Kaphas Garten

  • Ersteller Ersteller Petrasui
  • Erstellt am Erstellt am
  • Ich hoffe das ich nächstes Jahr noch andere Farben vorfinde :)

    Ich sollte mir Abends mal Zeit nehmen und wieder mal in all euren tollen Gärten rumschnuppern.
    Hätte ich kein IPhone , käm ich nicht mal am Tag ins Forum ....Tolle Erfindung :grins:
    Heute Abends geht's noch schnell in den Garten um alles Sturmfest zu machen .
    Zum Beispiel die Schutznetze.

    Hagel ist auch gemeldet , hoffe nicht das die Körner zu gross ausfallen :rolleyes:

    Da ich noch immer keine Grafik einfügen kann , kann ich auch keine Bilder zeigen.
     
  • Da ich noch immer keine Grafik einfügen kann , kann ich auch keine Bilder zeigen.

    Bilder kann man auch mit dem Handy reinstellen :) Habe ich mit meinem iPhone gemacht und auch erst wieder heute morgen mit meinem Sony :)

    Du musst auch einfach nur, wenn du antwortest die Büroklammer für Anhänge anklicken und dann öffnet sich eine neue Seite, da die gewünschten 5 Bilder auswählen, hochladen und wenn du die Bilder in den Anhängen siehst "Fenster schließen" drücken und dann bist du wieder in deiner Antwort und siehst unten deine Anhänge :)
     
    Hey Gitti , danke .
    Das probier ich mal .

    Meine Harlekin , welche ich runter schneiden musste , bekommt unterstützung von der Clematis .


    Nun hab ich liegende Rosen .....wie kann ich das ändern ? :confused:



    Geändert :grins:
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Jetzt hab ich sie aber schnell in die richtige Position gerückt :grins:

    Im Moment ist es wirklich wieder schön im Garten .
    Wenn auch alles verspätet , so bemüht sich die Natur doch alles aufzuholen.

    Meine nachgelegten Gurkenkeimlinge kamen schon nach wenigen Tagen und machen jetzt schon am ersten Blatt rum .



    Aber auch meine Gurken gedeihen prächtig und bekamen nun Stroh untergelegt .



    Gestern nahmen wir einigen Knoblauch raus , da wir den dann trocknen und zu Pulver verarbeiten oder in Öl einlegen.
    Die Brutzwiebeln im Stengel wurden sofort wieder gesetzt.



    Meine als erstes gesäter Basilikum wurde schon das erste mal geerntet und als Pesto verarbeitet.



    Mein Säulenapfelbäumchen hat tatsächlich die ersten Äpfelchen .


    Meine Apothekerrosen wurden die letzten tage das erste mal beerntet und in Alkohol eingelegt.



    Im Schattenbeet gedeiht mein Muskattellersalbei.
    So viele Jahr versuchte ich ihn zu ziehen , aber scheinbar mochte er die pralle Sonne nicht .
    Das Beet ist im Halbschatten.
    Das heisst am morgen bis Mittag Sonne und dann nicht mehr.
     

    Anhänge

    • gurkenkeimlinge1.webp
      gurkenkeimlinge1.webp
      94,1 KB · Aufrufe: 72
    • Basilikum.webp
      Basilikum.webp
      115,4 KB · Aufrufe: 74
    • Muskattellersalbei.webp
      Muskattellersalbei.webp
      109,2 KB · Aufrufe: 110
    • Gurken.webp
      Gurken.webp
      145,8 KB · Aufrufe: 91
    Zuletzt bearbeitet:
  • @katekit
    Der Rote , ein grosser Jäger , ist ein armer im Moment.
    Er hat nur noch einen Reisszahn.
    Wir hatten schon Angst das er nun nicht mehr Jagen kann. Ha......aber nicht mit ihm :grins:

    @Gitti
    Knoblauch schälen und in ein Glas und mit gutem Öl auffüllen. Das Knoblauch muss gut bedeckt sein.
    Die Zehen sind fein zum Grillfleisch oder auch so und das Öl kann man super zum Kochen verwenden.
     
    Huhu, wie geht's deinem Sorgenkater?

    Der Muskatellersalbei ist ja echt riesig aber super schön.
    Du verarbeitest sehr viel nicht?
    Tut dir das nicht leid das alles abzuschneiden?
    Ich wollte auch Salbei ernten habs aber irgendwie noch nicht übers Herz gebracht.
     
    @Gitti
    Knoblauch schälen und in ein Glas und mit gutem Öl auffüllen. Das Knoblauch muss gut bedeckt sein.
    Die Zehen sind fein zum Grillfleisch oder auch so und das Öl kann man super zum Kochen verwenden.

    Beim kochen oder Ofenkartoffeln mache ich das auch, aber eingelegt habe ich die noch nie. Lässt du den Knobi im Öl oder nimmst du den da irgendwann wieder raus.
    Hatte mal ein gekaufte Knobi-Öl und fand das total praktisch :)
     
    Hallo Kapha


    Süß, deine Tiger - und anscheinend fix und foxi!

    Unser Katerchen hat sich bei der Hitzewelle auch nicht mehr auf den Balkon getraut. Er lag nur noch irgendwo auf dem Boden (sonst nur auf der Couch mit Decken- oder Kissenunterlage) und wechselte so ca. alle 5 Min. seinen Platz.

    Wofür benutzt du die eingelegten Rosen?
    Haben Apothekerrosen besondere Inhaltsstoffe?

    Ach ja, ich weiß, ich bin wieder furchtbar neugierig!



    LG Katzenfee
     
    @Katzenfee
    Meinem Bobby geht es den Umständen entsprechend .
    Wir geniessen jeden Tag mit ihm .
    Einmal gehts besser , einmal weniger .

    Die Apothekerrosen lege ich in Alkohol , zusammen mit wenig Malvenblüten und Kandis .
    Gibt einen feinen Likör oder Schnaps welche gut im Sekt oder kalt im Sommer schmeckt .

    @Gitti
    Ich lasse ihn im Öl , es sei denn wir essen ihn :)

    @Stupsi
    Dieses Jahr lasse ich ihn stehen .
    Heute sind die Blüten auf , wunderschön .
     
    Hallo Kapha

    Danke für die Info!
    Aus den Rosen wird Schnaps - da wär ich jetzt nicht drauf gekommen!
    Wir haben schon Minze, Kirschen, natürlich auch Beeren und Nüsse zu alkoholischen Getränken verarbeitet. Nur bei Rosen hätte ich das nicht versucht.



    LG Katzenfee
     
    Wenn du Rosenduft liebst dann solltest du es mal versuchen.
    Mein GG war auch etwas skeptisch , doch dann leerte er mir die kleine Versuchsflasche damals :grins:
    Wen ich Besuch habe , dann mache ich den gerne für die Damen als Apero , als Zusatz in einem Glas Sekt. Findet immer grossen Anklang.
     
    So nun mal etwas weiter im Garten.

    Mein Schattenbeet macht sich prächtig. Demnächst machen wir aus roten Steinen eine Beeteinfassung .
    Der Rasen wird im Herbst aufgefrischt.




    Meine Johannisbeeren schwarz & rot bekommen Farbe.

    schwarze johannis.webp rote johannis.webp


    Beim Kürbis kam mal eben eine Sonnenblume und so wie es aussieht eine ziemlich grosse

    sonnenblume.webp

    Meine gelbe Zuckererbse setzt endlich Kefen an.
    Bin mal gespannt wie die gelben sind.

    gelbeKefe.webp
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zurück
    Oben Unten