Kaphas Garten

  • Ersteller Ersteller Petrasui
  • Erstellt am Erstellt am
Danke Wolke :pa:

@Joa
Wir haben im Januar oft erst richtig Schnee und dann ist mein Rosmarin noch eingepackt .
 
  • Ich bin immer gern in Deinem Garten unterwegs, wenn auch meistens nur im Stillen.

    Heut hab ich aber ein Frage und so komm ich aus meiner Deckung.

    Ich versuch mich in diesem Jahr das erste mal an Rosenkohl. Die Pflänzen hab ich selber gezogen. Hast Du ein paar Pflegetipps für einen Kohl-Anfänger?
     
  • Das ist ganz lieb von dir .....:pa:


    Mal ein paar weitere Bilder wie der Garten langsam aufholt.

    Fingerhut Pam's Choise hat sich ausgesamt , rundherum werden demnächst Glockenblumen blühen
    Fingerhut.webp Iris Iris.webp

    2 Radieschenernte , so lecker
    Radieschen.webp Mein Ritterspron ist dieses Jahr riesigRittersporn.webp


    Mein Rosmarin in beginnender Blüte
    Rosmarin.webp


    Blühender Salbei
    Salbei.webpSalbeiblüte.webp


    Blühender Sauerampfer am BiotopSauerampfer blüht.webp
     
  • moin Peti,
    hui seid ihr schon weit!
    Die Radieschen.... hast Du die schon im Freiland geerntet
    oder -so wie wir- im GWH?
    Rittersporn, Salbei & Co. schon in der Blüte????
    Die müssen hier erst mal wachsen, es war zu lange zu kalt.
    Ab Sonntag soll es hier auch endlich die 20°C-Grad-Marke
    knacken! Warten wir's ab!
     
    Die Radieschen.... hast Du die schon im Freiland geerntet
    oder -so wie wir- im GWH?

    Freiland ........auch Salat
    Erbsen und Kefen stehen auch in Blüte ......

    Ja wir sind in dieser Gegend immer etwas früher , dafür ist mitte bis ende September aber auch oft schon der Herbst da und bis Oktober wird im Garten aufgeräumt.
     
  • Sehr schön bunt bei Dir Karpha.;)
    Im Oktober ist bei uns auch schon ebbe im Garten, ich darf garnicht dran denken.:rolleyes:
    Aber jetzt wird erstmal der Frühling genossen..;)
     
    So satten und blühenden Sauerampfer hab ich schon lange nicht gesehen. Hab nur so eine schlappe Sorte aus dem Gartencenter, die wohl gar nicht weiß, dass sie auch blühen kann.

    Was meinst du, Peti, könntest du deiner Riesenpflanze nicht ein paar Samen für mich abschwatzen? :) Natürlich nur, wenn man die überhaupt gut selbst aus Samen ziehen kann.

    Bist du auch so eine Radieschennärrin wie ich? Radieschen und Rucola sind bisher das einzige, was ich schon ernten kann. Ach so, Salat natürlich, aber der ist aus dem Gewächshaus.
     
    Du ich hab glaub sogar noch Samen von letztem Jahr ..... Ich schau mal , ansonsten nehme ich dir gerne frischen sobald er abblüht .

    Gab heute meinem Sohn wieder Salat , Radieschen und Rettich mit .
    Zu ernten haben wir schon:
    Rettich
    Radieschen
    Salat
    Ersten Wald -und Kulturerdbeeren
    Kräuter wie :
    Liebstöckel
    Minze
    Melissen
    Pimpinelle
    Schnittlauch
    Petersilie
    Sauerampfer
     
  • Du ich hab glaub sogar noch Samen von letztem Jahr ..... Ich schau mal , ansonsten nehme ich dir gerne frischen sobald er abblüht .


    Oh ja, das wär schön! Könnte ich die letztjährigen Samen jetzt noch säen und neue Pflänzchen erwarten? Oder sollte ich bis zum nächsten Frühjahr warten?

    Wir stopfen uns zur Zeit auch mit Salat voll. Salat zu Mittag, Salat zum Abend, einmal traditionell deutsch, das andere Mal italienisch ... mal zum Sattessen mit Gnocchi drin und Käse und Ei drauf, das andere Mal als Beilage mit Joghurt und Kräutern ... ach, ginge der Mai doch nie zuende!!!

    Die Gartenerdbeeren lassen hier allerdings noch auf sich warten, blühen aber vielversprechend. Von den umliegenden Erdbeerplantagen kann man schon welche kaufen, und von denen duftete heute das ganze Haus ... :Dund morgen gibt's Rhabarberkuchen, hab eben geerntet.
     
    Hab noch Samen und schicke ihn dir die Tage zu.

    Nächste Aussaatzeit wäre der August , dann hast du im Folgejahr die erste Ernte ;)

    Normal gilt Aussaat ende März bis ende Mai und dann nochmal August.
    Er ist ein Lichtkeimer und muss flach gesät werden...Aussaattiefe ca. 0,5cm.....ich säe immer aus uns streue etwas Sand oder Erde darüber , mehr nicht , dann leicht andrücken und gut befeuchten.
     
    Mein Säulen-Apfel trägt dieses Jahr recht gut dafür das er noch nicht so gross istSäulenapfel.webp

    Wo die Elfen spielen wächst Zauberhaftes
    Gartenstimmung Elfenleiter.webp Fingerhut3.webp Fingerhut1.webp Fingerhut 2.webp



    Die Erdbeerernte beginnt
    Erdberen2.webp Erdbeeren1.webp
     
    Der Pilz am Baum ist genial, hab ich so noch nie gesehen. Ich denke du hast Recht, dass scheint eine Elfentreppe zu sein;)

    Du bist ja schon wieder kräftig beim ernten. Da fällt mir ein, nächstes Jahr muss ich unbedingt wieder Radischen pflanzen. Könnte ich zwar jetzt noch, aber bis die soweit sind hab ich auch wieder reichlich andere und dann sind Radischen nicht mehr ganz so wichtig.
     
    Bei euch in der Schweiz passt wenigstens die Jahreszeit, hier ist es eher noch wie April von den Temperaturen und dementsprechend weit liegen wir auch zurück :(

    Die Elfentreppe ist klasse!!! :grins:
     
    Kamille und Ringelblumen vereint
    Ringel kamille.webp

    ausgesätes Petersilie Petersilie.webp

    Pastianken
    Pastinaken.webp Kohlrabi nehmen Form an Kohlrabi.webp

    Erste Kefen Kefen.webp Karotten und Rettich Karotten-Rettich.webp




    Harlekin und Clematis am Bogen
    Harlekin-Clematis.webp Bonsai ChiliBonsai Chili.webp
     
  • Zurück
    Oben Unten