Kartoffel- und Nachtschattenzöglinge 2022

Ne, gibt sonst keinen Garten. Wir haben nur das Gewächshaus - Rest ist Rasen. Aber 1qm pro Pflanze wäre doch nicht das Problem, oder? Das gönne ich auch meinen Tomaten!?

Grüßle, Michi
 
  • Ja, vielleicht sind es auch 1,5 qm. Aber die nutzen das dann auch wirklich aus, im Gegensatz zu manchen Tomaten.
     
    Hmmm, okay. Ich könnte sie allenfalls noch in 'nen großen Topf setzen und den dann irgendwo platzieren...

    Oder ich mach 'ne "kleine" Variante, wie Ananaskirsche...

    Grüßle, Michi
     
  • Ja, mach doch ne Ananaskirsche und setze die in einen Topf. Dann kannste die auch besser ernten.
     
  • Hmmm, okay. Ich könnte sie allenfalls noch in 'nen großen Topf setzen und den dann irgendwo platzieren...

    Oder ich mach 'ne "kleine" Variante, wie Ananaskirsche...

    Grüßle, Michi
    @Sunfreak
    Ananaskirschen sind echt toll , die habe ich letztes Jahr auf dein raten hin angebaut, leider ist nur eine gut durch gekommen , aber die sind so lecker, die Pflanze war auch sehr klein ist das normal?
     
  • Okay, ich denk ich werd die Physalis angulata machen. Die Art ist in unseren Gärten wohl eher unbekannt, aber...

    Wikipedia schrieb:
    Die Art ist die häufigste und am weitesten verbreitetste Art innerhalb der Gattung der Blasenkirschen (Physalis). Das ursprüngliche Verbreitungsgebiet reicht von Manitoba (Kanada) bis ins südliche Argentinien, aber auch in der alten Welt ist die Art inzwischen weit verbreitet.

    Außerdem... Das ist gut...

    Wikipedia schrieb:
    Die Pflanzen können sich an eine Vielzahl ökologischer Bedingungen anpassen, am besten wachsen sie jedoch in ruderalen Gebieten und an anderen gestörten Standorten.

    Wuchshöhe ist wohl ein guter Kompromiss zur Andenbeere...

    Wikipedia schrieb:
    Physalis angulata ist eine kriechende oder aufrecht wachsende, krautige Pflanze mit einer Höhe von bis zu 1 m.

    Ob ich die dann ins Gewächshaus, Topf oder in die Wildnis mach, entscheide ich später...

    Danke für eure Antworten!

    Meine Anbauliste 2022 hat jetzt ... ... 1 Eintrag... :ROFLMAO:

    Grüßle, Michi
     
  • Bei mir war die Ananskirsche in einer Mischpackung für "indoor". Indoor ist zwar Quatsch, aber es sind lauter kleiner bleibende Pflanzen, die man gut auf den Balkon stellen kann. Die dürfte also vermutlich auch im Balkonkasten funktionieren. Etwas breiter werdend eventuell, aber in der Höhe wirst du den Platz wohl eher nicht benötigen.
     
    Stimmt, Ananaskirschen sind "bonsaitauglich", ich hatte meine mal in ganz kleinen Töpfchen und darin blieben sie winzig.
     
    Stimmt, Ananaskirschen sind "bonsaitauglich", ich hatte meine mal in ganz kleinen Töpfchen und darin blieben sie winzig.
    Ja sie sind echt zart , die Sämlinge auch und dann brauchen die bis sie ihre Samenhülle ab schmeissen, die kann man ja nicht einfach ab ziehen, ist das immer ein gebange, aber ich finde es lohnt sich die Arbeit mit denen , die sind so lecker, ich setze sie wohl dieses Jahr auf die Walipini Terrasse, die ist schön warm 😉
     
    Hier sollen die Ananaskirschen 2022 mehr "Bodenfreiheit" bekommen (wie muss ich noch überlegen, wenn doch der Platz begrenzt ist - lach).
    In 8-10L-Töpfen gedeihen sie - gemeinsam mit den Chilis - unter dem ehemaligen Kaninchendach ziemlich gut.
    Die Früchte sind reif, wenn sie runterfallen bzw. gefallen sind = je enger der Gang umso mehr werden zertrampelt, wenn nicht rechtzeitig nachgedacht wird ;)
    Und ja, sie werden nicht hoch, aber gerne sehr breit: D 40-50 cm schaffen sie in den kleinen Pötten hier schon gut.
    Donnerstag habe ich gesät - abwarten.
     
    Oh, gut dass ihr darauf hinweist, von wegen "abwerfen". Da muss ich mir gut überlegen, wo ich sie hinstellen werde auf dem Balkon. Ständiges Gematsche, weil man aus Versehen auf eine Frucht getreten ist, will ich ja auch nicht wegmachen.
     
    Ich hatte das mal meinerTante erzählt, als ich ihr eine Kostprobe Ananaskirschen mitgebracht hatte, und da hat sie gleich überlegt, ob man kein Fangnetz aus einem Stück Gardine nähen könnte - so ganz, wie das aussehen müsste, haben wir den Gedanken dann aber nicht zu Ende gesponnen.
     
    Stimmt, das ist eine gute Idee. Und wäre sicherlich auch irgendwie machbar.
    Na, erst mal müssen sie keimen. Bisher sehe ich nämlich noch nichts. Dann denke ich weiter. :-)
     
  • Zurück
    Oben Unten