Wie oft giesst ihr die Tommies ? Woran erkennt man, das diese nicht zu viel und nicht zu wenig Wasser haben ?
     
    Hi North,
    keine Panik :cool:

    Wichtig ist: nicht zu viel gießen.
    Die Erde soll gern mal für kurze Zeit austrocknen.
    Und dann nur mäßig wässern.
    Evtl. mit verdünntem Ackerschachtelhalm-Tee.

    Sonne hinter der Fensterscheibe schadet gar nicht.
    Bringt genug Helligkeit, schützt aber vor UV-Strahlen.

    Direkte Sonne draußen kann anfangs mehr schaden als nützen.

    Temperatur: je heller desto wärmer darfs sein.
     
    noch was North.

    Pikieren kannst du eigentlich in jedem Stadium.
    Z.B. gleich nach dem Auflaufen, wenn nurmehr die Keimblätter da sind.
    Oder wenn bereits die ersten 1-2 oder mehr Blattpaare entwickelt sind.
    Die Wurzeln nehmen eine Beschädigung nicht übel und bilden sich schnell neu.

    Wichtig ist es aber wirklich die jungen Tomaten nicht zu nass zu halten,
    tropfenweises Gießen alle paar Tage reicht mE völlig aus.
     
    dann wird das ei nFehler sein ... denn ich giesse jeden Tag, damit die Erde immer gut feucht ist.

    Verdammt ... daran werde ich bei den nächsten Samen denken.
    Danke für deine Antworten :)
     
    Hallo nortshore81

    wenn ich noch hinzufügen darf, giesen sollte man auch nur die Erde, nicht die Pflänzchen...

    ciao
    Marco
     
    Ach was, ein bissl Wasser schadet doch keinen Keimlinge...
    biggrin.gif


    Aber ich dachte das Problem sei längst gefunden...? Hattest du denn nicht Trauermücken...? :confused:

    Grüßle, Michi
     
    Hallo Michi

    Keimlingen nicht, aber den Plänzchen schon würde ich sagen :D

    Du hast ein schickes Avatarbildchen, würdest du das auch so giessen das es immer den vollen Strahl abbekommt und nach dem giessen die Wassertröpfchen hängen bleiben ?

    An der Fensterbank bei ordentlich Sonne kann sowas z.B fatal werden...

    Außerdem sind Tomaten doch keine Sumpfpflanzen :arrow: :D :D :D

    ciao
    Marco
     
    Na-ja, momentle...
    biggrin.gif
    Wer auch seine zarten Pflänzchen mit nem dicken Wasserstrahl gießt, der is natürlich selber schuld... :rolleyes: Ein bissl Verstand ist natürlich schon auch vorrausgesetzt...
    wink.gif


    Wir habens hier doch vom gießen, nicht vom ertränken...
    biggrin.gif


    Grüßle, Michi
     
    Hallo,
    hier kommt nochmal mein Angebot, Samen gibts noch.
    Nun noch zu Deiner Sungold... Hauptsächlich verwende ich meinen eigenen Samen, hier gibts in der Regel keine Probleme. Habe verschiedene Sorten aus Italien bekommen, teils aus dem Supermarkt, teils von Gärtnern, hier hatte ich starke Probleme, die San Marzano 2, die ich schon so lange suche, war die schlimmste. Beim 3. mal nachsähen habe ich in eine Margarineschachtel bestimmt 30 Samen reingetan, Erde drüber und auf die Seite gestellt, heute habe ich geschaut, alle 30 Samen sind aufgegangen.....
    So kanns gehen.
    LG Anneliese die meint, daß es nicht an der Erde, sondern am Samen liegt
     
    Ach was, ein bissl Wasser schadet doch keinen Keimlinge...
    biggrin.gif


    Aber ich dachte das Problem sei längst gefunden...? Hattest du denn nicht Trauermücken...? :confused:

    Grüßle, Michi

    Trauermücken waren ganze 2 Stück an den Gelbsteckern.
    Habe am gleichen Tag noch von allen Zimmerpflanzen die Erde ausgetauscht ... seitdem war nicht eine mehr zu sehen.
    Denke das ein so minimaler Befall nicht die Pflanzen zerstört hat ... und die Mücken wären sicherlich auch auf die Chilis gegangen, und davon stirbt nicht eine Einzige :)

    Ich hänge mal drei Fotos an, damit ihr euch ein Bild machen könnt, wie es jetzt aussieht.

