Kaphas Garten

K

Kapha

Guest
Süßdolde - ist das die gleiche Pflanze wie "Lakritztagetes?

Nein das ist nicht das gleiche .....sieht auch nicht ganz gleich aus.
Süssdolde wird eine ausladende hohe Pflanze in der Blüte .
Wir naschen beim vorbeilaufen immer mal ein junges Blatt :grins:
Habe sie nun geteilt und unter den Apfelbaum gepflanzt , da sie auch super im Halbschatten gedeiht.

Hast du keine Schnecken?

Doch diese fiesen kleinen beigen und schwarzen ......besonders den Wiesensalbei haben sie attackiert ....:mad:....da gab ich dann etwas Schneckenkorn ( Ferramol)rundherum , ansonsten streue ich Sand oder gemahlene Eierschalen um die Jungpflanzen , klappt ganz gut .
 
  • Katzenfee

    Foren-Urgestein
    Registriert
    08. Aug. 2010
    Beiträge
    4.440
    Ort
    Oberpfalz
    .... ansonsten streue ich Sand oder gemahlene Eierschalen um die Jungpflanzen , klappt ganz gut .


    Mit Sand oder Sägemehl hab ich`s schon versucht. Hat nix geholfen.
    Eierschalen hab ich noch nicht ausprobiert. Mal gucken .... vielleicht .... zumindest kann`s nicht schaden.



    LG Katzenfee
     
  • Hilderlein

    Neuling
    Registriert
    13. März 2010
    Beiträge
    5
    Ort
    Oberlausitz
    Hallo,
    sehr schön, wie bei euch schon alles wächst.

    Die tollen Tipps gegen Schnecken, leider kann ich nichts Verspeisbares streuen, wie z. B. Eierschalen, unsere Beagledame nascht das alles weg, bevor die Schnecken überhaupt da sind.

    Hat Spaß gemacht ein wenig auf den Seiten zu stöbern.

    Bis bald mal wieder!
    VG Hilderlein
     
  • K

    Kapha

    Guest
    Meine Feige macht nun vorwärts....hatte schon Angst das sie den Topf nicht mag.:D
    Feigen.jpg


    Da meine Petersilie aufgefrischt werden musste und ich sowieso immer zuwenig habe , gab es eine Neusaat nebenan.

    Petersilie.jpg

    Seit gestern Abend regnet es ununterbrochen und man kann fast zusehen wie alles spriesst.
    Bald gibt's den ersten Salat .....:D
     

    Bunnyluna

    Neuling
    Registriert
    28. März 2015
    Beiträge
    18
    Ort
    direkt an der Schweizer Grenze
    Oh ist deine Feige schon schön. Ich glaube meine hat den Winter nicht überstanden. Da geht noch gar nix. Schade ich hatte sie erst letztes Jahr gekauft.
    Jetzt muss halt wieder eine neue her?

    Meine Petersilie sprießt nun auch so richtig, der Regen tut dem Garten richtig gut. Da wird nächste Woche dann alles explodieren:)

    Schönen Abend.:eek:
     
  • K

    Kapha

    Guest
    Ja Luna das denke ich auch ....sobald zwischendurch die Sonne (hoffentlich ) noch dazu kommt , wird es richtig grün und bunt :)

    Du deine Feige kann noch kommen.....würde Geduld haben.
     

    Wolke1

    Gesperrt
    Registriert
    31. Mai 2014
    Beiträge
    1.385
    Ich denke auch das deine Feige noch kommt. Sie sind oft spät im Austrieb, meine fängt auch gerade erst damit an.;)
     
    K

    Kapha

    Guest
    Gestern den ersten Salat heim genommen , dazu etwas Schnittlauch und Peterli :D

    LolloSalat1.jpg Lollosalat2.jpg

    Hatte ja dieses Frühjahr Ableger meiner Oreganos gemacht , bevor er das Beet zuwuchert.....Also bekamen die Ableger einen Pfatz in einem schönen Topf..

