Jolanthas Gartenrevier

  • Anne, das sieht bei dir weiter als bei uns aus.
    Sogar deine "Gartenfreunde" scheinen auch schon wieder richtig aktiv zu sein.:d
    Frühlingsgefühle?:grins:
     
  • Bei dir zeigen sich ja schon die ersten Frühlingsboten, Anne! Toll!
    Hier ist noch alles unter einen dicken Schneedecke versteckt.

    Und dein Maulwurf ist auch schon fleißig wie man sieht.
    Na, dann kann`s ja wirklich nicht mehr lange dauern bis es losgeht!
    Bei uns würde sich wohl jeder Maulwurf die Zähne ausschlagen an
    dem gefrorenen Boden! :grins:


    LG Katzenfee
     
    Aua, der arme Maulwurf (ohne Zähne) :D

    Hier ist es inzwischen am regnen und kein Frost mehr tagsüber aber noch entdecke ich nichts, außer meine Hyazinthen die haben schon Blütenansätze aber stehen auch direkt am Wohnzimmerfenster außen in der vollen Sonne (wenn sie mal scheint), wenn es so weit ist das ich draußen sitzen kann sind sie bestimmt schon wieder fast ausgeblüht :(

    Maulwurferde ist gute Anzuchterde, freu dich :grins:
    Ich muss die Säcke alle nach Hause schleppen.
     
  • Stupsi wenn du auch gute Anzuchterde haben möchtest,
    denke die Anne oder ich schicken dir gerne einen Maulwurf rüber.
    Sind sehr vermehrungs und wühlfreudig.
     
    Hab doch nur Beton auf dem Balkon, der bekommt ja Kopfweh wenn er sich hier einbuddeln will :grins:
    Außerdem brauch ich Platz für das Schaf :-P
     
    Bin ich froh, dass ich nur einen Elefanten auf meinem Balkon wohnen habe. Noch ein Schaf dazu, dann hätte ich selbst ja gar keinen Platz mehr. :grins:

    P1030803.webp
     
    Hi, biete großzügig meinen Garten an, wenn bei Euch durch Schafe und Elefanten
    der Platz für die Blümekens nicht mehr reicht.
    Keine Mißverständnisse : Ich will die Blumen !!:D
     
  • Das ist gut zu lesen!
    Ja, die Akelchen werden auch bei mir nicht angefressen. Wahrscheinlich sind ihre harten Wurzelknorren zu "starker Tobak".
    Mit Mohn (Puschelmohn) will ich heuer erste Erfahrungen sammeln.
    Und das klingt ja gut!!!
     
    Also, bei uns ist schon so manches verschwunden, aber Akeleien
    noch nie. Deshalb dachte ich bis jetzt auch immer, daß es
    wühlmaussichere Pflanzen sind.


    LG Katzenfee
     
  • Zurück
    Oben Unten