Kaphas Garten

  • Ersteller Ersteller Petrasui
  • Erstellt am Erstellt am
Toll Peti,
der Regen hat deinem Garten echt gut getan.

Ich hatte meinen Lorbeer diesen Winter auch draußen gelassen, er hats auch geschafft.
 
  • Aus meinen ersten Heidelbeeren wurden Muffins :D
    Heidelbeeren.webp Muffins1.webp
     
    Hallo Peti


    Bei dir sind schon die Heidelbeeren reif?
    Wie machst du das?
    Singst du ihnen täglich was vor? :grins:

    Bei uns sind alle noch grün!
    Durch den vielen Regen wächst zwar alles wie blöd - besonders das Unkraut - aber etlichen Pflanzen fehlt die Wärme.
    Gurken zicken, Kürbisse wollen nicht ........
    Bei den 13°/14°, die wir meist in der letzten Zeit hatten, ist das aber auch kein Wunder.

    Ich warte schon sehnsüchtig auf Marienkäfer & Co, weil viele Pflanzen Läuse haben. Aber den kleinen Helferchen ist es wohl auch noch zu kalt. Hab erst ganz wenige gesehen.



    LG Katzenfee
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Singst du ihnen täglich was vor?

    Ja....und ich vermute so falsch das sie sich beeilen , nur damit ich ruhig bin :grins:
    Habe aber noch dran welche erst reifen müssen.

    Ich sehe bei den Gurken gut den Unterschied.
    Die im Folienhaus sind gewaltig und machen Blüten und Gurken am Laufenden , die draussen mickern noch vor sich hin.
    Jetzt soll es aber wärmer werden , dann hoffe ich das auch die draussen in die Puschen kommen.
     
  • Ja....und ich vermute so falsch das sie sich beeilen , nur damit ich ruhig bin :grins:
    Habe aber noch dran welche erst reifen müssen.

    Ich sehe bei den Gurken gut den Unterschied.
    Die im Folienhaus sind gewaltig und machen Blüten und Gurken am Laufenden , die draussen mickern noch vor sich hin.
    Jetzt soll es aber wärmer werden , dann hoffe ich das auch die draussen in die Puschen kommen.

    Sollte ich auch mal ausprobieren. Vieleicht wird dann ma watt reif :rolleyes:
     
    Gestern und heute war grosses Beerenablesen und noch immer hängen die Sträucher unten voll , Beeren welche noch reifen müssen.
    Wenn nur der Rücken besser mitspielen würde.....:rolleyes:
    Gestern haben GG und ich die ersten Schüsseln abgenommen und eingefroren.
    Heute holte sich Sohnemann noch je ein Eimerchen voll und wir nahmen wieder einiges mit heim.

    Ich bin von der Schwarzen Johannisbeere immer wieder begeistert, der Strauch ist über 50 Jahre alt.:d
    Das wir die Heidelbeeren umpflanzten ( aus Topf in Beet ) war das beste was wir tun konnten.
    Habe heute das 3x abgenommen und noch immer hängen sie voll mit Beeren welche noch ausreifen müssen.

    Heute

    Beeren.webp
     
    Wow, toll deine Ernte, Peti!
    Bei uns gibt`s noch nichts - außer Erdbeeren.
    Wir hinken wieder mal ein paar Wochen hinterher.

    Was machst du mit den Beeren?
    Kochst du Marmelade draus?
    Oder gibt`s die auf `nem Kuchen?



    LG Katzenfee
     
    Ein paar sind schon tiefgefroren für evt Kuchen , dann gibt's noch Gelee und Saft und eine kleine Portion bekommt meine Mama ins Heim zum naschen , sie liebt es die Beeren abzuzupfen.
     
  • Ich bin bekanntlich schon ein alter und bekennender Kapha Fan und bewundere immer die ausgewogene Vielfalt in deinem Garten.

    Bin selber gerade bei der Beerenernte und bezweifle ebenso dass Beeren wirklich gesund sein sollen - zumindest nicht für den Rücken *grins*
     
  • So die erste Ration Saft und Gelee ist gemacht( 10 Gläser Gelee und 12 Flaschen Saft ) ......morgen nehmen wir den Rest der Beeren ab.

    Ich sag dazu nur eins......Ich könnte mich an dem Gelee tot fressen:D
    Säftle.webp
     
    Peti,
    Mir geht's auch so, bin täglich dort und schau nach reifen Früchten. Ich hab sie schon eingefroren, denn wenn ich welche brauche, ist garantiert die falsche Jahreszeit, oder ich bekomme nur gemischte.

    Meine Lieblinge sind die Schwarze Johannisbeere und dann alle anderen Beeren :D

    Mo, die aber grad von einem großen Korb, eine Schale Erdbeeren wegnahm und sie verputzte...:grins:
     
    Warum soll man auch immer nur aufheben..........am besten schmeckt es doch direkt aus oder sogar noch im Garten.:D
    Wenn die Brombeeren jetzt bald reif werden kann ich oft nicht vorbei gehen ohne mal eben eine zu stibitzen
     
    So die erste Ration Saft und Gelee ist gemacht( 10 Gläser Gelee und 12 Flaschen Saft ) ......morgen nehmen wir den Rest der Beeren ab.

    Ich sag dazu nur eins......Ich könnte mich an dem Gelee tot fressen:D
    Anhang anzeigen 469769

    Tu das lieber nicht Peti ;-)

    S'gäb sonst von deinem Blumen,Kräuter, Beerenparadies ja gar nichts mehr zu sehn:(

    Weiterhin, eine erfolgreiche Ernte!
     
    Moin

    Hab nen Schwung Knobischnittlauch über. Trocknen soll ja nicht so Dolle sein. Wie macht du den haltbar.
     
    Schnittlauch und Knobischnittlauch verlieren halt stsrk an Aroma beim trocknen , darum friere ich solches ein .
    Kleinschneiden und einfrieren .....
     
  • Zurück
    Oben Unten