    Oregano.jpg Oregano2.jpg

    Da meine Kretamelisse doch recht hoch werden kann und dann meistens alles zudeckte , bekam auch sie einen Platz in einem schönen Topf.

    Kretamelisse.jpg

    Mein Liebstöckel wächst und ich denke ob ich nicht einen Ableger hätte weg geben sollen :rolleyes:


    Liebstöckel.jpg

    Mein Salbei bekam ja letzten Herbst einen neuen Platz und siehe da er hat Blütenknospen

    Salbei.jpg

    Meine weissen Pfingsrosen und der Rhoso setzen auch zur Blüte an .

    Pfingsrosen.jpg Rhodo.jpg

    Aus den letzten getrockneten Chilis machte ich ein Chiliöl, nun wird es Zeit das Nachschub kommt
    Chiliöl.jpg
     
  • K

    Kapha

    Guest
    Endlich ..... Ich hab im Vogelhäuschen im Apfelbaum kleine Piepserli ..... Sind Spatzen ...... Schön wie die kleinen Piepsen .
     

    Rosalinchen

    Foren-Urgestein
    Registriert
    09. Sep. 2010
    Beiträge
    1.194
    Ort
    Im schönen Mittelfranken zwischen Nürnberg& Würzbu
    Endlich ..... Ich hab im Vogelhäuschen im Apfelbaum kleine Piepserli ..... Sind Spatzen ...... Schön wie die kleinen Piepsen .

    Freut mich für dich ,denn im Vogelhaus sitzen die Piepers ja sicher ;)
    Anders als bei mir in der Holzlege.
    Habe das Nest unseres Garten Amselpärchen entdeckt.
    Hoffentlich rutschen die Kleinen nicht zwischen den Holzlagern durch-mach mir da echt Sorgen, denn die Lage des Nestes, ist nicht grade günstig.
    Da gibt es bestimmt genug Löcher zwischen den Holzstabeln und Scheiten, die den Kleinen zur Gefahr werden könnten.
    Warum mussten sie nur gerade da hin ihr Nest bauen:(
     
    H

    Herbstrose

    Guest
    Du hast tolle Kräuter und sogar schon Salat aus eigener Ernte.

    ;)

    Mein Schnittsalat wurde nach dem Keimen von Schnecken vernichtet. Nur einzelne Pflänzchen haben überlebt, aber die wachsen nicht.
     
    K

    Kapha

    Guest
    Ja also ich bin überrascht das mein Schnittlalat noch steht ;)

    Auch an dem anderen Salat sassen sie zwar dran , aber es war enorm wenig angeknabbert .

    Es grünt so grün......

    Lauch , Rotkohl , Salat , Paprika ......vorne Petersilie , Kohlrabi , Cayenne und Salat.
    2. Bild Kartoffeln .
    Beet 1.jpg Kartoffeln.jpg

    Akeleien welche sich zu uns verirrten......der Zierlauch öffnet sich .
    Akeleien.jpg Zierlauch.jpg

    Der kleine Mondviolenableger von letztem Jahr blüht

    Mondviolen.jpg Brombeeren Brombeeren.jpg
     
    Zuletzt bearbeitet:

    Wolke1

    Gesperrt
    Registriert
    31. Mai 2014
    Beiträge
    1.385
    So schön bei dir. :pa:

    Machst du aus deinen Brombeeren Marmelade? Mjami ich liebe selber gemachte Brombeermarmelade.:D
     

    Rosalinchen

    Foren-Urgestein
    Registriert
    09. Sep. 2010
    Beiträge
    1.194
    Ort
    Im schönen Mittelfranken zwischen Nürnberg& Würzbu
    Ja also ich bin überrascht das mein Schnittlalat noch steht ;)

    Auch an dem anderen Salat sassen sie zwar dran , aber es war enorm wenig angeknabbert .

    Es grünt so grün......

