Kaphas Garten

  • Ersteller Ersteller Petrasui
  • Erstellt am Erstellt am
Du schummelst Kapha! :grins:
Soweit können die Blümchen noch nicht sein.



Ich hab in den letzten Tagen auch einige Erdbeeren ersetzen müssen.
Der Winter war doch eigentlich nicht schlimm.
Ich lasse die Ableger immer im Balkonkasten wurzeln und setze sie dann bei Bedarf um.



LG Katzenfee
die euch eine schöne Feier wünscht!
 
  • Nur ein bischen schummeln ......:grins:

    Aber die Krokuse sind vor 2 Wochen aufgenommen und die Clematis und Rosen sind am austreiben :)
     
    So nun wird aber net geschummelt .

    Nachdem wir die ganze Woche nicht raus konnten , waren wir heute am arbeiten.
    irgendwann aber setzte eine richtige starke bissige Bise ein......gruselig sag ich nur.:d

    Rest Knoblauch und rest Zwiebeln gesetzt.
    Unkraut entfernt , GG hat weiter die Pflanzsteine entfernt um das Staudenbeet zurück zu versetzen.
    Dabei fand er eine in der Erde vergrabene Kröte.....was macht ein Naturliebhaber ?....Genau er lässt im Moment genau da alles so wie es ist , schüttet noch etwas Erde drauf damit Kröti geschützt ist :D

    Leider konnte ich nicht alles fotografieren , da unsere IPhone's sich einfach ausschalteten :confused:

    Im Frühbeet erwartete mich eine gute , sowie ärgerliche Überraschung .
    Alles wunderbar gekeimt , aber diese kleinen schwarzen Schnecken waren auch am Werk und hatten einige kleine Setzlinge abrasiert.:mad:....Sooo net

    Aber am Rand des Karottenbeetes kommt der Rettich wunderbar
    Rettich.webp


    Einer meiner 4 Pflanzpläne für die Hauptbeete

    Plan.webp Bald gibt's leckeren Bärlauch Bärlauch.webp

    Geschützter Austrieb meines Muskattellersalbeis

    Muskattellersalbei.webp


    Meine Clematis und Kletterrosen am Rosenbogen treiben
    Clematis2.webp Clematis1.webp Kletterrosen.webp
     
  • Ja doch , haben schon recht vieles welches da rum schwirrt und fleucht .

    Habe heute auch unter Folie die ersten Salatsetzlinge gesetzt und hoffe das die verschont bleiben :rolleyes:
    Ja die schwarzen Schnecken sind fast schlimmer als die grossen , man sieht die kaum aber die fressen alles ratzeputz weg.
     
    dito meine ersten Salate sind auch schon weg:(

    meine zweiten werden sogar in meinem Kübelbeet angefressen und hab noch nicht rausgefunden wer:(
     
  • Ihr macht mir Spaß! :(
    Muss morgen gleich mal in meinem Salat-Hochbeet nach meinen Keimlingen schauen...
     
    Hast du im Kübelndet Gartenerde oder gekaufte ?

    Die Kübelerde ist die Tomatenerde vom letzten Jahr. Hatte die Kübel allerdings zunächst im kleinen GWH stehen als es so kalt war und hab mir dort vermutlich kleine schwarze Schnecken eingefangen.
    Die ersten Salate sind mir auch im GWH abgefressen worden.

    Wie du schon selbst sagtest, die kleinen schwarzen sind schwerer zu bekämpfen:(
     
    So nun wird aber net geschummelt .

    :grins:


    GG hat weiter die Pflanzsteine entfernt
    Dabei fand er eine in der Erde vergrabene Kröte.....was macht ein Naturliebhaber ?....Genau er lässt im Moment genau da alles so wie es ist , schüttet noch etwas Erde drauf damit Kröti geschützt ist :D


    Braver GG! :D


    Das kommt mir doch bekannt vor! :)
    Hab auch schon im Sommer Arbeiten abgebrochen und mich in eine andere Ecke verkrümelt, weil ich beim Gestrüpp auslichten oder Unkraut jäten auf Kröten- (oder Frosch-?) -Verstecke gestoßen bin.


    Ähm ... Muskattellersalbei .... da fällt mir gerade ein, von dem hätte ich noch Samen.
    Was ist besser: soll ich ihn drinnen säen oder etwas später im Freien?
    Wenn ich mich nicht irre, ist er doch zweijährig und winterfest, oder?



    LG Katzenfee
     
  • Er blüht erst im 2. Jahr und ist Winterhart .
    Nach der Blüte versamt er sich selber weiter .

    Kannst später draussen aussäen und im Sommer aussetzen , dann macht er Rosette nd zieht sich im Winter zurück .
    Musst aber vor Schnecken schützen , die lieben ihn und im Winter mit Zweigen etwas abdecken .


    So ... Gestern abend nun kamen Erbsen und Kefen in den Boden .
     
  • Danke für die Info, Peti!

    Hmm, Schnecken lieben ihn? Ja dann muß er in einen Topf, hilft nix.
    Ich weiß ja nocht nicht, wie`s heuer wird mit den Schnecken - aber sicher ist sicher.



    LG Katzenfee
     
    Die Umstrukturierung und das Neuanlegen der Beete geht voran.
    Die Woche werden Randsteine und Holz geholt und einige Beete neu einzufassen .

