Kartoffel- und Nachtschattenzöglinge 2022

Guck mal, liebe @Golden Lotus - die hier habe ich gestern auf dem Balkon geerntet. :)
Ich glaube sie ist fast reif. Hoffentlich reift sie drinnen noch zu Ende... hätte echt nicht gedacht, dass das dieses Jahr noch was wird und freue mich riesig. :giggle:
Anhang anzeigen 725313

Anhang anzeigen 725314
(Die Tomate zum Vergleich ist über 200g schwer, die Pepino gröser als meine Faust)

Von den Pflanzen nehme ich jetzt definitiv Stecklinge zum Überwintern...
@Taxus Baccata
Na, die sehen ja toll aus, bin gespannt wie sie dir schmecken werden.
Meine Pepinos sind alle noch draussen und blühen😅
 
  • Hallo Taxus,
    Danke für die Antwort. Du hast aber gestern geschrieben "Von den Pflanzen nehme ich jetzt definitiv Stecklinge zum Überwintern...". Das hat mich etwas irritiert.

    jomoal
     
  • Hallo Taxus,
    Danke für die Antwort. Du hast aber gestern geschrieben "Von den Pflanzen nehme ich jetzt definitiv Stecklinge zum Überwintern...". Das hat mich etwas irritiert.
    Ach so, ich hatte natürlich die Pflanzen der den Melonenbirne gemeint.
    (Hatte Golden Lotus hier ja ein Foto der Melonenbirnenfrucht gezeigt - von den Pflanzen, die sie mir geschickt hatte.
    Wir hatten Ananaskirsche gegen Melonenbirne getauscht.)
     
    Ach so, ich hatte natürlich die Pflanzen der den Melonenbirne gemeint.
    (Hatte Golden Lotus hier ja ein Foto der Melonenbirnenfrucht gezeigt - von den Pflanzen, die sie mir geschickt hatte.
    Wir hatten Ananaskirsche gegen Melonenbirne getauscht.)

    Danke für die Erklärung - ich habe mich im stillen Kämmerlein nämlich auch gefragt wie du das mit den Tomatenstecklingen im Winter machst :D
     
  • Tomaten baue ich im Winter schon an (man muss ja seiner Sucht frönen :roll: ) aber nur 2-3 fensterbanktaugliche Knirpse, die maximal 20cm hoch werden.
    Stecklinge von Tomaten über den Winter lohnen nicht, die wachsen ja so schnell.
    Aber die Melonenbirnen sind wahre Schnecken - die entwickeln sich super langsam. Die lohnen leider fast nur, wenn man Stecklinge nimmt und über den Winter päppelt. Aussaat im Frühjahr ist eigentlich schon zu spät, da ist die Ernte ungewiss.
     
    Aber die Melonenbirnen sind wahre Schnecken - die entwickeln sich super langsam. Die lohnen leider fast nur, wenn man Stecklinge nimmt und über den Winter päppelt. Aussaat im Frühjahr ist eigentlich schon zu spät, da ist die Ernte ungewiss.
    Das habe ich dann auch verstanden dass es um die Melonenbirnen ging.
    Für solche Experimente habe ich leider keine Zeit bzw. auch keinen Platz, vielleicht wenn ich mal Rentner bin. :verrueckt:
     
    Ich bin auch kein Rentner. ;-)
    Warum braucht man dafür Zeit?
    Hast du keine Zimmerpflanzen?
    (Ich habe auch nicht viele, aber 2-3 schon. Ist auch nix anders. :freundlich: )
     
    Das habe ich dann auch verstanden dass es um die Melonenbirnen ging.
    Für solche Experimente habe ich leider keine Zeit bzw. auch keinen Platz, vielleicht wenn ich mal Rentner bin. :verrueckt:
    Wenn Du mit allen schönen Dingen wartest, bis Du Rentner bist, dann hast Du vielleicht Zeit mit Warten verbracht, in der Du schon ein paar Deiner Träume (so nach und nach) hättest verwirklichen können.
    Ich bin auch keine Rentnerin. Einiges geht trotzdem, auch wenn man Abstriche machen muss. Aber ich weiß ja nicht, ob ich als Rentnerin noch die Kraft habe.
     
