Werden die Stecklinge in Wasser bewurzelt? Wie lange dauert das ?@Pyromella ich schließe mich Michi an, es besteht bei der Pepino auch die Möglichkeit, Stecklinge zu nehmen und über den Winter drinnen zu kultivieren (das reduziert die Wahrscheinlichkeit, sich Ungeziefer einzuschleppen schon ein wenig.)
Überlege selbst, das dieses Jahr so zu machen, da meine selbst gezogenen Pflanzen so schön geworden sind.
Sie sind übrigens immer noch mit Blühen beschäftigt.
Seit einer gefühlten Ewigkeit jetzt.
Anhang anzeigen 746147
Letztes Jahr hatte ich ja tolle Stecklinge von Golden Lotus, die erst spät geblüht aber dann tatsächlich eine Menge Früchte gemacht haben.
Die Früchte sind ab Frostbeginn alle super drinnen zu Ende gereift, das war gar kein Problem.
Ich meine ja (?)Werden die Stecklinge in Wasser bewurzelt?
Sehr gute Fragen, ich denke die kann @Golden Lotus beantworten.Wie lange dauert das ?
Und wieviel vorher sollte man das etwa machen zum Überwintern?
Danke!! Ich habe meine andere Frage oben „angebracht“. Zur Tomatillo im anderen Thread wäre ich aber auch sehr froh, eine Antwort zu bekommen.@solveig , die Bilder werden bei mir jedenfalls nicht gescheit angezeigt, kannst du es bitte nochmal versuchen?
Unterdessen verlinke ich mal deinen Thread, damit nicht alles doppelt diskutiert wird.
Tomatillo - gelbe / gefleckte Blätter? - Hausgarten.net
Meine Tomatillo wächst sehr gut und trägt Blüten und Früchte. Seit wir aus dem Urlaub wieder da sind, sind die Blätter jedoch teilweise gelb bzw. hell gefleckt. Was könnte ihr fehlen? Ich denke, Wasser bekommt sie genug und auch immer wieder Futter in Form von Dünger.forum.hausgarten.net
Hallo!
Wäre Krautfäule ein Grund, Kartoffeln nicht mehr zu verzehren?![]()
Okay, d.h. ich würde also merken, wenn die Kartoffeln einen Schaden haben. Danke. Ich hatte ein paar Pflanzen, bei denen das Kraut komplett welk und braun geworden ist, die Kartoffeln sehen aber super aus. Es war eine frühe Sorte, darum denke ich, das ist dann das ganz normale Absterben des Laubs? War aber danach nicht sicher, ob ich erkennen würde, wenn es eher eine Krankheit wäre.Wenn Kartoffeln Krautfäule bekommen, dann werden auch die Knollen schwarz und schleimig - das will niemand mehr essen. Falls du es schaffst, die Knollen ganz fix, bevor die Fäule auf die Knollen schlägt, zu ernten, dann sollte es noch gefahrlos sein, sie zu essen. Ich würde aber davon ausgehen, dass sie sich dann nicht mehr lagern lassen.