Kaphas Garten

  • Ersteller Ersteller Petrasui
  • Erstellt am Erstellt am
  • Hallo Peti, hier wird's auch immer heißer.
    Hab es mir fast gedacht, Mondwechsel und viel Regen danach kommt meist die große Hitze.
    Siehste nun kannst du doch noch Kräuter ernten und dein Garten hatte erst mal genug Wasser so das nicht alles gleich wieder vertrocknet :pa:
     
    Tja das Sommerwetter hielt genau 2 Tage und dann kam wieder ein grosser Regen und ein Unwetter nach dem anderen.

    Wir mussten heute wie viele andere Gärtner unsere Zwiebeln raus nehmen , ein kleiner Teil war schon am faulen .
    Wurden nun aufgehängt und ausgelegt zum trocknen.
    Aber wir sind zufrieden , es hat viele recht grosse darunter und die Geschmacksprobe heut abend viel positiv aus :)

    Zwiebel2.webp Zwiebel1.webp


    Die welche nun loslegen sind die Gurken , obwohl auch sie nur eine bescheidene Höhe haben , entgegen den Jahren zuvor...Egal Hauptsache gute Gurken.
    Gurken.webp

    Die welche zwar auch nicht sehr hoch sind , aber doch recht viele Früchte tragen , sind die Einlegegurken...Da stehen schon etliche Gläser im Keller und wir verputzten auch schon 2 :D
    In der Schüssel befinden sich Tomaten , CurrantSweetPea , GlossyRoseBlue , Riesentraube , 2 Rumba , erste Paprika Italiana , Snackpaprika , Mex. Minigurken , einige grosse Einlegegurken welche ich in Scheiben schneide und so als Sandwich Gurken einlege.
    Ernte.webp

    Die Brombeeren haben enorm guten Ertrag , so wie alle anderen Beeren auch dieses Jahr.
    Brombeeren.webp
     
  • Einige meiner Zwiebeln waren auch "Notreif", sie hatten das Laub schon abgeworfen, und ich habe sie auch aus dem Boden genommen bevor sie faulen, es regnet zur Zeit sehr häufig. Viele andere Zwiebeln wachsen aber noch ... seltsam.

    Auf die Gurken bin ich neidisch. Mir haben die Schnecken wochenlang ale Gurkensämliche gefressen, kaum dass sie aus dem Boden geschaut haben. Nächstes Jahr ziehe ich die Gurken in Töpfen vor (das hatte ich dieses Jahr eigentlich auch vorgehabt, aber die vorgezogenen Gurken hatte ich zuwenig an die Sonne gewöhnt, und die sind an Sonnenbrband eingegangen. Und dann kamen die Schnecken).

    Weiterhin gute Ernte :)
     
  • @Hajo
    Damit sie von Anfang an etwas abgehärtet sind , ziehe ich gurken und co immer im Garten im Folien -Tunnel in Töpfen an .
    So haben sie Licht und werden abgehärtet von Anfang an .
     
    Sehr leckere Ernte. :)

    Da fällt mir ein, ich muß mal zur wilden Brombeerhecke um die Ecke gehen und schauen, ob es schon was zu Ernten gibt.
     
    Folientunnel habe ich noch nicht ausprobiert, aber das nächste Jahr kommt bestimmt

    Ist die Temperatur noch um den Gefrierpunkt , kommt ein Vlies darüber oder darunter.
    Das klappt immer super gut.
    So habe ich dieses Jahr sogar 3 Kürbispflanzen in Direktsaat versucht.
    Einen Hügel gemacht und die Saat hinein und dann einen Folien-Vliestunnel drüber.

    Ergebnis :

    3 solcher Prachtexemplare :)

    Howden.webp
     
  • Da wir wieder mal Diebe und Einbrecher in den Gartenarealen im Baselbiet haben , ist die Angst da das wieder alles gestohlen wird.
    Sie brachen schon an Orten ein und stahlen sogar Geschirr .

    Weil unsere grossen Kürbisse schon am Verholzen sind und die kleinen schon ziemlich , nahmen wir sie zur Ausreife heute mit nach hause.

    Eigentlich hatten wir dieses Jahr weniger Äpfel als letztes Jahr , aber doch mehr als genug.
    Hab erst mal an 3 andere Pächter verteilt , dann bekommt mein Sohne noch eine Harasse und hier daheim stehen nun 3 Kisten zum Verarbeiten und am Baum hängen noch zum abnehmen :d

    Äpfelernte1.webp Äpfelernte2.webp
     
  • Na das gibt ja ein großes Erntedankfest was? :grins:
    Super Ausbeute!!! Ich glaub dieses Jahr ist ein gutes Apfeljahr.