    Lauch , Rotkohl , Salat , Paprika ......vorne Petersilie , Kohlrabi , Cayenne und Salat.
    2. Bild Kartoffeln .
    Anhang anzeigen 454361 Anhang anzeigen 454363

    Akeleien welche sich zu uns verirrten......der Zierlauch öffnet sich .
    Anhang anzeigen 454360 Anhang anzeigen 454365

    Der kleine Mondviolenableger von letztem Jahr blüht

    Anhang anzeigen 454364 Brombeeren Anhang anzeigen 454362


    Wow, welch Auswahl,
    wenn alles mal groß ist ;-)

    Schnecken, so las ich neulich, mögen nur grünen oder hellgrünen Salat,
    die roten Sorten mit kräftigerem Blatt, sollen sie angeblich verschmähen.

    Sollten wir mal nen Feldversuch starten:confused::rolleyes::grins:
     
    K

    Kapha

    Guest
    @Rosalinchen
    Könnte noch sein mit dem roten Salat , hatte noch nie Probleme damit .

    @Wolke
    Ich mache Marmelade und friere für Kuchen ein , der Rest wird vernascht :D
     
    C

    Chrisel

    Guest
    Peti,

    das ist ja toll, daß du schon Salat hast.
    Ist ja ordentlich was los bei dir im Garten.
     
    K

    Kapha

    Guest
    Nach dem meine Darmentzündung abgeklungen ist , konnte ich wieder im Garten mithelfen....Muss zwar noch 2 Antibiotika nehmen , aber es geht.

    Heute war der Himmel oft bedeckt und das unterschätzten wir wieder mal.......Sonnenbrand ahoi :rolleyes:
    Aber wir konnten sehr vieles pflanzen und bald mal ist alles im Boden was rein muss.

    Heidel1.jpg

    Unsere erste Radieschenernte ....die kleinen Scheisser sind scharf :grins:
    Der Rettich ist eigentlich ein grosser , da ich aber etwas auslichten musste wurde er vernascht.......Juhhuuuuu ein Beisser
    Radies.jpg

    Schnittlauch in Blüte , die Bienchen freuen sich
    schnittlauch.jpg


    Mein Rhododendron und weisse Lupinen

    Rhodo.jpg lupinen.jpg


    Mein Rosenbogen kommt langsam in Fahrt , wir Zeit wieder etwas hoch zu binden und zu formen ......erste Clematis

    Rosenbogen1.jpg Rosenbogen2.jpg
     

    Wolke1

    Gesperrt
    Registriert
    31. Mai 2014
    Beiträge
    1.385
    Lecker Gemüse bei dir.:pa:
    Das sind doch Kulturheidelbeeren auf dem ersten Bild, ja?
    Ein tolles Leckerli, hatte ich auch mal.:)
    Clematis an einen Rosenbogen macht sich immer gut, feine Idee.:eek:
     

    Rosabelverde

    Moderatrix
    Teammitglied
    Registriert
    14. Sep. 2012
    Beiträge
    18.436
    Ort
    Kreis Paderborn/NRW
    Meine Heidelbeeren blühen auch wie verrrückt, aber keine Bienen weit & breit ... :confused::(... sieht's bei dir besser aus, bienenmäßig?

    Und hoffentlich bist du wieder heil und fit, beste Peti! :pa:
     
    K

    Kapha

    Guest
    Ja mir gehts besser , danke dir :pa:

    Bienen hat es schon ziemlich , zum Glück , denn sonst gäb es keine Äpfel ;)
    Ja das sind Kulturheidelbeeren .
    Meine Waldheidelbeeren verschwinden regelmässig , haben aber den Übeltäter schon entdeckt ..... Eine Spitzmaus ;)
    Nunja soll sie wenn es ihr schmeckt .
     
    K

    Kapha

    Guest
    Wir haben es geschafft , Garten ist wieder in Topform ....GG kaputt und ich hinüber :grins:

    Nee im ernst......haben alles aufgeholt was liegen geblieben war , alles ist angepflanzt ausser Rosenkohl und nun geht es noch etwas ans Unkraut , aber da ist GG ein Meister aller Klassen.

    Geht er mal ran dann sieht es nachher so aus......:grins:

    Minze.jpg

    Unser Schattenbeet bekommt demnächst noch rote Randsteine und die violette Schönheit lud sich vor 2 Jahren selber zu mir ein .

