Das mit dem schnellwachsen kann schon sein - dank der regelmäßigen Chili-/Tomatenfütterung, durch die alle Babys müssen

Erst werden Luffa und Chilis gewässert und gedüngt.
Das Durchlaufwasser bekommen dann die noch kleinen Tomaten, Physalis... (klein dosiert dann halt)
Und so weiter..
Mit steigendem Wachstum wird angepasst, so dass alle Babys eine hoffentlich passende Düngermenge bekommen. Vielleicht war es für die Ananaskirschen doch zu Anfang ein bisschen viel.
Die Andenbeeren sind noch winzig und viel langsamer im Wachstum. Trotz gleicher Düngerdosis.
Mal sehen, wie uns die Früchte schmecken und ob es sie nächstes Jahr wieder gibt.
Dann muss ich bei den Ananaskirschen evt. auf Sparkurs gehen.
Sie sind ja auch recht lang geschossen.
Aber das wird sich geben, wenn sie denn mal freigelassen werden.
Danke und LG
Elkevogel