    Das Minzebeet wurde auch neu gemacht um frische Pflanzen einzusetzen .
    Das entfernen der alten Wurzeln und Triebe war ein krampf für sich.....:d

    GG verschmälerte das Staudenbeet und setzte die Steine neu.
    Sobald es ganz fertig ist zeige ich nochmals neue Bilder.,,,Im Sommer wachsen dann in den Steinen einfach nur verschiedene Gewürzttagetes .
    Sobald dann Phlox , Rittersporn und Rosen wieder hoch blühen sieht man auch die schreckliche Mauern nicht mehr so.

    Staudenbeet.webp über der schrecklichen Mauer wurde im oberen Teil Aronia und eine Stachelbeere mit Walderdbeerunterpflanzung gesetzt. Dort ist fast den ganzen Tag gut Sonne .
    Aronia.webp

    Die Heidelbeeren bekamen ein neues Moorbeet und die Umrandung folgt dann noch sobald wir die neuen Randsteine und Hölzer bekommen.

    Heidelbeeren.webp
    Die Beete wurden nach Plan angelegt, in den Gehwegen wird noch das Gras entfernt und es kommt Holzmulch hinein.
    Um das Erbsenzelt ( sieht lustig aus , gell ) sind die Wege wie ein Hufeisen angelegt.

    Beete.webp Beete2.webp

    Im Frühbeet wachsen Randen und Silberzwiebeln , Lauch ist am vorkommen und das andere musste nochmals angesät werden da die Schnecken schneller waren.
    Randen.webp Silberzwiebeln.webp

    In dem Folienzelt wächst Lollosalatsetzlinge vor sich hin....Roter und grüner
    Salat1.webp Salat2.webp

    Im Karottenbeet kommen die Karotten und der Dill vor , in den hinteren Reihen Rettich

    Rettich.webp KarottDill1.webpalles noch überdeckt mit Lochfolie.

    Im Zwiebelbeet geht's voran gestern noch wie auf dem Bild vereinzelt Hälmchen , heute nach dem Regen schon recht grün.


    Zwiebeln.webp Aber auch der Schnittlauch macht sich super.Schnittlauch.webp



    Meine Süssdolde ist zwar noch klein , aber sie reicht schon herrlich nach Anis und Lakritze.
    Süssdolde.webp

    Die Stachelbeere übernahmen wir von unserem Sohn und sie treibt schon besser als meine im Beet.
    Stachelbeere.webp


    Hier kommt 1. roter Phlox ...2. Pfingstrosen...3. Fingerhut
    roter Phlox.webp Pfingsrosen.webp Fingerhut.webp
     
    Das Frühjahr empfinde ich immer als den interessantesten Teil in einem Garten.
    Wenn man sieht wo was überlebt hat und langsam seine Köpfchen und Blätter aus der Erde streckt :grins:

    Würde ja zu gerne bei dir mal live gucken kommen, toll wie du das alles machst, deine Ideen umsetzt und alles planst!
     
    Danke dir Stupsi.....
    Die letzten Jahre blieb durch das familiäre halt vieles liegen .
    Nun haben wir wieder Elan und gehen es an ..... Wollen unser kleines Paradies ja auch in schönem Licht glänzen lassen :D

    Heute sah ich das schon abgelaicht wurde und sich schon ein 2. Krötenpärchen eingefunden hat .... Dazu wimmelt es von verschieden farbigen Molchen .

    Hab heute angefangen das Minzebeet neu zu bepflanzen , Stecklinge hatte ich ja gezogen und demnächst bekomme ich noch neue Pflanzen ..... Minze ist halt wichtig ;)

    Dann setzte ich die Walderdbeeren um , da im alten Beet die Stangenbohnen wieder hinkommen .
    Dieses Jahr habe ich auch für meine Kürbisse einigen Platz mehr ..... Wunderbar :grins:

    Ausgesät in Anzuchtsschalen habe ich heute Riesengewürztagetes , kleine Gewürztagetes , salat , Zuckermais , Schwarzwurzeln , Riesensonnenblumen .
    Direkt ins Beet kamen verschiedene Sorten Kapuzinerkresse , Grosse Sonnenblumen , Riesensonnenblumen , Rote Sonnenblumen .
     
    Ich hab auch schon vieles ausgesät , da die Forsythien fast blühen dachte ich so nun leg ich los und jetzt haben die doch tatsächlich wieder Schneefall und Frost hier angesagt für Do-So :(

    Ich hoffe bei euch bleibt es mild!!!
     
    Risiko ist immer da......dafür habe ich immer .meine Vlies und Folien parat ;)
    Das was blöd war gestern....es regnete hier die Nacht sehr stark , dadurch schwemmte es mir einige gekeimte Erbsen aus der Erde.
    Hab sie aber heute trotzdem wieder unter die Erde getan, hoffe es nützt was.


    Mein erstes Bärlauch-Sonnenblumenkerne -Pesto
    Bärlauchpesto.webp


    In meinem Minzebeet sitzen die ersten Ableger weniger Minzen , hoffe das meine bestellten bald kommen.

    Minzebeet.webpHölzer zum Beeteinfassen sind auch schon da , nur Sonntags darf man das ja nicht machen:)

    Mein Estragon treibt auch schon aus
    Estragon.webp

    Das 2. Krötenpaar
    Kröte.webp
     
    Das man die Kröten so toll sehen kann, super!

    Wofür nimmst du dieses Sonnenblumen Pesto?
    Kenn ich gar nicht.

    Ja wenn alles durcheinander geschwemmt wird ist das immer blöd, hab ich auch schon mal nach starkem Regen, da kommen dann die Überraschungen überall raus :d
     
  • Zurück
    Oben Unten