Vielen Dank, dann weiß ich bescheidAnanskirschen werden nur ca. 40 - 70 cm hoch. Die Andenbeere wird größer.
Vielen Dank, dann weiß ich bescheidAnanskirschen werden nur ca. 40 - 70 cm hoch. Die Andenbeere wird größer.
Ja sie sind echt zart , die Sämlinge auch und dann brauchen die bis sie ihre Samenhülle ab schmeissen, die kann man ja nicht einfach ab ziehen, ist das immer ein gebange, aber ich finde es lohnt sich die Arbeit mit denen , die sind so lecker, ich setze sie wohl dieses Jahr auf die Walipini Terrasse, die ist schön warmStimmt, Ananaskirschen sind "bonsaitauglich", ich hatte meine mal in ganz kleinen Töpfchen und darin blieben sie winzig.
Das ist eine sehr gute Idee - da werde ich drüber nachdenken.und da hat sie gleich überlegt, ob man kein Fangnetz aus einem Stück Gardine nähen könnte
Der Gedanke ist wirklich gut, eventuell kann man auch Kartoffel- oder Möhrensäcke dafür verwenden, die gibt es auch aus solchem Netzmaterial wie man es von Zwiebelnetzen kennt.Ich hatte das mal meinerTante erzählt, als ich ihr eine Kostprobe Ananaskirschen mitgebracht hatte, und da hat sie gleich überlegt, ob man kein Fangnetz aus einem Stück Gardine nähen könnte - so ganz, wie das aussehen müsste, haben wir den Gedanken dann aber nicht zu Ende gesponnen.
@ElkevogelHier sollen die Ananaskirschen 2022 mehr "Bodenfreiheit" bekommen (wie muss ich noch überlegen, wenn doch der Platz begrenzt ist - lach).
In 8-10L-Töpfen gedeihen sie - gemeinsam mit den Chilis - unter dem ehemaligen Kaninchendach ziemlich gut.
Die Früchte sind reif, wenn sie runterfallen bzw. gefallen sind = je enger der Gang umso mehr werden zertrampelt, wenn nicht rechtzeitig nachgedacht wird
Und ja, sie werden nicht hoch, aber gerne sehr breit: D 40-50 cm schaffen sie in den kleinen Pötten hier schon gut.
Donnerstag habe ich gesät - abwarten.
Ich baue wegen Pilzerkrankungen keine Kartoffeln mehr an... nicht eimmal wegen der Tomaten, bei mir waren nur die Kartoffeln selbst befallen (vor Jahren). Schade, der Geschmack der selbst angebauten Kartoffeln ist schon sehr gut.Welche Kartoffeln pflanzt ihr und wann geht es mit dem Vorkeimen bei euch los?
Welche Kartoffeln pflanzt ihr und wann geht es mit dem Vorkeimen bei euch los?
@Taxus BaccataDaumen sind gedrückt, @Elkevogel.
Ich baue wegen Pilzerkrankungen keine Kartoffeln mehr an... nicht eimmal wegen der Tomaten, bei mir waren nur die Kartoffeln selbst befallen (vor Jahren). Schade, der Geschmack der selbst angebauten Kartoffeln ist schon sehr gut.
@Elkevogel3 pikierte und ein bisschen tiefergelegte Ananaskirschen - ob da was von wird
Anhang anzeigen 702040
Sie stehen nun erstmal unter Haube und auf der Heizmatte.
Morgen wird sich zeigen, ob sie das pikieren überlebt haben.
Den Rest im Anzuchttöpfchen habe ich erstmal wieder auf die Heizung gestellt. Die 7 Samen sollen ihre Chance noch bekommen.
Kann man einfach Kartoffeln aus dem Supermarkt pflanzen oder sind die irgendwie behandelt? Ich hatte letztes Jahr Bellana und die gibt es momentan bei uns im Supermarkt....
Ist schon richtig so.So weit ich die bisher gelesenen Infos verstanden habe: Kartoffeln werden nicht pauschal, aber oft, mit Keimhemmern behandelt, eben damit genug Zeit bleibt, sie zu verkaufen, bevor sich austreiben. Bei Supermarktkartoffeln würde ich damit rechnen, dass Keimhemmer drauf ist, bei Bio hast du ggf. mehr Glück, dass es weggelassen wurde (bzw. werden musste, das weiß ich aber nicht). Unterm Strich ist diese Keimhemmung aber scheinbar nur eine "Verzögerung", nichts "endgültiges", d. h. irgendwann werden die Kartoffeln trotzdem noch keimen. Dazu passt auch meine Beobachtung mit gekauften Kartoffeln: Mal vom Markt, mal vom Supermarkt, Bio oder nicht, alle keimen sie irgendwann. Wenn du deine Kartoffeln vorkeimen lässt, würde ich sagen: Kaufe welche und schau, ob sie austreiben, dann siehst du ja, ob es passt. Ich schätze, das klappt.
Aber warte auf jeden Fall noch andere Meinungen ab, denn ich habe keine eigene Kartoffelerfahrung, das ist nur das, was ich da und dort mal aufschnappte.
Man kann sie natürlich pflanzen, aber spezielle Setzkartoffeln sind meist so aufgezogen, dass sie zumindest garantiert gesund bei einem ankommen und man sich nicht bestimmte Keime oder Krankheitserreger in den Garten einschleppt.Kann man einfach Kartoffeln aus dem Supermarkt pflanzen oder sind die irgendwie behandelt? Ich hatte letztes Jahr Bellana und die gibt es momentan bei uns im Supermarkt....
Die sehen jetzt nicht wirklich tiefergelegt aus.![]()
Ja, kannst Du.Kann man einfach Kartoffeln aus dem Supermarkt pflanzen
Kurze Ergänzung:meistens eine gute Ernte gehabt.
Ziel ist es kurze kräftige Keime zu bekommen. Das wird nichts im warmen. Warm kann man sie, nach dem sie kühl und dunkel gelagert wurden, zum „aufwecken“ ein zwei Tage stellen. Danach aber wird dann kühl und hell gestellt, damit sie schöne Keime bekommen.Keimen Kartoffeln nicht besser, wenn man sie warm liegen hat?
So lange die Supermarktkartoffeln nicht geschält, eingekocht, gefrostet oder frittiert wurden kann man sie grundsätzlich auch einpflanzen.Kann man einfach Kartoffeln aus dem Supermarkt pflanzen oder sind die irgendwie behandelt? Ich hatte letztes Jahr Bellana und die gibt es momentan bei uns im Supermarkt....
Ähm, was möchtest Du damit erreichen?Wenn Du es sehr gut meinst, kannst Du die Knollen vor dem Keimen auch noch mit einer weichen Bürste abschrubbeln.
@mahatari
Kurze Ergänzung:
die "meistens gute Ernte" lag tatsächlich nicht an den Supermarktkartoffel - die haben sich gut entwickelt.
Unser Problem hier ist der Drahtwurm, der sich kein Stück dafür interessiert, wo die Kartoffeln her kommen: er frisst sie alle an![]()
Da waren es nur noch 2 - ein Baby habe ich heute gehimmelt3 pikierte und ein bisschen tiefergelegte Ananaskirschen - ob da was von wird