    1. Foto : Tomate Black Cherry ... total zusammengeschrumpelt :(
    2. Foto : Tomate Black Cherry ... Laubblatt ist schon da, aber was geschieht mit den Keimblättern ??
    3. Foto : Mein derzeitiger Gärtnerstolz ... meine Chilis :)
     

    Anhänge

    • DSC00153.jpg
      DSC00153.jpg
      412,1 KB · Aufrufe: 1.012
    • DSC00152.jpg
      DSC00152.jpg
      354,8 KB · Aufrufe: 1.098
    • DSC00154.jpg
      DSC00154.jpg
      368,8 KB · Aufrufe: 1.084
    Bin zwar selbst nicht groß ein Experte, aber es sieht von den Fotos so aus, als ob du einen Pilz auf der Erde hättest. Kann das sein?
    Ach ja und sie sehen sehr feucht und übergossen aus.

    LG
    Caroni, deren Tomaten keine Keimblätter mehr haben, nachdem sie kälter gestellt worden sind :)
     
    Ja wie gesagt , kann zuviel Giessen schaden.

    Meine Mutter übernahm einige meiner Zöglinge (Platzmangel )und alle gingen kaputt . Obwohl sie sonst ein grünes däumchen hat.

    Sie hatte es zu gut gemeint und zuviel gegossen. Habe also nochmals ausgesät (bei mir) und sie gedeihen prächtig. Ich giesse nur wenn ich das Gefühl habe das sie Wasser brauchen (Fingertest)

    Was Chilli , Paprika und co. und Tomaten angeht , so stehen sie auch nebeneinander und durcheinander auf der Fensterbank. :D
     
    Also ein Pilz kann nicht sein ... die Erde dort ist gerade mal 2 Tage alt :)
    Bin mir aber auch fast sicher, das es meine Giesswahn war ... aber die nächsten Tommies gehen am Wochenende in die Erde :)

    Hier nochmal ein Danke an Anneliese ... die mir ein paar Samen zukommen lässt :)
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    G Muskatellersalbei Keimlinge umsetzen Stauden 20
    M Hilfe, meine Zucchini Keimlinge welken!!! Obst und Gemüsegarten 38
    Pyromella Keimlinge, Austriebe und Jungstadien von Blühpflanzen - im Garten und im Topf Gartenpflanzen 65
    N Bräuchte Hilfe, Keimlinge sehen alle "gleich" aus :( Obst und Gemüsegarten 6
    N Meine Keimlinge sehen alle gleich aus?! :( Pflanzenbestimmung - Archiv 5
    Winterfalke Welche Keimlinge vertragen späte Kälte? Obst und Gemüsegarten 5
    Linserich Was sind das für Keimlinge / Pflänzchen? Wie heißt diese Pflanze? 3
    C Hilfe :( - Keimlinge vergeilt, was tun? Obst und Gemüsegarten 10
    gartentier Keimlinge statt Saatkartoffeln Obst und Gemüsegarten 19
    I Keimlinge / Setzlinge angefressen :( Obst und Gemüsegarten 8
    FrauSchulze Kohlrabi-Keimlinge Obst und Gemüsegarten 117
    Schneckenflüsterer Kürbis-Keimlinge knicken ab / faulen Obst und Gemüsegarten 12
    J Melonen Keimlinge schrumpeln Obst und Gemüsegarten 2
    L Blumenerde für Keimlinge? Gartenpflanzen 2
    Loreen Federbusch Keimlinge Gartenpflanzen 2
    V Salat Keimlinge rausstellen? Obst und Gemüsegarten 4
    Diva BIETE: Washingtonia robusta/filifera und Livistona decora Keimlinge Grüne Kleinanzeigen 0
    E blasse Keimlinge Tropische Pflanzen 8
    B Chaos im Zimmergewächshaus - wie erkenne ich meine Keimlinge??? Obst und Gemüsegarten 7
    E Keimlinge allein Zuhaus'! Obst und Gemüsegarten 13
    northshore81 Keimlinge in die pralle Sonne ? Tomaten 12
    Tala87 tomaten keimlinge legten sich hin Tomaten 34
    L Sind Stockrosen Keimlinge Frostfest? Gartenpflanzen 2
    Annie001 Paprika-Keimlinge Obst und Gemüsegarten 3
    P Sprossen und Keimlinge ziehen Obst und Gemüsegarten 22

    Similar threads

    Oben Unten