Juckt es bei euch auch schon...

Dann ist es ja gut Inkalilie,


ich wolltes ja nur mal wissen wie ihr das so seht.

Ich mach das eben fast nie, möchte auch meine Fensterbänke nicht
den halben Winter vollstehen haben.
Ich finde da gibts schönere Dekos :rolleyes:



LG und gutes Gelingen
Feli
 
  • @ Dino

    Hihi... Was hast denn für ne Sorte gekauft?
    cool.gif


    Viel Erfolg... :cool:

    Grüßle, Michi
     
    Hi Michi,
    habe mir die Balconi red gekauft...freu mich schon!
    Hoffentlich schaff ich es in den nächsten Tagen sie unter die Erde zu bringen..

    LG
    Dino:cool:
     
  • Ahja, interessant...
    smile.gif
    Hab von der Sorte schonmal gehört, es gibt auch ne gelbe Variante "Balconi Yellow".
    wink.gif
    Aber hast du noch mehr Informationen? Wie hoch soll die Sorte denn werden...?

    Grüßle, Michi
     
  • @ Michi:Stimmt,die gelbe gabs auch aber ich hab mich beherrscht:rolleyes:
    Sie soll ca.30cm hoch werden,ist für Töpfe geeignet und braucht durch ihren buschigen Wuchs nicht angestabt oä.werden...so stehts geschrieben!:)

    LG
    Dino:cool:
     
    Aaahja... Die Sorte wächst also etwas höher als meine Minibel. Dennoch wohl ne gut taugliche Sorte für die Fensterbank. Bei ner 1 Meter hohen Buschtomate hätte ich vielleicht Bedenken geäußert, aber nene bei 30 cm kann man gewiss nicht meckern. :rolleyes: Ich hatte mal ne normalwüchsige Tomate an der Fensterbank, das war nicht so prickelnd. Man konnte nichtmehr aus dem Fenster schauen und brauchte bereits am Mittag schon Licht. An der Decke angekommen ist das Gewächs wieder nach unten gewachsen, am Boden angekommen hat der Trieb wieder auf der Erde gewurzelt (wie ein Steckling) und dann gings wieder in Richtung nach oben. Dann hab ich die Spitze einfach abgeschnitten, das war kein guter Schachzug, den nun ging die Pflanze stark in die Breite.

    Grüßle, Michi
     
  • Dann ist es ja gut Inkalilie,


    ich wolltes ja nur mal wissen wie ihr das so seht.

    Ich mach das eben fast nie, möchte auch meine Fensterbänke nicht
    den halben Winter vollstehen haben.
    Ich finde da gibts schönere Dekos :rolleyes:



    LG und gutes Gelingen
    Feli

    Danke, mal schauen was dieses Jahr beim Pflanzenwahn raus kommt :D
    Ich habe nur ganz schmale Fensterbänke, da passt nix rauf. Und im Wohnzimmer sind gar keine. Man muss schon nach schmalen/kleinen Blumen suchen wenn man auf unsere Fensterbänke was rauf stellen will. Aber stimmt, Pflanzen die gezogen werden sind auch keine schöne Deko, das sehe ich genau so...

    Wir haben in der 2. Etage ein großes Zimmer das wir überhaupt nicht nutzen. Da stehen die Pflanzen zum ziehen und da stören sie halt nicht. Dafür müssen sie aber das Pflanzenlicht bekommen. Habe es gestern für 3 Stunden pro Tag für den Start eingestellt, die ersten Samen haben gekeimt und wachsen fleißig.

    Denke da muss jeder für sich selbst das richtige Maß finden. Ich radel z. B. jeden Tag zur Arbeit (eine Strecke halbe Stunde) und nehme kein Auto.

    @Sunfreak - In meinem ersten Gartenjahr habe ich festgestellt das auch eine Minibel knapp 2 m hoch werden kann. Wusste nicht das es eine Buschtomate ist und habe immer fleißig ausgebrochen. Es waren drei Pflanzen die hinterher 3triebig gezogen waren und sie waren fast 2 m hoch :D

    LG Inkalilie
     
    Kann mir hier jemand nochmal was zur Anzuchterde sagen?

    Will am WE mit Paprika starten.
    Muß mann denn wirklich die reine Anzuchterde nehmen, die kostet hier überall ca. 3-4 € für einen ganz kleinen Sack.

    Habe immer billige Erde genommen weil ich dachte das dort auch nicht soviel Dünger beigemischt ist (wegen dem Preis) und eigentlich hat es auch ganz gut geklappt bis auf wenige Ausnahmen.

    Sind ja nicht gerade wenig Töpfe die ich vorziehe da werd ich ja arm.

    Gibts da vielleicht noch ne alternative zu?Hab jetzt diese Kokosblöcke gesehen wo aus einem Stück mehrere Liter werden, kann man sowas auch nehmen und habt ihr das schon probiert?

    LG Stupsi
     
    Hallo Stupsi,
    du kannst auch normale Erde nehmen und sie mit Sand mischen um sie nährstoffärmer zu machen,geht genauso gut!