    Schattenbeet2.jpg Rasenbeet.jpg

    Mein Rosmarin beginnt zu blühen

    Rosmarin.jpg


    GG und das liebe Vieh oder Bauer sucht Rindvieh :grins:
    Unbenannt - 10.jpg
     

    Joaquina

    Foren-Urgestein
    Registriert
    01. Mai 2015
    Beiträge
    2.416
    Ort
    Vorderpfalz
    Kapha, da ward ihr aber wirklich fleißig, sieht ja alles blitzsauber aus.:grin:


    Aber der Rosmarinbusch bei mir im geschützten Innenhof hat teilweise schon im Januar an einigen Trieben geblüht, die Hauptblüte war im April.
    Da muss bei dir sicher schon ein anderes Klima sein. Bei unseren Verwandten im Aargau ist es ähnlich.
     

    Wolke1

    Gesperrt
    Registriert
    31. Mai 2014
    Beiträge
    1.385
    Bin auch gerade dabei wieder Ordnung in Sachen abstechen zu machen, nur bei dem Wetter hier macht es keinen Spaß.:rolleyes:
    Deine weißen Lupinen sind wunderschön Karpha und überhaupt sieht es bei dir gepflagt aus. :eek::?
    Dann macht es auch Spaß sich einfach mal im Garten lang zu machen und auszuruhen.;)
     
    K

    Kapha

    Guest
    Danke Wolke :pa:

    @Joa
    Wir haben im Januar oft erst richtig Schnee und dann ist mein Rosmarin noch eingepackt .
     

    Beates-Garten

    Foren-Urgestein
    Registriert
    08. Apr. 2009
    Beiträge
    3.834
    Ort
    Eberswalde, Klimazone 7a
    Ich bin immer gern in Deinem Garten unterwegs, wenn auch meistens nur im Stillen.

    Heut hab ich aber ein Frage und so komm ich aus meiner Deckung.

    Ich versuch mich in diesem Jahr das erste mal an Rosenkohl. Die Pflänzen hab ich selber gezogen. Hast Du ein paar Pflegetipps für einen Kohl-Anfänger?
     
    K

    Kapha

    Guest
    Das ist ganz lieb von dir .....:pa:


    Mal ein paar weitere Bilder wie der Garten langsam aufholt.

    Fingerhut Pam's Choise hat sich ausgesamt , rundherum werden demnächst Glockenblumen blühen
    Fingerhut.jpg Iris Iris.jpg

    2 Radieschenernte , so lecker
    Radieschen.jpg Mein Ritterspron ist dieses Jahr riesigRittersporn.jpg


    Mein Rosmarin in beginnender Blüte
    Rosmarin.jpg


    Blühender Salbei
    Salbei.jpgSalbeiblüte.jpg


    Blühender Sauerampfer am BiotopSauerampfer blüht.jpg
     

    EvaKa

    Foren-Urgestein
    Registriert
    30. Dez. 2008
    Beiträge
    2.222
    Ort
    Lüneburger Heide
    moin Peti,
    hui seid ihr schon weit!
    Die Radieschen.... hast Du die schon im Freiland geerntet
    oder -so wie wir- im GWH?
    Rittersporn, Salbei & Co. schon in der Blüte????
    Die müssen hier erst mal wachsen, es war zu lange zu kalt.
    Ab Sonntag soll es hier auch endlich die 20°C-Grad-Marke
    knacken! Warten wir's ab!
     
    K

    Kapha

    Guest
    Die Radieschen.... hast Du die schon im Freiland geerntet
    oder -so wie wir- im GWH?

    Freiland ........auch Salat
    Erbsen und Kefen stehen auch in Blüte ......

    Ja wir sind in dieser Gegend immer etwas früher , dafür ist mitte bis ende September aber auch oft schon der Herbst da und bis Oktober wird im Garten aufgeräumt.
     

