đŸ„” Kartoffel- & Nachtschatten-Zöglinge 2025

Bei mir sind die nÀchsten 2 Wochen Regen gemeldet, wurde endlich ma Zeit, ab Anfang Mai soll es wÀrmer werden, vor ein paar Tagen waren die Höchsttemperaturen 23 Grad, jetzt nur noch 7 Grad...
Etwas niedrigere Temperaturen Schaden den Kartoffeln zu GlĂŒck nicht, außer es frostet ein paar Tage, nur können sie det feuchte Wetter aushalten? Ich hab nen relativ schweren Ton-Lehmboden, deshalb sind die Kartoffeln nicht allzu tief eingepflanzt, ich mach mir immer zu viele Sorgen um meine Pflanzen...
 
  • Vielen Dank fĂŒr den Start dieses Threads! Ich freue mich schon auf die neue Saison und teile gerne meine Erfahrungen mit euch. Letztes Jahr hatte ich großen Erfolg mit meinen Tomaten- und Paprikapflanzen, besonders mit der Sorte 'San Marzano'. Hat jemand Tipps zur Anzucht von Andenbeeren? Ich wĂŒrde sie dieses Jahr gerne ausprobieren. Allen eine erfolgreiche Anbausaison und reiche Ernte!
     
  • Hat jemand Tipps zur Anzucht von Andenbeeren? Ich wĂŒrde sie dieses Jahr gerne ausprobieren.
    Um dieses Jahr welche zu sÀen, ist es leider schon zu spÀt... die brauchen sehr lang bis zur Reife. Du könntest jetzt sehr gut noch die kleineren Verwandten, die Ananaskirschen sÀen. :)
    Die sind sehr schnell!
    Mit Andenbeeren wĂŒrde es sich empfehlen am besten schon nĂ€chsten Februar anzufangen, wenn du im SpĂ€tsommer ernten möchtest.
     
    Vielen Dank fĂŒr den Start dieses Threads! Ich freue mich schon auf die neue Saison und teile gerne meine Erfahrungen mit euch. Letztes Jahr hatte ich großen Erfolg mit meinen Tomaten- und Paprikapflanzen, besonders mit der Sorte 'San Marzano'. Hat jemand Tipps zur Anzucht von Andenbeeren? Ich wĂŒrde sie dieses Jahr gerne ausprobieren. Allen eine erfolgreiche Anbausaison und reiche Ernte!
    Vielleicht hast Du ja die Möglichkeit Stecklinge zu ĂŒberwintern. Wenn ja, wĂŒrde ich jetzt noch sĂ€en und zum Herbst Stecklinge schneiden.
    NĂ€chstes Jahr sehen sie dann so aus. (Aktuelles Bild von heute)
    IMG_4070.jpeg
     
  • Meine Tomatillos bluehen bereits.
    Naechstes Jahr wird deren Saatgut frĂŒhestens zwischen Anfang und Mitte April ausgelegt. Was bin ivh froh dass ich zum Wochenende auf dem Treffen schon mindestens 8 Pflanzen weitergeben kann.
     
    Spontan fÀllt mir Dehner ein und zwei GÀrtnereien in meiner NÀhe, wo von eine Jungpflanzen der Marke Blu anbietet:



    Aber ich bin mir sicher, dass ich die noch hÀufiger wo schon gesehen hab, wenn nicht sogar auf dem Wochenmarkt.
     
    @Sunfreak kann sein dass bei uns einfach weniger verkauft werden, weil der Absatz nicht so da ist (?) Vereinzelt gibt es sie hier schon zu kaufen, aber ich hab hier noch in keinem Garten Andenbeeren gesehen... vielleicht bei uns einfach nicht ganz so populÀr? Glaube es ist regional tatsÀchlich sehr unterschiedlich, was sich gut verkauft...
     
    Ach eigentlich reichen mir meine beiden Pflanzen. Kann ja sonst noch Stecklinge schneiden.
     
    @Taxus Baccata Na-ja, Andenbeeren sind jetzt bei uns in der Region auch kein "Klassiker". In den GĂ€rten findet man da schon eher Tomaten oder Kartoffeln, um zwei klassische Vertreter der Nachtschatten zu nennen.

    Unter Physalis sieht man die Lampionblume im Vergleich zu den Andenbeeren schon deutlich hÀufiger.

    Mein Vermieter hatte letztes Jahr eine auf dem Komposthaufen. Hin und wieder sieht man sie schon.
     
    Ja, Lampionblumen haben hier tatsÀchlich mehrere. :)
    Nur bei mir wollen sie aus irgendeinem Grund einfach nicht. :cry:
     
    Ich habe ein wenig in meinem Vorratskammer gewĂŒhlt und fand ein paar solcher ehemals Saatkartoffeln, die mussten vergessen sein worden, sehen jetzt aus wie Kartoffeln in der Rente, glaubt ihr, es lohnt sich diese noch zu pflanzen?
     

    AnhÀnge

    • 1000030162.jpg
      1000030162.jpg
      345,5 KB · Aufrufe: 31
    @Tubi: Da du schon Tomatillos angebaut hast - wie groß (Durchmesser) werden die?

    Ich spiele mit dem Gedanken heuer mal welche anzubauen. Ich hatte sie in meiner ersten Saison mal. Das war aber eine GrĂŒne Sorte, die mir ĂŒberhaupt nicht geschmeckt hat. Bei einem hießigen GĂ€rtner gibt es nun eine Sorte, die gelb wird und mann dann quasi als Frucht so essen kann.
     
  • Similar threads

    Oben Unten