Jolanthas Gartenrevier

Wolke
Du könntest uns ruhig mehr aus deien schönen Garten zeigen
Kommt noch :)
Katzenfee
Hast du - deiner Farbvorliebe gerecht werdend - auch weißen Flieder?
Blüht der bei dir auch später als der violette?
Ja, Weißen hab ich auch, der kommt tatsächlich später :(

Feiveline
Die Schnecken sind alle bei mir....
:pa:
Das tut mit leid für Dich.
Ich begreif nicht, wo die bei mir abgeblieben sind.
Meinetwegen brauchen die auch nicht wiederaufzutauchen
Ist vielleicht einfach nur zu trocken . :confused:
 
  • Ich hab Kartoffeln :d
    Waren 5 gekeimte, alte Dinger, wußte nicht, wohin damit, habe ich sie
    eingebuddelt.
    Nein, sie sind nicht eingegangen :(
    Anhang anzeigen 516455..Anhang anzeigen 516456

    Mein weißer Rhodo ist mal wieder ne Wucht
    Anhang anzeigen 516457

    außerdem hab ich dieses Jahr rosa blühenden Günsel :confused:
    Anhang anzeigen 516458

    kann noch jemand eine Eiche gebrauchen ?
    Anhang anzeigen 516459

    mein dicker roter Puschelmohn hat sich dieses Jahr meine hintere
    Treppe ausgesucht , zum Wäscheplatz
    Anhang anzeigen 516460

    Die Hasenglöckchen wuchern auch immer mehr
    Anhang anzeigen 516461
     
  • und immer noch keine Schnecken, ob der Maulwurf die alle
    platt gemacht hat

    Der Maulwurf frißt keine Schnecken, er ist ein reiner Pflanzenfresser.
     
  • Feiveline hat`s doch geschrieben: die Schnecken sind alle bei ihr.

    Ich weiß zwar nicht, ob es stimmt, könnte mir aber vorstellen,
    daß der letzte extrem trockene Sommer dazu beigetragen hat.
    Vielleicht vermehren sie sich bei langer Trockenheit nicht so sehr.



    LG Katzenfee
     
  • Wieso wissen meine hiervon mal wieder nix? :mad::grins:


    Hey Billa, wenn deine das nicht wissen, mußt du ihnen das lernen.
    Erklär ihnen doch einfach:
    "Hey Kinners, es ist viel zu heiß und zu trocken,
    jetzt wird nicht .........,
    das ist viel zu anstrengend, schlecht für den Kreislauf,
    ihr müßt euch schonen!" :grins:


    Vielleicht hilft`s!



    LG Katzenfee
     
  • Katzenfee, ich lade dich als Lehrmeisterin in den Garten meines Vaters ein - die dortigen Schnecken haben von der Vermehrungspause bei Trockenheit auch noch nichts gehört. Du scheinst das mit der Verständigung mit den Schnecken ja zu können - meine Fähigkeiten versagen da leider.:(;)
     
    Feiveline hat`s doch geschrieben: die Schnecken sind alle bei ihr.
    a310.gif


    c021.gif


    e076.gif


    e222.gif
     
    Tja Pyromella, ob das hier bei uns an guter Verständigung liegt,
    kann ich natürlich nicht sagen. :rolleyes:
    Ich weiß nur, daß uns hier bisher die Schnecken meist schon ab dem Frühjahr
    förmlich überrannt haben.

    Und dieses Jahr ....... außer Schnegel und Weinis hab ich fast noch keine
    entdeckt; nicht mal bei Regen.

    Da fällt mir gerade ein, daß anscheinend auch Amseln Schnecken fressen.
    Ich hab schon öfters beobachtet, daß sich eine Amsel eine Schnecke geschnappt hat.
    Die wird zuerst ein paar Mal auf den Boden geschmissen und erst dann
    fliegt die Amsel damit weg.



    LG Katzenfee
     
    Die fressen sie nur paniert? :grins:

    Hmm...ich würd's ja ausprobieren, was du vorschlägst, Katzenfee, nur lachen mich meine Schnecken bei meinem Styroporspruch schon seit Jahren aus. *erröt*
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Wenn Feiveline weiter so plärrt, sind die Schnecken entweder bald weg oder sie haben Tinitus.....
     
  • Zurück
    Oben Unten