    Ärgerlich das mit den Einbrüchen, kannst du nicht was installieren?
    Alarmanlagen oder so´???
    Manchmal schrecken so Geräusche ja ab auch wenn keiner da ist.
     
    Alarmanlage nütz nix ..... Die Gärten liegen in freier Natur in einem Waldgebiet und wir 10 autominuten entfernt ;)
    Aber die Polizei macht wenigstens Kontrollfahrten

    Ab nächstem Jahr haben wir eine Kamera
     
    Es gibt so kleine Alarmanlagen die man z.B an einer Tür anbringen kann, die gehen dann an wenn einer die aufbricht.
    Die sind aber so laut das die Diebe meist flüchten und nichts weiter mitnehmen.
    Also einfach zur Abschreckung.
     
    Jemandem die Ernte zu klauen ist das übelste, finde ich. Werkzeug stehelen genauso. Ich hoffe, die Diebe lassen deinen Garten in Ruhe. Meinen Eltern ist ab und zu Obst aus dem Garten gestohlen worden, das war immer eine große Enttäuschung, nach all der Arbeit nichts zu haben.

    Was machst Du mit den Kürbissen?
     
    Meine Kürbisse sind nun bis auf 2 Nachzügler daheim und können hier ausreifen.
    GG hat sie vorerst schön aufgestellt ....hat er doch wirklich schön gemacht , oder ?:D

    Kürbisse1.webp
    Später kommen sie dann in den Keller.


    Meine Melonenernte ist dieses Jahr totaler Reinfall.
    Nicht mal eine Minnesota oder Tigger.
    Gesehen hatten wir nur die Mini Sugar Baby , die grössere hatte sich in der Zitronenmelisse versteckt und kam erst heute zum Vorschein .


    Melonen.webpWie sie schmecken steht noch in den Sternen.


    Das welches einfach grandios kommt und auch wirklich eine Super Sorte ist , sind die Stangenbohnen.
    Musste schon weiter geben , denn der Tiefkühler platzt bald vor Bohnen.
    Wir ernten jeden Tag ohne Unterbruch.
    Hab mir gleich nochmals Samen der Sorte für nächstes Jahr besorgt.

    Bohnen.webp


    Um die Tomatenernte kämpfen wir , denn die BF grassiert im Gartenareal und auch uns hat es nun erwischt.
    Bisher haben wir zwischen 19 - 20 Kg Tomaten geerntet und wenn die welche dran sind sich halten , gibt es eine gute Ernte.
    Habe aber die pflanzen oben gekappt , damit die Pflanze Kräfte sparen kann und die vorhandenen Früchte ( noch viele ) ausreifen können bevor die BF richtig zuschlägt.

    Heutige Ernte
    Tomaten.webp
     
    Whoa, eine reiche Ernte :) Laut meiner Mutter kann man Bohnen notfalls auch einkochen, tiefgefronen bleiben sie jedoch besser. Nachstes Jahr will ich ein paar Buschbohnen pflanzen, aber dazu müsste ich noch mal ein neues Beet anlegen ... ich habe Sorge dass ich mit der Pflege irgendwann nicht mehr hinterherkomme.
     
    Meine Mutter kochte die Bohnen auch immer ein , es gab kein Tiefkühler damals :)

    Wir hatten auch immer noch Buschbohnen .
    Muss aber sagen das die Stangenbohnen mehr und länger Ertrag bringen
     
    Mensch, da hast du ja schon einiges geerntet, prima. :cool:

    Aber das eigene Wassermelonen so groß werden, meine waren eher Tennisbälle... :grins:
     
    Meine Mutter kochte die Bohnen auch immer ein , es gab kein Tiefkühler damals :)

    Wir hatten auch immer noch Buschbohnen .
    Muss aber sagen das die Stangenbohnen mehr und länger Ertrag bringen

    Stimmt Peti
    und vor allem, auch weniger Kreuzschmerzen!!!

    Du hast ja schon eine beträchtliche Ernte eingefahren!

    Recht so, lass den Dieben nix über
    und der Rest, sollten sie dennoch bei dir zuschlagen,
    soll ihnen im Halse stecken bleiben:schimpf:

    Wie arm muss der Mensch sein, um in Gärten auf Diebstour zu gehen!?

    Ihr und wir, in euerem/unserem Land, haben doch keine Hungersnot oder Krieg, dr das derartiges Verhalten, wenigstens annähernd verstehen liese!
     
  • Zurück
    Oben Unten