Jolanthas Gartenrevier

  • Katzenfee

    Foren-Urgestein
    Registriert
    08. Aug. 2010
    Beiträge
    4.440
    Ort
    Oberpfalz
    Du hast ja die Pilzsaison schon eröffnet!
    Einen hatten wir auch schon - leider nicht sicher essbar.
    Bin gespannt, wann hier die Waldegerlinge auftauchen.

    Hübsche "Entsorgungsneuzugänge" hast du da gerettet!
    Ich finde es auch immer so schade, daß viele Pflänzchen
    einfach so lieblos entsorgt werden, obwohl sie doch gesund
    wären und oft noch wunderschöne Blüten haben!

    Ich rette auch immer jedes Pflänzchen, das noch eine
    Chance hat, groß und stark zu werden.


    LG Katzenfee
     

    Lycell

    Mitglied
    Registriert
    05. März 2016
    Beiträge
    831
    Ort
    Rhein-Pfalz-Kreis
    Sehr schöner Rundgang. Der Pilz hat es mir angetan - er wirkt riesig im vergleich zum Klee und er hat sich ein schönes Plätzchen ausgesucht.
     
  • Fanz

    Mitglied
    Registriert
    23. Nov. 2014
    Beiträge
    152
    Ort
    Kreis RE. NRW.
    Toller Rundgang Anne!
    Wollte schon fragen, ob die Malve noch nicht blüht,
    hab sie gefunden. :grins:
    Toll blüht es, nur das keine Bienen und Hummeln kommen. :d
    Oder sind doch noch welche aufgetaucht?
     
  • jola

    Foren-Urgestein
    Registriert
    18. Jan. 2011
    Beiträge
    10.489
    Ort
    Am Ende des Regenbogens
    Bärbel, ich mag das auch, wenn es nicht so steril ist, überall :)
    Der Goldlack kommt an mehreren Stellen durch, auch wenn es nicht so einfach ist.
    Unter dem Kies liegt ein Unkrautvlies, und die Pflanzen müssen sich mit dem
    bißchen Erde begnügen, die im Laufe der Zeit zwischen die Steine geweht wird.
    Tapfer diese Kleinen !
     
  • Stupsi

    Foren-Urgestein
    Registriert
    21. Okt. 2008
    Beiträge
    12.378
    Ort
    NRW
    Jetzt freut man sich schon über Fliegen was? :d
    Na Hauptsache es sind wirklich nicht alle Insekten verschwunden, mir würde das schon zu denken geben wenn man so was beobachtet.

    Schönes Eckchen :)
     
  • Opitzel

    Foren-Urgestein
    Registriert
    12. Jan. 2012
    Beiträge
    2.559
    Ort
    Thüringer Wald
    Neeee! Die Insekten sind noch da!
    Was mich diese ekligen Bremsen in den letzten Tagen zerstochen haben!!!
    Aber zum Glück beleben sie das Insektenhotel extrem!
    Im Winter muss ich mich damit beschäftigen, WER dort meine Gäste sind: In den meisten Fällen Wespen der unterschiedlichsten Art und Größe, aber alle mit der berühmten Wespentaille, die mir leider abhanden gekommen ist.
    An den jetzt langsam verblühenden Muskatellersalbei sehe ich immer wieder die imposante Blaue Holzbiene, habe aber noch nicht herausgekriegt, wo sie residiert.
    Im Insektenhotel jedenfalls nicht.
    Fehler im Angebot, Herr Hotelier???
     