    Wolke1

    Gesperrt
    Registriert
    31. Mai 2014
    Beiträge
    1.385
    Sehr schön bunt bei Dir Karpha.;)
    Im Oktober ist bei uns auch schon ebbe im Garten, ich darf garnicht dran denken.:rolleyes:
    Aber jetzt wird erstmal der Frühling genossen..;)
     

    Rosabelverde

    Moderatrix
    Teammitglied
    Registriert
    14. Sep. 2012
    Beiträge
    18.436
    Ort
    Kreis Paderborn/NRW
    So satten und blühenden Sauerampfer hab ich schon lange nicht gesehen. Hab nur so eine schlappe Sorte aus dem Gartencenter, die wohl gar nicht weiß, dass sie auch blühen kann.

    Was meinst du, Peti, könntest du deiner Riesenpflanze nicht ein paar Samen für mich abschwatzen? :) Natürlich nur, wenn man die überhaupt gut selbst aus Samen ziehen kann.

    Bist du auch so eine Radieschennärrin wie ich? Radieschen und Rucola sind bisher das einzige, was ich schon ernten kann. Ach so, Salat natürlich, aber der ist aus dem Gewächshaus.
     
    K

    Kapha

    Guest
    Du ich hab glaub sogar noch Samen von letztem Jahr ..... Ich schau mal , ansonsten nehme ich dir gerne frischen sobald er abblüht .

    Gab heute meinem Sohn wieder Salat , Radieschen und Rettich mit .
    Zu ernten haben wir schon:
    Rettich
    Radieschen
    Salat
    Ersten Wald -und Kulturerdbeeren
    Kräuter wie :
    Liebstöckel
    Minze
    Melissen
    Pimpinelle
    Schnittlauch
    Petersilie
    Sauerampfer
     

    Rosabelverde

    Moderatrix
    Teammitglied
    Registriert
    14. Sep. 2012
    Beiträge
    18.436
    Ort
    Kreis Paderborn/NRW
    Du ich hab glaub sogar noch Samen von letztem Jahr ..... Ich schau mal , ansonsten nehme ich dir gerne frischen sobald er abblüht .


    Oh ja, das wär schön! Könnte ich die letztjährigen Samen jetzt noch säen und neue Pflänzchen erwarten? Oder sollte ich bis zum nächsten Frühjahr warten?

    Wir stopfen uns zur Zeit auch mit Salat voll. Salat zu Mittag, Salat zum Abend, einmal traditionell deutsch, das andere Mal italienisch ... mal zum Sattessen mit Gnocchi drin und Käse und Ei drauf, das andere Mal als Beilage mit Joghurt und Kräutern ... ach, ginge der Mai doch nie zuende!!!

    Die Gartenerdbeeren lassen hier allerdings noch auf sich warten, blühen aber vielversprechend. Von den umliegenden Erdbeerplantagen kann man schon welche kaufen, und von denen duftete heute das ganze Haus ... :Dund morgen gibt's Rhabarberkuchen, hab eben geerntet.
     
    K

    Kapha

    Guest
    Hab noch Samen und schicke ihn dir die Tage zu.

    Nächste Aussaatzeit wäre der August , dann hast du im Folgejahr die erste Ernte ;)

    Normal gilt Aussaat ende März bis ende Mai und dann nochmal August.
    Er ist ein Lichtkeimer und muss flach gesät werden...Aussaattiefe ca. 0,5cm.....ich säe immer aus uns streue etwas Sand oder Erde darüber , mehr nicht , dann leicht andrücken und gut befeuchten.
     
    K

    Kapha

    Guest
    Mein Säulen-Apfel trägt dieses Jahr recht gut dafür das er noch nicht so gross istSäulenapfel.jpg

    Wo die Elfen spielen wächst Zauberhaftes
    Gartenstimmung Elfenleiter.jpg Fingerhut3.jpg Fingerhut1.jpg Fingerhut 2.jpg



    Die Erdbeerernte beginnt
    Erdberen2.jpg Erdbeeren1.jpg
     

    thomash

    Foren-Urgestein
    Registriert
    12. Apr. 2011
    Beiträge
    7.876
    Ort
    Hohenlohe
    Der Pilz am Baum ist genial, hab ich so noch nie gesehen. Ich denke du hast Recht, dass scheint eine Elfentreppe zu sein;)

    Du bist ja schon wieder kräftig beim ernten. Da fällt mir ein, nächstes Jahr muss ich unbedingt wieder Radischen pflanzen. Könnte ich zwar jetzt noch, aber bis die soweit sind hab ich auch wieder reichlich andere und dann sind Radischen nicht mehr ganz so wichtig.
     