    LG
    Dino:cool:
    PS: Mit diesen Kokosdingern hab ich noch nie gearbeitet,also keine Ahnung:rolleyes:
     
    Danke für den Tipp Dino.
    Darf ich hier mal kurz fragen (neugierig)was aus den ET s geworden ist von Magdalena?

    Was ich gerade am überlegen bin ist folgendes, gerade auf dem Balkon tausch ich meistens im Frühjahr die Erde in den meisten Kästen und Töpfen gegen neue aus, habe die alte Erde bis jetzt immer in das Beet im Garten gegeben, wäre das nicht auch die perfekte Anzuchterde weil die Nährstoffe ja von den Pflanzen übers Jahr verbraucht wurde?

    LG Stupsi
     
  • Muß lachen, ich schätze mal die sind jetzt in der Garage erfroren und vertrocknet , kauf Dir lieber Neue oder laß Dir hier nen Ableger schenken.

    LG Stupsi
     
    Wi warm ist es denn bei dir in dem Raum Inkalilie. Denn ich geb die Hoffnung noch nicht auf, auf meinen Südfensterbänken im Keller(sind ober der Erde also hell) Pflänzchen selbst zu ziehen

    LG

    Karin
     
    Hallo Stupsi :cool:

    Die Erde in Deinen Blumenkästen würde ich nicht nehmen. Sie ist verbraucht, hat viele pflanzliche Abfälle und ist nicht keimfrei.

    LG. Hildegard
     
    Wi warm ist es denn bei dir in dem Raum Inkalilie. Denn ich geb die Hoffnung noch nicht auf, auf meinen Südfensterbänken im Keller(sind ober der Erde also hell) Pflänzchen selbst zu ziehen

    LG

    Karin

    Die Paprika und Peperoni stehen nur fürs Keimen im Wohnzimmer auf der Heizung - die mögen es gerne recht warm zum Keimen. Sobald sie gekeimt haben kommen sie zu den anderen in die 2. Etage. Da sind es so ca. 16/17 Grad. Die Malven scheinen das zum keimen für perfekt zu halten. Die ersten 3 waren schon nach 3 Tage gekeimt, nach 5 Tagen hatten 4 verschiedene Malvensorten gekeimt. Auch die Hängewicken und Hängegeranien haben sich schon gezeigt. Sowie die ersten Peperoni auf der Heizung. Alles was es wärmer mag kommt halt kurz zum Keimen ins Wohnzimmer, in der 2. Etage wird nicht geheizt. Nach dem Keimen ist es ja besser wenn es eher kühler ist weil noch nicht so viel Licht da ist.
     
    @Sunfreak - In meinem ersten Gartenjahr habe ich festgestellt das auch eine Minibel knapp 2 m hoch werden kann. Wusste nicht das es eine Buschtomate ist und habe immer fleißig ausgebrochen. Es waren drei Pflanzen die hinterher 3triebig gezogen waren und sie waren fast 2 m hoch :D

    Das stimmt, davon hab ich auch schon gehört. Man sollte aber nicht entgeizen, da gerade bei der Minibel die meisten Früchte an den Geiztrieben ansetzen (Buschtomate)!

    Kann mir hier jemand nochmal was zur Anzuchterde sagen?

    Schau mal hier:

    Diese Erde ist keimfrei und nährstoffarm. Besonders letzteres hat einen entscheidenden Effekt: Wäre die Erde gut angereichert mit Nährstoffen, dann könnten die Wurzeln der kleinen Pflänzchen regelrecht verbrennen. Auch Geilwuchs soll daraus resultieren. Die nährstoffarme Erde sorgt dagegen für eine gut durchwurzelte Pflanze - die geht nämlich bei relativ wenig vorhandenen Nährstoffen mit den Wurzeln auf Nahrungssuche.

    Quelle: http://www.hausgarten.net/gartenforum/246681-post.html

    Ich schwöre deshalb auf Aussaaterde, auch wenn sie etwas kostet.

    Alte Erde aus Blumenkästen ist an sich keine schlechte Idee. Aber das Problem könnte sein, dass sich hier gefährliche Schädlinge (Trauckermücken) & Keime (Braunfäule, Schimmel) tummeln könnten. Gerade bei Keimlingen könnte das böse enden. Nehmen wir als Beispiel Petunien, die vergangenes Jahr Braunfäule hatten und du das nicht gemerkt hast, dann würden dieses Jahr all Deine Tomaten-Jungpflanzen ganz früh, bereits noch an der Fensterbank, an der Braunfäule den Löffel abgeben!

    Du kannst allerdings Aussaaterde auch selber herstellen, schau dazu mal hier:

    http://www.bio-gaertner.de/Articles.../Rezepturen-Staerkungsmittel/Anzuchterde.html

    Grüßle, Michi
     
    Leider hab ich keinen großen Komposthaufen max. meine Wurmkiste die wirft aber nur wenig ab, ist auch ganz schön viel arbeit da lohnt sich ja eher die Anzuchterde zu kaufen.

    Wir haben hier in der Nähe im Wald eine Wiese mit vielen Maulwürfen, was ist den mit dieser Erde die soll doch auch gut sein weis nur nicht für was?

    LG Stupsi
     
  • Zurück
    Oben Unten