Kapuzinerkresse - Was bedeutet "niedere Mischung"?

  • Ersteller Ersteller Peter Lustig
  • Erstellt am Erstellt am
AW: Kapuzinerkresse

Habe es gestern nicht mehr geschafft, hier nun die Beweisfotos.;)

4540171.jpg


4540172.jpg


4540173.jpg


[FONT=&quot]
4540174.jpg
[/FONT]
 
  • AW: Kapuzinerkresse

    EY neidisch bin :(
    Aber echt tolle Fotos und wie groß die bei dir schon alle sind,
    selbst mit Blühten :pa:
     
  • AW: Kapuzinerkresse

    Wow - die Rote ist von der Farbe ja echt der Hammer!

    Ich hab von einer Gärtnerfreundin eine geschenkt bekommen - sie ziert jetzt den Zaun hinter meinem Gemüse (weil ich im Stillen doch auch hoffe, dass sie ein bissal die Schnecken abhält...)
    Wuchernt tut sie wie doof und Blüten hat sie auch schon - leuchtend orange.. hübsch!

    Ich glaub, ich werd echt noch ein Fan von dieser Pflanze...
     
  • AW: Kapuzinerkresse

    Hallo!

    Heute ein Foto von meiner Freiland Kapu!
    Aber von Blüten noch weit entfernt,die Nächte waren zu kalt.
    lg Moni
     

    Anhänge

    • CIMG0022.webp
      CIMG0022.webp
      206,4 KB · Aufrufe: 124
  • AW: Kapuzinerkresse

    Kleines Update:
    Das ist meine "Monster-Kapuzinerkresse". Die Blätter sind schon größer als meine Hände. Nur Blüten sehe ich nach wie vor keine

    kapuzinerkresse1306b.webp

    kapuzinerkresse1306.webp
     
  • AW: Kapuzinerkresse

    Meine wächst ganz gut, aber jetzt kommen die ersten gelben Blätter. Wenn das so weiter geht wird das nichts in diesem Jahr. :(
     
    AW: Kapuzinerkresse

    Meine blüht, auch wenn es nicht die auf dem Samentütchen versprochene Kletterkapu mit auffälligen Blüten ist. Und klettern tut da auch nichts.
     

    Anhänge

    • Kapua.webp
      Kapua.webp
      112 KB · Aufrufe: 119
    AW: Kapuzinerkresse

    Wir haben ja mehrere Stellen mit Kapu-Samen versehen. Die eine PFlanze, die erst sehr gut gewachsen ist, geht plötzlich kaputt :rolleyes:. Keine Ahnung, woher das kommt. VIelleicht war es ihr zu kalt? Von der anderen Pflanze mutieren die BLättern zu Monstern. Von BLüten ....keine Spur.
     
    AW: Kapuzinerkresse

    Hallo.

    Hier mal ein Bild von meiner Kapuzinerkresse.

    Gesäht im Mitte April im Gewächshaus und nach den Eisheiligen in den Balkonkasten gepflanzt.

    Standort vollsonnig, bei täglicher Wassergabe. Einmal die Woche gibt es einen Flüssigdünger, weil auch noch andere Blumen im Balkonkasten sind.

    Garten 038.webp

    LG Blitz
     
  • Zurück
    Oben Unten