Taxus Baccata
Foren-Urgestein
- Registriert
- 23. Jan. 2020
- Beiträge
- 19.584
Wao, die ist ja wirklich riesig, @Golden Lotus! Das gibt eine tolle Ernte!
@Taxus BaccataWao, die ist ja wirklich riesig, @Golden Lotus! Das gibt eine tolle Ernte!
Wenn sie auf der Größe bereits Früchte machen spricht das für Ananaskirsche. Andenbeeren werden ja riesig, die sind größer, wenn sie Früchte machen.Die große produziert auf jeden Fall etwas in Richtung Lampionfrucht
Ich habe zwei Pflanzen Snackpaprika und zwei Pflanzen Ananaskirschen, die alle zum Abhärten auf meinem Balkon im Schatten stehen. (Ja, dieses Jahr gekaufte Pflanzen, ging nicht anders.)
Nun habe ich noch zwei freie Töpfe, einer dürfte so 15l haben, der andere etwas unter 10l. Was meint ihr, wer braucht mehr Platz, die Snackpaprika oder die Ananaskirschen? Dass jeweil zwei Pflanzen in einen Topf müssen, lässt sich auch nicht ändern, sonst kann ich bald auf meinem Balkon gar nicht mehr treten.
Du kannst zwei Paprika in einen Topf setzen. Die Ananaskirschen hatten bei mir 30 Liter pro Pflanze.Ich weiß nicht, ob die Frage besser bei den Paprika- oder bei den Nachtschattenzöglingen aufgehoben ist, deshalb zitiere ich mich mal selbst:
Das müsste aber auch noch gut passen.Naja, die 15l müssen sich dann schon zwei Pflanzen teilen.
Nimm zwei Bambusstäbe stecke je ein in den Topf. Decke die Erde mit Küchen oder Toilettenpapier ab und stecke den Topf in eine Tüte. Befestige das mit einem Gummiband und Klebeband. Pflanzen nochmal umwickeln, dabei die Blätter eventuell hochbinden. Dann jeweils die Bambusstäbe gegenüberliegend in den anderen Topf einstecken.Huhu, @Golden Lotusdie Ananaskirschen wären jetzt soweit ;-)
Es gibt sogar schon Blüten obwohl sie noch winzig sind:
Anhang anzeigen 709441 Anhang anzeigen 709442
Ich frage mich nur wie ich die Pflanzen jetzt am besten verschicke, so dass sie keinen Schaden nehmen?
@Taxus BaccataHuhu, @Golden Lotusdie Ananaskirschen wären jetzt soweit ;-)
Es gibt sogar schon Blüten obwohl sie noch winzig sind:
Anhang anzeigen 709441 Anhang anzeigen 709442
Ich frage mich nur wie ich die Pflanzen jetzt am besten verschicke, so dass sie keinen Schaden nehmen?
Die Stöcke sollen verhindern das die Töpfe gegeneinander hauen. Da würde ich schon stabile nehmen!@Tubi ah, danke!!Jetzt weiß ich wie ich es machen könnte!
Bei Lubera machen sie es so, dass sie zuerst die Töpfe + Wurzelballen mit einer Tüte umwickeln und dann Stöcke durch stecken und dann so wie du beschrieben hast!
So kann der Wurzelballen nicht aus dem Topf raus.
Aber Blätter hochbinden und Bambusstecken.. das wird nix werden, die Pflanzen sind wirklich noch sehr klein.
Schaschlikspieße werden es werden.
@Sunfreak Wie meinst du das mit der Süßigkeit? Weil sie so niedlich sind?
Ich finde sie auch sehr putzig, vor Allem mit den winzigen Blütenschirmchen.![]()
@Taxus BaccataHuhu @Golden Lotus
Bei uns sind jetzt noch paar heiße Tage abgesagt, danach soll es wieder kühler werden. Ich würde die Ananaskirschen gerne da auf die Reise schicken (dh Anfang nächster Woche), damit sie beim Versand nicht so leiden - vor Allem falls etwas schief ginge und sie ein paar Tage länger unterwegs wären (wie es bei @Supernovae offensichtlich passiert ist).
Wäre das ok?
Dann würde ich sie kommenden Montag losschicken.
Das wird ja nicht immer so sein. Das liegt am Verteilerzentrum in Obertshausen. Das kam nun schon mehrfach vor. Mein Paket zu @Elkevogel war einen Tag unterwegs.Huhu @Golden Lotus
Bei uns sind jetzt noch paar heiße Tage abgesagt, danach soll es wieder kühler werden. Ich würde die Ananaskirschen gerne da auf die Reise schicken (dh Anfang nächster Woche), damit sie beim Versand nicht so leiden - vor Allem falls etwas schief ginge und sie ein paar Tage länger unterwegs wären (wie es bei @Supernovae offensichtlich passiert ist).
Wäre das ok?
Dann würde ich sie kommenden Montag losschicken.
Aber ist schon besser wenn's kühler istDas wird ja nicht immer so sein. Das liegt am Verteilerzentrum in Obertshausen. Das kam nun schon mehrfach vor. Mein Paket zu @Elkevogel war einen Tag unterwegs.
Das auf jeden Fall.Aber ist schon besser wenn's kühler ist
Das stimmt schon, @Tubi. Aber es ist sicherer, von allen Eventualitäten auszugehen. 14 Tage Verzögerung ist schon sehr selten, aber 1-2 Tage kann immer mal vorkommen.Das wird ja nicht immer so sein. Das liegt am Verteilerzentrum in Obertshausen. Das kam nun schon mehrfach vor. Mein Paket zu @Elkevogel war einen Tag unterwegs.
Es waren 10 Tage. Und es leben alle, bis auf eine. Die war aber eher von Transport lädiert. Das Verpacken ist der wesentlichste Faktor. Die Pflanzen dürfen sich, auch bei kräftigem Schütteln, nicht im Karton bewegen lassen. Mach am besten die Probe.Das stimmt schon, @Tubi. Aber es ist sicherer, von allen Eventualitäten auszugehen. 14 Tage Verzögerung ist schon sehr selten, aber 1-2 Tage kann immer mal vorkommen.
Die orange-gelben Beeren der Physalis erreichen etwa die Größe einer kleinen Cocktailtomate und schmecken köstlich fruchtig, süß-säuerlich. Diese Sorte eignet sich hervorragend für den Anbau im Freiland. Sie bevorzugt einen vollsonnigen Platz im Beet oder im Kübel auf der Terrasse, ist trockenheitstolerant und hat ein niedriges Nährstoffbedürfnis. Zu viel Dünger und Wasser führen zu starker Laubbildung und vermindern die Fruchtqualität.
@Taxus BaccataHuhu @Golden Lotus
Guck mal, so werden die Kleinen auf die Reise gehen...
Anhang anzeigen 710706
Sie werden noch mit stabilem Packpapier umwickelt... danm sollte hoffentlich nichts schief gehen!
Sind zarte Pflänzchen...
Perfekt.Huhu @Golden Lotus
Guck mal, so werden die Kleinen auf die Reise gehen...
Anhang anzeigen 710706
Sie werden noch mit stabilem Packpapier umwickelt... danm sollte hoffentlich nichts schief gehen!
Sind zarte Pflänzchen...