Kartoffel- & Nachtschatten-Zöglinge 2018/2019

Ich habe das erste mal eine Anananskirsche. Jetzt blüht sie. Muss ich sie schütteln wie eine Tomatenblüte, oder schafft sie das mit der Befruchtung allein? Oder muss ich mit einem Pinsel helfen? Ich habe aber nur die eine Pflanze, wollte erst mal austesten, ob ich Ananaskirsche überhaupt essen mag.

Anhang anzeigen 617744Anhang anzeigen 617745

Also so lange sie drinnen stehen, schüttle ich sie ein bisschen - draußen braucht man dann nichts mehr machen.
 
  • Das erste Kartoffelbeet ist seit gestern bepflanzt, Augsburger Gold wurde gestern versenkt.
    Belana und Hunsrücker Rote warten noch in ihren Keimkisten.
    Odenwälder Blaue ist bei unserem Besuch des VEN auf dem Gartenmarkt mit in den Einkauf gesprungen. Die sechs Knollen kommen in unserem eigenen Beet in die Erde 😊
     
    Ach ja anfang März ins Hochbeet, dachte entweder es klappt oder der Frost kommt.
     
  • So nun aber.
     

    Anhänge

    • 20190608_205514.jpg
      20190608_205514.jpg
      295,5 KB · Aufrufe: 77
  • Lach, ich habe heute endlich die ersten Kartoffeln gepflanzt:LOL:
    8 x Bamberger Hörnchen
    7 x Bintje
    Und in beiden Reihen ist mittig eine blauer St. Galler mit drin.
    Die war 2018 die einzige mit Drahtwürmern und damit die Mistviecher mir die anderen Sorten verschonen bekommen sie auch dieses Jahr ihr Lieblingsfutter:D
    Morgen geht es mit 2 oder 3 Reihen weiter. Mal schauen, wie weit die Kraft reicht in dem harten Lehm Rillen zu machen.
    Und nach wie vor geht es mir bei der Kartoffelpflanzung mehr um die Bodenverbesserung als um die reiche Ernte.
    Es ist mühsam, hilft aber wirklich.
    Die Ananaskirschen setzen in ihren zu kleinen Töpfen schon erste Früchte an. Da habe ich noch Hoffnung, wenn ich sie bald umpflanze.
    Die Andenbeeren sind immer noch winzig. Die werden wohl nichts mehr. Der Kompost freut sich:cry:
     
    Hier zeigen sich immerhin schon erste grüne Triebe von meinen "Spätkartoffeln"
    Ich habe noch auf 4 Reihen aufgestockt:
    1 x Linda und 1 x Golden Wonder - ebenfalls je 7/8 St. + St,Galler.etta
    Violetta werde ich wohl nicht mehr einbuddeln:mad:
     
  • Die Physalisanzucht gelang in diesem Jahr wieder nicht. Ich habe keine Ahnung, was der Fehler ist. Ich glaube langsam, ich kann nur Tomaten gut :traurig:.
    Dabei habe ich extra die Saat noch eingetauscht (Schönbrunner Gold).

    Ich habe sie trotzdem jetzt gepflanzt und sie scheinen zu wachsen. Früher hatte ich um dieses Zeit schon Früchte dran....
    IMG_1501.JPG

    Demgegenüber wachsen die sich selbst ausgesamten Physalis im Tomatenfolienhaus ganz prima :augenrollen::augenrollen:

    IMG_1502.JPG

    IMG_1504.JPG
     
  • Hat eigentlich niemand von euch Kartoffelkäfer?

    Ich hab eh nur 2 Reihen Kartoffeln, mehr so zum Spaß und für eine kleine Kartoffelsaison mit Spezialgerichten in der spätsommerlichen Küche. Letztes Jahr ließen sich mal 3 oder 5 Kartoffelkäfer blicken, die mittels Absammeln ihr Schadprogramm erst gar nicht ausführen konnten. Bei den ersten 5 oder so Streifenherrschaften in diesem Jahr ahnten wir also nichts Böses und sammelten sie ab wie gewohnt.

