Kaphas Garten

  • Ersteller Ersteller Petrasui
  • Erstellt am Erstellt am
  • Schöner Seilgarten, aber wohl nicht für Kinder geeignet;) Die Idee gefällt mir und passt besser in den Garten als so künstliche Drahtgeflechte;)
     
    Nun mein Sohn klettert nicht mehr herum ;)
    Der hat schon einen eigenen kleinen Garten :)

    Nun wir hatten lange auch Plastik -Klettergefelchte .
    Machten aber die Erfahrung das die Gurken da nicht so kletterten wie an dem Geflecht nun.
    Die sind dicker und rauher , also besser zum Klettern.
    Das ging ruckzuck und die waren oben :grins:

    Klar optisch auch um einiges besser , das sahen wir letztes Jahr an den Reaktionen der anderen Gärtner :)
     
  • Die Garten ist wirklich schön, da hätte ich lust mal in echt durchzulaufen und mir alles genau anzusehen :)
    Schade das du soweit weg bist:(
    Ich kann auch nix wegwerfen , dann verschenk es lieber oder pflanz es in die Natur.
     
  • Danke euch ......*rot werd*

    Bin gerade draussen und hab gesehen das meine im April gesäte Petersilie vorkommt .
    Am Samstag hatte ich Pflücksalat gesät , welcher auch schon vorkommt ....bin ganz platt :confused:
     
    Jetzt geht es allmählich Schlag auf Schlag.
    Noch ein paar kältere Tage dann geht es richtig los;)
    Nur einige meiner Erdbeeren sind etwas zögerlich, dafür blühen die anderen bereits.
     
    Geht im Moment wirklich alles ratz fatz. Auf Balkonien kann ich bald den ersten Pflücksalat ernten, die vorgestern ausgesäten Kohlrabi kommen alle schon und die Erdbeeren sind voller Blüten.

    Aber das haben wir uns auch alle verdient, oder Kapha? :):pa:
     
  • Klaro haben wir das ;)

    Wir hoffen nur das bald die Bestäuber auftauchen , sonst seh ich schwarz für unsere Apfelernte .

    Hab heute Abend den ersten Rhabarber heim genommen
     
  • Bau doch ein Insektenhotel vor allem mit Bambus und Holzstücke mit großen Löchern für Wildbienen.
    Bei mir hilft das sogar auf dem Balkon, hab so meine eigenen Bestäuber :)
     
    Danke dir Gemüsehase :pa:

    @stupsi
    Wie gern hätte ich sowas , aber ich muss Rücksicht auf Gartennachbarn nehmen .
    Wenn es die stört (Kleinkind ) dann ist da nix zu machen .
    Nachteil von Schrebergärten .:rolleyes:

    Wir haben ansonsten sehr viel Bienen und Insekten allgemein , aber im moment fehlt einfach noch das rechte Klima .
     
    Hallöchen,
    herrlich, eure Johannisbeere, und schon so weit :)
    Gibt es bei euch dann auch einen "Träuble-Kuchen" (so heißt er bei den Schwaben)?
    Liebe Grüße
    Bianca
     
    Gar nicht mal so unähnlich :D
    Ich mag den Klang :)
    Und die schönen Beete- alles bereit für die Gemüsesaison :cool:
    Bienen gibt es bei uns auch noch nicht so viele...

    Liebe Grüße
     
    Du hast aber tolle Erdbeeren ....

    Meine Beete sehen dieses Jahr wie ein Jammertal aus. Ich hatte schon vermutet, dass es an dem langen Winter liegt, aber wenn man deine so ansieht.
     
    Hallo Kapha


    Schön, wenn alles endlich kräftig wächst, gelle?

    Traust du den Eisheiligen?
    Oder hast du die Möglichkeit, Salat und Tomaten extra noch zu schützen?
    Ich bin in der Beziehung immer ein kleiner Feigling,; warte lieber noch bis sie vorbei sind.

    Erdbeeren und Rhododendron blühen bei uns auch bereits.
    Eine Frage zu deinem Rhodi: ist dies eine besondere Züchtung? Ich finde, er hat so gar nicht die typischen Rhododendronblätter. Sieht aber sehr gut aus!

    Die Tulpe gefällt mir gut!
    Ich hab letztes Jahr ganz dunkle gepflanzt - sie sind schon fast schwarz. Fand den Farbton so toll!
    Mit ihnen geht`s mir so wie dir; eine steht wie eine eins und von den anderen nix zu sehen.
    Wenn ich mich recht erinnern kann, müßten 6 Zwiebeln in dem Päckchen gewesen sein. Mal abwarten; vielleicht waren die anderen Zwiebeln noch zu klein und sie blühen erst nächstes Jahr.


    Schönes WE wünscht dir
    Katzenfee
     
  • Zurück
    Oben Unten