Jolanthas Gartenrevier

Sieht das schön aus, Anne!
Was es ist, weiß ich nicht, aber es gefällt mir!
Genauso wie die anderen Sachen!

Zuerst dachte ich, Blausternchen.
Aber paßt nicht.
Die gehen nämlich hier bald auf.


LG Katzenfee
 
  • Die Pflanze sieht aus, wie ein kleiner Busch, die Stiele sind holzig, und fangen unten an zu verkahlen .
    Ich möchte gerne wissen, ob ich sie nach der Blüte runterschneiden muß, damit sie nicht ganz kahl wird.;)
    Wenn ich das irgendwie hinkriege, mache ich nochmal Bilder davon .
     
  • Anne, danke, dass du jetzt noch die aktuellen Bilder deiner Schneebälle eingestellt hast.
    Das blau Blümchen gefällt mir übrigens ebenfalls gut.
    Bin gespannt, ob herauskommt, was es ist.
     
  • Hallo Jolantha,
    dieses tolle Blau erinnert mich an die Steinsame,
    die in meinem schweren Lehmboden leider nur ein kurzes Dasein hatte.
    Übrigens find ich Deinen Garten mit angrenzendem Wald sehr schön.
    Grüße Guiseppe
     
  • Danke, daß Ihr mir behilflich seid :pa:.
    Guiseppe, könnte eine Steinsame sein. Ich wollte ja grade noch mal Bilder machen,
    und prompt sind meine Akkus leer :mad:.
    Also später :)
     
    Freut mich für dich, Anne,
    wenn sie nun doch wieder austreibt!
    Ich drück mal fest die Daumen, daß sie sich
    wieder ganz erholt.
    Die Pflanzen überraschen uns doch immer wieder
    durch ihre Robustheit und ihren Überlebenswillen!


    LG Katzenfee
     
    Ich hätte sie sowieso stehen lassen, dann aber eine Clematis oder ein Jelängerjelieber unten drunter gepflanzt,
    aber so gefällt es mir viel besser ;)
     
  • Annw, bei dir sieht es doch gut aus. Die Lupinen sind bei uns auch nicht weiter.
    Die Natur holt auft die Rückstände schnell auf.
    Der Rhodo hat eine schöne zarte Farbe.
     
    Hab jetzt eine Lupine im Blumenkasten gesät aber wenn ich sehe wie hoch und groß die wird :d
     
    Wow - ist die Hosta ein Riesenmonster!
    .... und ohne Loch!
    Die sieht toll aus!

    Unser roter Rhodo hat nun auch ein paar Blüten geöffnet.
    Aber der mickert - muß ich demnächst was dagegen unternehmen.


    LG Katzenfee
     
    Hat heute hier mit mir nicht viel Sinn, mein w-lan verabschiedet sich laufend :(
    Stupsi, die Lupinen wachsen bestimmt noch mal so hoch ;)

    Katzenfee, da hab ich noch größere Hostas, bin immer zu faul, die zu teilen :)

    Joa, der Rhododendron ist auch so ein Riesenmonster, ich zeig ihn Dir noch mal, wenn er ganz blüht . :D
     
    Ich liebe Rhododendron ja auch sehr. Einer meiner Rhodos hat sehr lange Triebe und an den Enden dann die Blüten, die viel zu schwer sind. Dadurch fällt er sehr auseinander, leider! Habe ihn etwas zusammen gebunden und werde ihn dann wohl nach der Blüte kräftig stutzen, in der Hoffnung, das er neu treibt?
     
    Hat heute hier mit mir nicht viel Sinn, mein w-lan verabschiedet sich laufend :(


    Oh, sch... Technik!
    Ich drück dir die Daumen, daß es bald wieder funktioniert!

    Wie schaffst du das, daß die Hostas nicht durchlöchert werden?
    Bei mir sahen die im Beet immer aus wie schweizer Käse! :grins:
    ..... und plötzlich war außer ein paar Stengeln gar nichts mehr da!
    Streust du Schneckenkorn?


    LG Katzenfee
     
    Neee, kein Schneckenkorn, absammeln und mit Löschkalk bestreuen .


    Bärbel, wenn Du Deinen Rhodo runterschneidest hast Du nächstes Jahr aber keine
    Blüten. Er treibt aber dann trotzdem wieder neu aus .
    Anhang anzeigen 555586.Anhang anzeigen 555587
    Meine beiden Engelstrompeten machen sich auch ganz gut,
    die Eine hat ein paar Löcher in dn Blättern, wer die da reinknipst weiß ich nicht:d
    Anhang anzeigen 555588Krumm wachsender Blauglockenbaum;)

    Anhang anzeigen 555589 Frühlingstamariske

    Anhang anzeigen 555590Mini tränendes Herz
     
  • Zurück
    Oben Unten