  • Wenn Du mit allen schönen Dingen wartest, bis Du Rentner bist, dann hast Du vielleicht Zeit mit Warten verbracht, in der Du schon ein paar Deiner Träume (so nach und nach) hättest verwirklichen können.
    Ich bin auch keine Rentnerin. Einiges geht trotzdem, auch wenn man Abstriche machen muss. Aber ich weiß ja nicht, ob ich als Rentnerin noch die Kraft habe.
    Da hast du Recht - ich verwirkliche jedes Jahr Dinge, die ich als Rentner vielleicht nicht mehr machen kann, z.B. letztes Jahr mit dem Fahrrad vom Schwarzwald nach Berlin gefahren.
    Garten ist nicht mein einziges Hobby, ich bin vor allem viel Outdoor unterwegs, vor allem mit dem Gravelbike und Wandern.
     
    @Tubi ja für solche konkreten Absichten lohnt das natürlich auf jeden Fall, gerade wenn man die Sorte sonst verlieren würde. Aber nicht, um Pflanzen (von denen man noch Saatgut hat) zu überwintern. Die neuen Keimlinge wachsen ja so schnell.
    Die Melonenbirnen könnten sich eine Scheibe davon abschneiden - ich frage mich ob es noch irgendetwas anderes gibt, das sooo langsam keimt und wächst.
     
    Hier habe ich das gute Stück noch gewogen. Jetzt wird es gegessen. :freundlich:
    20221117_161657.jpg
     
    Wir brauchen noch einen Sabber Smilie hier... ;)

    Die Pepinos sind echt total lecker. Im Supermarkt hab ich noch keine gesehen. Und vermutlich würden sie dann auch so schmecken wie die Tomaten dort.
     
    Ja und Kunstlicht wollte ich auch keines einsetzen.
    Wo hast Du die Saat gekauft?
    Zweimal übers Internet. Die erste wollte nicht keimen... die zweite schon.. aber das haben alles die Schrecken vernichtet. (Die Pflanzen sind im Laufe des Sommers noch dreimal naxhgewachsen und jedesmal erneut zusammengenagt worden :sauer:)
    Golden Lotus rettete mich dann mit Stecklingen! :)
     
    Einfachste wäre es 'ne Jungpflanze zu kaufen. Aber ist halt gemogelt...
    Gemogelt wäre mir egal gewesen, aber die Dinger sind teuer... :cautious:
    Wenn man bisschen Ernte haben möchte braucht man mehr als zwei Pflanzen und dann geht es ganz schön ins Geld... sehe ich immer nicht ein für Dinge, die man auch selbst ziehen könnte.
    Aber es stimmt: es dauert...

    Falls die übrigen Früchte noch reif werden gucke ich mal ob ich Samen machen kann.
     
    Aber eine Pepino würde auch Früchte ausbilden, oder braucht sie eine zweite Pflanze zum Befruchten?
    Ich meine eine alleine bildet auch Früchte aus. Denke ich hatte vor einigen Jahren als ich sie zum ersten Mal hatte nur eine.
    Nur meiner Erfahrung nach nicht sehr viele. Die Früchte brauchen auch mehrere Monate zum Reifen.
    Grundsätzlich ist die Minnesota Midget Melone deutlich schneller und lohnender.
    Allerdings sind die Pepino Pflanzen sehr hübsch und dekorativ.
     
    Wie groß wird die Pflanze ? Ob sie mit einem 10l Topf zufrieden wäre?
    Ja, auf jeden Fall! Sogar 5l gehen! :)
    Wie groß sie wird hängt tatsächlich auch etwas vom Pflanzgefäß ab. Aber viel höher als 30-40cm ohne Topf werden sie nicht. Nur sehr buschig, wenn sie viel Platz und Erde haben.
     
    Wie groß wird die Pflanze ? Ob sie mit einem 10l Topf zufrieden wäre?
    Joa, wäre sie schon. Halt regelmäßig zu düngen, dann geht das schon.

    Hoch werden die nicht. Die gehen eher in die Breite. Ist mehr so ein überhängender Busch. Die Früchte hängen meist am Topf außen hinunter. Oft legen sie auch auf dem Boden auf.
     