    Ein paar müssen wir übersehen haben, und die haben es geschafft, Nachwuchs zu erzeugen. Und der ist seeehr hungrig ...

    Absammeln geht natürlich weiter, aber manche sind noch sooo klein, dass man sie nicht erwischt, und man sieht jeden Tag neue kleine Rudel ... und sogar wieder erwachsene Käfer.

    Hübsch sind sie ja. Aber ich möchte meine Kartoffeln schon gern selbst essen und nicht wegen zu Rippen gemampfter Blätter noternten müssen.

    Macht ihr was gegen Kartoffelkäfer? Oder habt ihr gar keine?
     
    Ich habe auch,es sind erst wenige gewesen und jetzt sind larven da , aber so viele,
    die fressen mir alles ab,man kann garnicht alle sammeln, echt doof,meine schönen kartoffeln,
    ernten kann ich sie noch nicht,die blühen ja erst,werde heute Abend spritzen,habe mich erkundigt,es hilft nix mehr wenns so viele sind,vor allem sind dann die nächsten auch noch in der Erde,dort können sie überwintern.
    Und sie sind auch noch robust,da hilft schmierseife und rapsöl nicht mehr.
     
    Frühzeitig mit der Kontrolle beginnen - Käfer absammeln, Blätter auf eiablage kontrollieren und ggf. gesamtes Blatt abmachen (in Inn zum Baden schicken). Damit ist schon mal viel erledigt. Sollte ich doch mal ein Blatt übersehen haben, dann die Blätter mit den Mini Larven abmachen, größere einsammeln.

    Und zur Vorbeugung, dass von den Nachbarparzellen keine rüberkrabbeln (dort wimmelt es nämlich nur so) Kaffeesud bzw. Urgesteinsmehl streuen.
     
    Habe am 21.6. die ersten Kartoffeln geerntet. Waren noch klein und wenige, es fehlt Wasser. Hat bei uns die letzten 3 Wochen nicht geregnet.
    Dafür aber war der Geschmack sehr, sehr gut. (Adretta).
     
    ,vor allem sind dann die nächsten auch noch in der Erde,dort können sie überwintern.

    Auch das noch, wusste ich nicht. Ich muss endlich mehr über diese Plagegeister lernen, aber ich hielt sie ja für ausgestorben ... :rolleyes: Tut mir leid, dass sie bei dir so wüten, dass du spritzen musst. Das ist ja keine leichte Entscheidung.

    Nein, keinen einzigen.

    Du Glückspilz!!! :mad: :giggle:

    (in Inn zum Baden schicken

    Aha, deshalb klappt das hier nicht, der Inn ist zu weit weg. Wie sollen die da Respekt lernen und sich freiwillig verkrümeln! ;)

    Kaffeesud bzw. Urgesteinsmehl streuen.

    Auf die Kartoffelblätter oder auf den Boden? Und meinst du wirklich Kaffeesud oder Kaffeesatz? Obwohl davon eh nicht viel hier vorkommt, ist ein Teetrinkerhaushalt. Aber Urgesteinsmehl hätte ich da. Wenn's hilft, will ich das unbedingt versuchen! Direkt auf die Tierchen oder wie macht man das? Ich will sie ja nicht quälen. Aber die sollen verdammtnochmal auch nicht meine Kartoffeln quälen!

    Wenn ich die befallenen Blätter entferne, hab ich Kahlschlag und komme nur den Kartoffelkäfern etwas zuvor. Da könnte ich sie auch weiterfressen lassen ... :rolleyes:
     
    Gebongt. Pack deine Wühlmaus schon mal versandfertig ein. Ich hab die beste Katze der Welt!

    Aber mit meinem Kartoffelkäferpaket musst du schon selbst klarkommen. :p
     
  • Zurück
    Oben Unten