Jolanthas Gartenrevier

Die Idee ist ja auch gut, bestimmt ein schöner Anblick auch im Winter gerade wenn alles gefroren ist und dann noch leicht Schnee drauf :)
 
  • In meinem Garten tut sich auch mal wieder was.
    Hab mich rausgewagt, trotz Regen
    Altbekannt 20210104_144931.jpg mein Maulwurf , dieser Haufen x 30 :( ca.

    Zwiebeln1.jpg,,Zwiebeln.jpg kleine grüne Spitzen.Mohn.jpg neuer Mohn

    20210104_144614.jpg..20210104_144606.jpg..20201217_132734.jpg 20201217_131706.jpg20210104_144504.jpg.20201217_132102.jpg unermüdlich

    20210104_145000.jpg..20210104_145015.jpg Verblühtes
     
  • und die vielen Rosenblüten.
    Da ich ca. 50 Rosen im Garten habe, und bei dem Wetter nicht alle " besucht " habe, weiß ich noch nicht mal, wie die Anderen aussehen . :rolleyes:
    Ein Teil steht noch hinten im Garten, da war ich noch gar nicht.
    Runterschneiden muß ich auch noch über die Hälfte.
    Ich wünsch mir einfach mal einen Tag Sonne .
     
    jola, dann wirst Du morgen erst mal den Rest besuchen und runter schneiden würde ich die auch nicht.
    Gut man sagt immer im Herbst einen Teil und den Rest im Frühjahr, bei mir nur im Frühjahr geschnitten.
     
  • Draußen ist es mir zu kalt, schaue auch schon mal nach aber dann ganz schnell wieder rein :)
    Schön wie unermüdlich bei dir noch die Rosne blühen, meine hat alles Laub abgeworfen.
    Ich komme heute nicht aus den puschen, wollte anfangen mit aussähen aber nun hänge ich hier fest da ich so lange nicht da war, lach , na mache ich morgen, jetzt gibt es gleich erst mal Mittagessen, hab hunger wie immer , hahahaha
     
    Ich weiß, es ist albern, aber bei mir ist eine kleine Biene aufgetaucht, die ich schon 5 Tage mit Honig aufpäppele.
    Sie summt und brummt mir immer was vor . Was mach ich denn nun mit ihr.???
    Heute ist sie zum ersten Mal geflogen, und ich renne hinter ihr her, und sammel sie wieder ein.
    20210118_121022.jpg..20210118_121249.jpg..20210118_121523.jpg..20210118_121605.jpg

    Soll ich sie irgendwie in eine kleine Kiste packen ?
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Was für ne Biene ist das denn? Zeigen die Fotos leider nicht so gut. Um diese Zeit sollten die doch eigentlich alle schlafen, oder?
    Könnte es eine Mistbiene sein? Die fliegen auch jetzt manchmal. Dann würde ich sie rauslassen, wenn es nicht zu kalt ist. Soll ja morgen z.B. ganz angenehm werden.
     
    Kann er nicht, der ahnungslose Tropf.
    Irgendeine Fliege, keine Biene....
    Schmeiß sie raus, drinnen überlebt die bestimmt nicht lang.
     
    Okay, dann kommt sie raus. Die Fliegerei klappt sowieso nicht so gut, sie fällt bei Landung
    immer um, und trullert auf den Rücken . Ewig muß ich sie dann wieder richtig rum drehen,
    und ihr auf die Füße helfen.
    Aber erst morgen, jetzt ist dunkel.
     
    Du, ich denke das das Mistbienen (es sind aber Fliegen...) sind.
    Die legen ihre Eier in Mist/Kompost oder auch Jauchen.

    Ich hatte die vor zwei Jahren im Brenneselsud und als sie voll entwickelt waren, sind die Larven in unseren Keller gekrochen (die brauchen Dunkelheit zur Verpuppung).
    Irgendwann ist Mann zur WaMa und hat sich so vor der geschlüpften Invasion erschreckt (weil sie auf das Licht (die geöffnete Türl zugeflogen sind) das er sein Handy auf den Boden gepfeffert hat!

    Vielleicht hilft dir das bei deiner Suche...
     
    Danke Dir , aber sowas habe ich nicht
    Die legen ihre Eier in Mist/Kompost oder auch Jauchen.
    Kann es auch Blumentopferde sein ?
    Ich habe mehrere Zimmeranzuchtpflanzen bei mir im Hauswirtschaftsraum , wo sie sich aufhalten .
    Sie kommen aber alle einzeln irgendwo raus, werden von mir mit Honig aufgepäppelt,
    und kommen dann nach draußen , wie Gecko gesagt hat.
     
    Vielleicht ist es doch eher eine Wildbienen Art, die legen ihre Eier auch in normale Blumenerde, die leben eh nur ca. 6 Wochen hab ich mal gelesen und die hier auf dem Balkon sind ja da kommt das in etwa hin und sterben dann.
    Ich würde sie auch raus lassen, drinnen stirbt sie auch, draußen schafft sie es vielleicht mit Pollen von Krokus oder was blüht sich noch etwas am leben zu erhalten.
     
    So, habe mich jetzt mal rückwärts durch deinen Garten gewuselt. Der ist ja wirklich rießig und neben den Rosen hat mir der Teich am besten gefallen. Da kann meine kleine Pfütze nicht mithalten und ein paar Exoten habe ich auch entdeckt... Gruß Lutz
     
    Ich denk schon ;) Die "Gartenyucca" ist ein Solcher, obwohl ja mittlerweile fast in jedem zweiten Garten und öffentlichen Anlagen zu finden. Hostas würde ich auch dazu zählen und auch Rosen sind Exoten! Auch Hauswurz (Sempervivum) sind nicht einheimisch!
     
    Auch Hauswurz (Sempervivum) sind nicht einheimisch!
    Da muß ich Dir wiedersprechen, in den Bayerischen Alpen gibt es S. tectorum, S. arachnoideum und Unterarten !!!
    Hier der Link über Standort S. Tectorum:

    Sempervivum/Hauswurz kommen NUR in den EUROPÄISCHEN Gebirgen vor,daß auch nur am Rande bemerkt ;)!
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    Roy Bär Wasser - jolanthas Signatur Small-Talk 19

    Similar threads

    Oben Unten