Kartoffeln aus Bolivien mitgebracht

Nico77

0
Registriert
27. Aug. 2016
Beiträge
2
Hallo ich habe mir 5 Kilo Kartoffeln aus Bolivien mitgebracht die ich dieses Jahr Gesät habe,die mir leider alle Kaputt gegangen sind.So meine frage ist kann mir einer sagen was das für eine Sorte wahr damit ich sie mir wieder besorgen kann,ich habe auch einige Bilder gemacht sehe Anhang.Und meine zweite frage ist ich habe noch ein wenig Saatgut was ich gerne für nächstes Jahr nehmen würde ich weiß nur nicht ob die so lange überleben,wie kann ich die am besten haltbar machen so das ich sie nächstes Jahr einpflanzen kann.

Grüß
 

Anhänge

  • IMG_20160815_160226.jpg
    IMG_20160815_160226.jpg
    611,2 KB · Aufrufe: 204
  • IMG_20160815_160230.jpg
    IMG_20160815_160230.jpg
    594 KB · Aufrufe: 194
  • IMG_20160815_160317.jpg
    IMG_20160815_160317.jpg
    750,5 KB · Aufrufe: 204
  • Sorte = Süsskartoffel (keine Ahnung welche aber anhand der Schale gut zu erkennen).

    Haltbar machen is nicht. Entweder unter Kunstlicht anbauen und somit Saatgut gewinnen oder auf den Komposter.
     
  • Ein Anbau wird in Deutschland übrigens nicht klappen. Diese Sorten sind den Klimatischen Bedingungen in Südamerika angepasst. Auch der Lichtzyklus ist bei uns ein ganz anderer.
     
  • Hallo Silvaner,

    wenn Du den Ehrgeiz hast, von den bolivianischen Süsskartoffeln welche ins nächste Jahr zu retten, lies Dich doch mal hier durch:

    http://www.hausgarten.net/gartenforum/obst-und-gemuesegarten/69395-suesskartoffeln-2015-a-7.html

    http://www.hausgarten.net/gartenforum/obst-und-gemuesegarten/72981-suesskartoffel-2016-a-3.html

    Da sollten sich - mit ein bisschen eigener Kreativität - Möglichkeiten finden.
    Evt. über Stecklinge, die Du jetzt im Wasserbad vorziehst und dann hoffentlich über den Winter bringst.
    Zur Lagerung von SK frag am besten Mama Google - da gibt es einige Informationen.

    Es wäre schön, wenn Du hier berichten würdest, ob und wie Dein Süsskartoffelprojekt sich entwickelt.:pa:
    Und wenn noch Fragen auftauchen - wir versuchen gerne, Dich zu unterstützen:):pa:

    Viel Erfolg und liebe Grüße
    Elkevogel
     
    Hallo Elke,

    ich bin nicht der Thread Ersteller ;)

    Es kann aber aufgrund der unterschiedlichen Lichtzyklen nicht klappen. In Bolivien hat man im Jahresdurchschnitt wesentlich mehr Sonnenstunden als wir hier in Deutschland.

    Der Süsskartoffelanbau mit Hybriden ist in Deutschland allerdings möglich. Das hab ich auch nienicht bestritten ;) Nur reine Sorten aus Südamerika sollten es hier schwer haben. Obwohl bei über 3000 Sorten sicher etwas dabei ist, was auch hier zu einer Ernte führt :)
     
  • Hallo Silvaner,
    sorry für die Verwechslung:pa:
    Ich wollte natürlich Nico77 ansprechen.
    Aber Dir ein Danke für die Hinweise zum Anbau/Licht:D

    @Nico77 - Hallo und ich würde es trotzdem versuchen.
    Jetzt in die Tonne oder später vielleicht nicht - Versuch macht kluch:grins:

    Viel Erfolg und liebe Grüße
    Elkevogel
     
    Was genau meinst du damit?



    Sorry, ich hab dich wohl überlesen *schäm*

    Die Süsskartoffel ist im originalen von der Schale her rötlich und dünnwandig. Die Wuchsform ist eher gleichmäßig (im Gegensatz zu den Hybriden in Europa). Die Knollen sind in der Regel klein bis mittelgroß. Züchtungen aus den USA geben allerdings Riesen her, die auch in unseren Klima gedeihen. Aber dat sind dann halt wieder Hybriden und keine originale.

    Gruß Silvaner
     
    Aber welche Merkmale siehst du da, die die Knollen von normalen Kartoffeln unterscheiden?

    Das sind normale Töffeln. Alles, was Du kennst, sind Hybriden, die nach und nach gezüchtet wurden. Wir kennen überwiegend die gelbschalige Kartoffel, die hat mit dem original aus Südamerika aber recht wenig zu tun.

    Die Merkmale erwähnte ich weiter oben schon.

    Gruß
     
  • Öhm... Kann es sein, dass du da was verwechselst? Süßkartoffeln sind nicht das Original und Kartoffeln Hybriden davon, sondern es sind ganz unterschiedliche Pflanzen, die nur sehr entfernt miteinander verwandt sind.
     
    Hallo konnte erst jetzt antworten,es sind keine süß Kartoffeln es ist eine fest kochende.Ich habe es jetzt so gemacht das ich welche im einen Eimer gezogen habe die ich im herbst mit nach hause nehme,ich werde die anderen Methoden aber auch ausprobieren und werde dann berichten mit Fotos ganz sicher.Danke für die ganzen antworten.
    grüß

    Ps:Ein paar Pflanzen sind durchgekommen und es wahren schöne große Kartoffeln dran.
     
  • Similar threads

    Oben Unten