    Wolke1

    Gesperrt
    Registriert
    31. Mai 2014
    Beiträge
    1.385
    Schon Erdbeeren? Toll mjami.:)
    Hier blüht es noch auf den Erdbeerfeldern.:rolleyes:
     

    Stupsi

    Foren-Urgestein
    Registriert
    21. Okt. 2008
    Beiträge
    12.378
    Ort
    NRW
    Bei euch in der Schweiz passt wenigstens die Jahreszeit, hier ist es eher noch wie April von den Temperaturen und dementsprechend weit liegen wir auch zurück :(

    Die Elfentreppe ist klasse!!! :grins:
     
    K

    Kapha

    Guest
    Kamille und Ringelblumen vereint
    Ringel kamille.jpg

    ausgesätes Petersilie Petersilie.jpg

    Pastianken
    Pastinaken.jpg Kohlrabi nehmen Form an Kohlrabi.jpg

    Erste Kefen Kefen.jpg Karotten und Rettich Karotten-Rettich.jpg




    Harlekin und Clematis am Bogen
    Harlekin-Clematis.jpg Bonsai ChiliBonsai Chili.jpg
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    K Kaphas Tomatenjahr 2012 Tomaten 43
    K Garten gestaltung im japanischen style Gartengestaltung 12
    F Staunässe im Garten loswerden Gartenpflege 7
    J Gartenbewässerung Garten 250qm Bewässerung 5
    jola Gelöst Garten - oder Zimmerpflanze ? Edellieschen Wie heißt diese Pflanze? 3
    R Pumpe für Tropfbewässerung und Garten gießen Bewässerung 5
    schreberin Garten-Tipps für die sächsische Schweiz? Gartenfreunde 4
    Taxus Baccata Gelöst Was habe ich da gepflanzt..?! - Garten-Anemone Wie heißt diese Pflanze? 20
    londoncybercat7 Pflanzenbörse Botanischer Garten Würzburg Wettbewerbe & Termine 2
    D Wie Garten bewässern / Neue Brunnen-Pumpe für Gartenbewässerung Rasen 24
    L Staudenpflanzen im neuen Garten - wie loslegen? Stauden 12
    Golden Lotus Wildkräuter-Garten Kräutergarten 55
    Mr.Ditschy Arbeitshandschuhe für Werkstatt, Renovieren/Haus, Garten, Kfz Gartengeräte & Werkzeug 11
    E Was ist das für ein Insekt in unserem Garten? Wie heißt dieses Tier? 14
    V Grünkohl aus dem Garten sieht komisch aus Obst und Gemüsegarten 1
    B Ziergehölze im Garten Gartengestaltung 11
    M Wer hat in meinen Garten gemacht? Wie heißt dieses Tier? 5
    Linserich Linserichs Garten Mein Garten 102
    G Bartmücken /Gnitzen im Garten aus Kübelpflanzen vertreiben Schädlinge 25
    Lavendula Gelöst Was ist das für eine Pflanze, die sich immer stärker im Garten vermehrt? - Einjähriges Berufkraut Wie heißt diese Pflanze? 8
    G Pilzbefall im heimischen Garten Schädlinge 11
    freedom1 Pflanzenmarkt Botanischer Garten MR Wettbewerbe & Termine 0
    Timchi Eure Vogelbeere/Eberesche/Sorbus im Garten Gartenpflanzen 1
    B Bewässerung für den Garten Bewässerung 100
    F Welches Tier verunreinigt meinen Garten? Wie heißt dieses Tier? 5

    Similar threads

    Oben Unten