    Ich vermute mit viel Wärme wäre der Ertrag pro Pflanze beachtlich.
    Bin mir nicht sicher. Selbst in heißen Sommern bildete eine Pflanze bei mir nie extrem viele Früchte aus. Sie brauchen ja auch ewig bis zur Reife. Habe den Eindruck, dass sie in dieser Hinsicht eher ticken wie Paprika, wo ja die meisten Sorten auch nicht unbegrenzt Früchte ansetzen.
     
    Ich hätte dieses Jahr eine ins Gewächshaus machen sollen. Dann hätt ich gewusst, wie die tickt.
    Mach doch nächstes Jahr mal!
    Ich habe sie schon mehrere Jahre an den heißesten Stellen des Gartens kultiviert und ich denke mehr als eine Handvoll Früchte kann so eine Pflanze nicht zum Ausreifen bringen, da es einfach zu lange dauert.
    Meine standen meistens in 30 Litern Erde (so zum Vergleich)
    Aber ein GWH-Vergleich würde mich sehr interessieren! :)
    Hoffen wir mal darauf, dass es nächstes Jahr wieder schön warm wird.
     
    morgen früh sind dann wohl auch die letzten Pflanzen hinüber, wir haben jetzt noch 2°C , Tendenz stark fallend
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    D Kartoffel- und Tomatenanbau auf der Terasse Obst und Gemüsegarten 7
    D Frage zum Kartoffel- und Bohnenanbau Obst und Gemüsegarten 5
    manfredo19@ Kartoffel- und Zwiebelanbau an der Nordseite? Gartenpflanzen 4
    geroldsturm Kartoffel ernten und lagern Obst und Gemüsegarten 33
    Sabine68 Kartoffel oft Viehkartoffel bei Supermarkt und Co? Small-Talk 9
    Sunfreak 🥔 Kartoffel- & Nachtschatten-Zöglinge 2025 Obst und Gemüsegarten 68
    JoergK Kleines Kartoffel-Experiment Obst und Gemüsegarten 19
    Gartentomate Gelöst Was ist bei mir aufgegangen? (Kartoffel) Wie heißt diese Pflanze? 19
    Sunfreak 🥔 Kartoffel- & Nachtschatten-Zöglinge 2024 Obst und Gemüsegarten 93
    Sunfreak Kartoffel- & Nachtschatten-Zöglinge 2023 Obst und Gemüsegarten 627
    Sunfreak Kartoffel- & Nachtschattenzöglinge 2021 Obst und Gemüsegarten 229
    Elkevogel Reis-Kartoffel-Diät bei Verdacht auf Nahrungsmittelunverträglichkeit Essen Trinken 48
    Supernovae Kartoffel- & Nachtschattenzöglinge 2020 Obst und Gemüsegarten 84
    N kartoffel wurden erst ende juni gesetzt Obst und Gemüsegarten 4
    S Kartoffel in diesem Stadium einpflanzen? Gartenpflanzen 14
    Eisenkraut Wohin mit den alten Kartoffel-Keimen,- auf den Kompost? Obst und Gemüsegarten 1
    abelonee Kartoffel- & Nachtschatten-Zöglinge 2018/2019 Obst und Gemüsegarten 101
    Sunfreak Kartoffel- & Nachtschatten-Zöglinge 2017 Obst und Gemüsegarten 191
    Sunfreak Auberginen-, Kartoffel- & Nachtschatten-Zöglinge 2016 Obst und Gemüsegarten 117
    turtlefriend Kartoffel einlegen im Garten Obst und Gemüsegarten 13
    Himbaer Kartoffel? Wie heißt diese Pflanze? 5
    bonifatius Kartoffel vorkeimen lassen, Obst und Gemüsegarten 5
    K Kartoffel- Laub komplett verkrüppelt Obst und Gemüsegarten 2
    W Kartoffel in Kübel wachsen unterschiedlich hoch Obst und Gemüsegarten 4
    Sunfreak Kartoffel-Zöglinge 2014 Obst und Gemüsegarten 187

    Similar threads

    Oben Unten