Kartoffeln sehen krank aus

Registriert
17. Apr. 2017
Beiträge
9
Hallo ihr Lieben,
ich habe langsam gemerkt, wie die Blätter meiner Frühkartoffeln nach und nach gelb werden und einige braune Flecken anfangs in der Mitte anfangen und sich weiter nach außen verbreiten. Was könnte die Ursache sein? Ich habe nachgeschaut und die Kartoffelchen sind noch nicht so weit, die Haut lässt sich einfach mit dem Finger abreiben.

Ich danke euch sehr!

pyxkylt
 

Anhänge

  • IMG_20200611_194620.jpg
    IMG_20200611_194620.jpg
    380,5 KB · Aufrufe: 203
  • IMG_20200611_194610.jpg
    IMG_20200611_194610.jpg
    468,1 KB · Aufrufe: 138
  • IMG_20200611_194601.jpg
    IMG_20200611_194601.jpg
    405,1 KB · Aufrufe: 137
  • IMG_20200611_194557.jpg
    IMG_20200611_194557.jpg
    501,8 KB · Aufrufe: 138
  • IMG_20200611_194551.jpg
    IMG_20200611_194551.jpg
    1,1 MB · Aufrufe: 144
  • Schau Dir mal das Schadbild von Braunfäule / Phythopthora bei Wikipedia an. Kann das von hier nicht beurteilen.
    Hat es bei Euch in letzter Zeit biel geregnet?
     
  • Schau Dir mal das Schadbild von Braunfäule / Phythopthora bei Wikipedia an. Kann das von hier nicht beurteilen.
    Hat es bei Euch in letzter Zeit biel geregnet?
    Nein, hier war es trocken. Nur die 2-3 Tage mäßiger Regen hatten wir. Meine Regentonnen sind alle leer

    Sieht mir eher nach Alternaria aus.
    Ich habe mal die Schadbilder angeschaut und das passt sehr gut zu dem, was ich habe. Welche Optionen habe ich als Privatperson bzw Kleingärtner? Ich will nicht ubedingt die Chemiekeule raushauen. Es sind Frühkartoffeln die eigentlich jetzt schon abgeerntet werden sollen also möchte ich nicht unbedingt ~20er für Fungizide ausgeben.

    Danke schon mal für eueren schnellen Antworten (y)
     
  • Wenn es nur wenige Blätter sind, würde ich sie abmachen. Wenn Du sie eh ernten willst, dann mache alle Blätter ab und entsorge die und nimm dann nach und nach die Kartoffeln raus.
     
    Wenn die quasi eh schon erntereif sind, dann wird es wohl ein normales Abfaulen der Blätter sein. Einfach so lange dran lassen, bis du sie raus nimmst. Das macht gar nichts und schadet auch den Kartoffeln nicht. Im Gegenteil solange noch etwas grün da ist wachsen sie noch weiter.
    Man kann die Kartoffeln auch dann noch drinnen lassen, wenn quasi nur mehr der Blattstiel übrig ist.
     
    Bei leichten Befall musst Du nichts machen, falls es keine Phythopthora ist. Bei Phytopthora gibt es wahrscheinlich einen Totalausfall.
    Deshalb hier immer vorbeugend spritzen.
    Auch wenn Deine Kartoffeln von anderen pilzliche Erregern befallen sind, dann wirst Du um eine Behandlung nicht drum rum kommen.
    Ein Kupfermittel richtet Dich nicht zu Grunde. Im Bioanbau werden alle Kulturen, die mit pilzl.Erregern befallen sind, bzw. vorbeugend mit Kupfermittel behandelt. Oder denkst Du, dass im Bioanbau nicht gespritzt wird? Das ist ein Irrglauben. Natürliche Mittel (Kupfer, Zink) sind zugelassene Mittel. Ich spritze meine Tomaten und Kartoffeln mit Kuprikol. Da es in den letzten Wochen geregnet hat, habe ich das jetzt vorbeugend getan.
    Das werde noch 1-2 mal im Juni wiederholen, denn ab Ende Juli will ich die ersten Tomaten ernten.
     
  • Danke an alle für euere Antworten. Ich habe das Kraut abgeschnitten und einige Tage später habe ich meine allererste Kartoffelernte 😃 Wie geil ist das denn? Die schmecken echt anders als die gekauften = sehr gut. Ich werde auf jeden Fall wieder welche Pflanzen. Die Ernte fiel zwar etwas mager (habe bisher nur 5 "Stellen"geerntet) aber ich bin zufrieden. Von 5 Pflanzkartoffeln habe ich etwa 1,6KG. Das lustige ist, dass eine einzelne Kartoffel im Eimer ~0,94KG brachte!? Nächstes mal pflanze ich mehr in den Eimern, nur als Experiment.

    Eine Frage habe ich zum Abschluss: Soll ich der Rasenschnitt, den ich als Mulch verwendet hatte entsorgen? Es heißt ja, dass die Sporen in der Erde dann überleben. Daneben habe ich Spätkartoffeln gepflanz und ich will die nicht anstecken.

    Danke noch mal

    pyxkylt
     

    Anhänge

    • kartoffeln.jpeg
      kartoffeln.jpeg
      120,8 KB · Aufrufe: 135
    • mad.jpeg
      mad.jpeg
      115,1 KB · Aufrufe: 130
  • Schön dass Du so eine gute Ernte hast.
    Ich gehe davon aus, dass Deine Kartoffeln nicht krank waren. Somit musst Du das Kraut und auch den Rasenmulch nicht entsorgen. Einfach untergraben. oder auf Kompost.
     
    Schön dass Du so eine gute Ernte hast.
    Ich gehe davon aus, dass Deine Kartoffeln nicht krank waren. Somit musst Du das Kraut und auch den Rasenmulch nicht entsorgen. Einfach untergraben. oder auf Kompost.

    Die Kartoffeln hatten keine Flecken o.ä. dran, also gehe ich auch davon aus, dass die nicht krank waren.

    Ich hatte eigentlich mit ~700g/SaatKartoffel gerechnet aber was solls. Ist nicht jeden Tag wo ich mich wie bei der Schatzsuche fühlen darf. Man so breit habe ich seit langem nicht gegrinst ;)

    Danke
    pyxkylt
     
  • Zurück
    Oben Unten