Jolanthas Gartenrevier

Danke Erik,
Winter finde ich auch schön, wenn er sich auf Bildern befindet. :).
Kapha,
es hat immer alles 2 Seiten , letzten Sommer gab es so wenig Insekten, daß
Altvögel ihre Brut nicht satt bekamen, und die Jungen in den Nestern
verhungerten.
Da nehme ich dann lieber mehr Ungeziefer in Kauf.
 
  • Ich stimme Jolantha voll zu, Petra,
    was den Winter als "Scharfrichter" für die Schadinsekten anbetrifft.
    Diese Schädlinge sind heimische Tiere und in ihrer Biologie und in ihrer Frostresistenz den Bedingungen in Mitteleuropa vollkommen angepasst.
    Ich habe im strengen Winter zB. noch keinen verhungerten Specht gefunden. Und der findet seine Futtertierlein unter der Borke nur dadurch, dass sie dort auch im strengsten Winter "ticken".
    Ein hier tätiger Förster behauptet sogar, dass die warmen Eskapaden des letzten Winters durch Verpilzungen der Brut unter Forstschädlingen mehr "Opfer" gefordert hätten, als der strengste Winter. Er behielt Recht: Das von selbsternannten "Experten" angekündigte Borkenkäferjahr blieb trotz des heißen Sommers aus. Und das trifft wohl auch auf die Mücken und die Wespen zu, die eher moderat auftraten.
    In Ostdeutschland wird es heute Nacht bitter kalt - hoffentlich bewährt sich der Kamm unseres Thüringer Waldes wie schon oft als "Wetterscheide" und bewahrt uns vor solchen groben Temperaturen.:grins:
     
  • Hallo Anne!
    Keine Schneebilder :wink:Was macht die Wasserleitung, ist sie wieder frei?
    Schneeschaufeln ist blöde, aber es soll wieder wärmer werden.
     
    So sieht`s hier bei uns auch aus, Anne.
    Alles weiß ....
    was rausguckt ist braun .....
    und oben drüber einheitliches Grau.



    klappernde Grüße
    Katzenfee
     
  • Anne danke fürs zeigen.
    Bei uns haben sich selbst die Eisbegonien, sich zu größeren Stauden entwickelt, hab sie noch nicht mal rausgenommen, und ins GWH gepackt.
    Da werden die Gärtnereien sich wieder beklagen, wenn zu viele Blumen durch den Winter kommen.
     
    Jolantha, das sieht bei euch ja ganz schön winterlich aus.
    Zu futtern gibt es für die Vögel aus ausreichend. Das hast du prima Ideen gehabt.
    Es klappt wieder mit dem Fotografieren bei dir.
    Danke für die winterlichen Bilder!:pa:
     
    Joa,
    mittlerweile wirds zum Eisregengemisch, wer nicht muß, sollte auch nicht
    rausgehen. Mein Auto war innerhalb von noch nichtmals 10 Minuten
    zugefroren :d
    Ich bleibe auf jeden Fall auf meinem Sofa.
    Yes, Fotoapparat funktioniert wieder, dank des neuen Ladegerätes. :)
     
    Jep, dann bleibe mal lieber gemütlich zu Hause bei dem Schmuddelwetter.


    Wie viele Bilder kannst du denn nun machen mit einer Akkuladung?
     
    Endlich sehe ich mal Schnee :D

    Hier ist es nur kalt und regnerisch und soll die Woche schon wieder wärmer werden um die 10 Grad.

    Hab dieses Jahr so fertige Knödel gekauft mit Nuss und Früchten über die sich jetzt die Amseln her machen, den Meisen schmeckt das wohl nicht.

    Die Nussfettstangen werden auch nicht angerührt bisher...
     
    Deine "Schneeplastiken" sind überaus attraktiv! Überhaupt hast Du Deinen Garten sehr liebe- und geschmackvoll dekoriert, wollte ich Dich schon lange mal so richtig schmeicheln.:grins::grins:
     
  • Zurück
    Oben Unten