Jolanthas Gartenrevier

Schneckön? Schneckön?
Was ist das?:D
Im gesamten vorigen Jahr habe ich keine 10 "Spanierinnen" entsorgt.
In meinem schlichten Sinn liegt das daran, dass ich jede Weinbergschnecke oder bunte Schnirkelschnecke nach Hause schleppe und an den gefährdeten, sprich feuchten, Bereichen im Garten aussetze. Leider sind bei uns die Tigerschnegel selten.
Die Gehäuseschnecken fressen mit Vorliebe die kalkhaltigen Eiablagen der Spanierinen.
Vor fünf Jahren noch waren die Nackten viel viel häufiger in meinem Garten.
 
  • Nein, ich meinte, dass Du die Beiträge so unkommentiert
    stehen lässt. :) Ich hätte nicht den Mut gehabt, so zu schreiben.
     


  • Warmduscher hätte gereicht :rolleyes:

    animaatjes-douchen-64432.gif
     
    Ich hätte auch Bergaufbremser, Vorwärtseinparker, Saunauntensitzer oder Turnbeutelvergesser sagen können.... Aber so gemein bin ich ja nicht! ;):grins:
     
  • Ich hätte auch Bergaufbremser, Vorwärtseinparker, Saunauntensitzer oder Turnbeutelvergesser sagen können.... Aber so gemein bin ich ja nicht! ;):grins:


    Bilabong, ich meinte die weiblichen Ausführungen dieser Arten :rolleyes:

    ... wenn du mich jetzt vergackeiert hast, wärst du eine Vergackererin.
     
    tolle Farbe Jolantha, und natürlich auch sehr schöne Pflanzen, deine Rose gefällt mir, könnte man gut in den Vordergrund pflanzen da sie nicht so hoch ist.
    Kennst Du den Namen der Rose?

    Hermann
     
    Hermann,
    den Namen dieser Rose kenne ich leider nicht, bei dem Blumenhandel, wo ich
    die gekauft habe, heißen die einfach " Zwerghochstammrose " ;)und sind
    so maximal 50-60 cm hoch .
     
    Hahaha,
    ich hatte im Gespräch mit Highländer schon mal erklären müssen, dass es zu DDR- Zeiten bei uns auf dem Markt nur eine Tomatensorte gab, und die hieß:
    "Tomatenpflanzen":o
     
  • Zurück
    Oben Unten