    Stupsi

    Foren-Urgestein
    Registriert
    21. Okt. 2008
    Beiträge
    12.378
    Ort
    NRW
    Vom Namen Holzbiene denke ich an Holz :grins:
    Hast du abgestorbenes Holz irgendwo liegen?
    Vielleicht hat sie darin Löcher?
    Es nehmen nicht alle die kleinen Holzstücke an die man ins Insektenhotel packt, manche suchen sich kleine Baumstämme und bohren selber Löcher, auch Wände von Gartenhütte etc. werden besiedelt.
     

    jola

    Foren-Urgestein
    Registriert
    18. Jan. 2011
    Beiträge
    10.489
    Ort
    Am Ende des Regenbogens
    Mich wundert es auch, wie die sich durch den Kies kämpfen
    Anhang anzeigen 571268.Anhang anzeigen 571269
    Löwenmäulchen und überall Goldlack

    Dann kam der Bussardnachwuchs mal wieder an den Teich
    Anhang anzeigen 571276.Anhang anzeigen 571277

    und eine Wildtaube nahm sich meine Emma als Landeplatz
    Anhang anzeigen 571278

    und noch ein paar Blümchen
    Anhang anzeigen 571280.Anhang anzeigen 571281

    Engelstrompeten im Endspurt

    Anhang anzeigen 571282.Anhang anzeigen 571283

    Anhang anzeigen 571284

    Ableger am Goldregen
    Anhang anzeigen 571285
    Wie krieg ich den da ab ?
     

    Fanz

    Mitglied
    Registriert
    23. Nov. 2014
    Beiträge
    152
    Ort
    Kreis RE. NRW.
    Dein Tierische Besucher sind gut getroffen Anne.
    Die Trompetenblumen finde ich auch so schön wenn sie blühen,
    dieses Jahr tat sie sich schwer, kaum gewachsen, aber jetzt voll mit Blüten.
    Toll schaut es aus bei dir.
     

    jola

    Foren-Urgestein
    Registriert
    18. Jan. 2011
    Beiträge
    10.489
    Ort
    Am Ende des Regenbogens
    Franz,
    fotografieren geht beim Bussard nur durchs Fenster. Ich muß dabei immer zur
    Salzsäule erstarren, denn bei der kleinsten Bewegung ist er weg :D
     

    Katzenfee

    Foren-Urgestein
    Registriert
    08. Aug. 2010
    Beiträge
    4.440
    Ort
    Oberpfalz
    Trotz "Salzsäule" hast du den Bussard gut erwischt!
    Kriegt man ja nicht alle Tage zu Gesicht!

    Hab ich da richtig gesehen?
    Die Taube sitzt bei "Nessie" auf dem Kopf?
    Interessanter Landeplatz! :grins:

    Was, deine ETs sind schon im Endspurt?
    Meine haben noch nicht mal so richtig angefangen!
    Die blühen wieder erst, wenn sich schon bald der erste
    Frost anmeldet. Dann muß ich sie wieder auf die Terasse
    karren, damit ich noch was von ihnen habe.

    Wenn du den Ableger da nicht haben willst,
    würde ich ihn einfach abbrechen oder abschneiden.
    Denn ausbuddeln wirst du ihn da wohl nicht können ....


    LG Katzenfee
     

    jola

    Foren-Urgestein
    Registriert
    18. Jan. 2011
    Beiträge
    10.489
    Ort
    Am Ende des Regenbogens
    Freut mich, daß es Euch gefällt :)
    Den Ableger möchte ich schon ganz gerne lebend abbekommen, um ihn woanders
    einzusetzen . Erstmal laß ich ihn noch dran, bis er kräftiger ist.
    Meine ET haben noch jede Menge große Knospen, die ja wohl hoffentlich noch
    aufgehen . Neu schieben sie aber wohl keine mehr nach .

    Stupsi, es sind drei verschiedene Farben zusammen in einen Kübel gepflanzt.
    Weiß, gelb und rosa. Die hab ich letztes Jahr so gekauft.

    Ja, Katzenfee, die Taube sitzt bei Nessie auf dem Kopf .
    Sie ist da gelandet, nachdem der Bussard abgezogen ist.
     

    Katzenfee

    Foren-Urgestein
    Registriert
    08. Aug. 2010
    Beiträge
    4.440
    Ort
    Oberpfalz
    Den Ableger möchte ich schon ganz gerne lebend abbekommen, um ihn woanders
    einzusetzen . Erstmal laß ich ihn noch dran, bis er kräftiger ist.


    Sitzt der kleine Trieb am Stamm oder kommt
    er von den Wurzeln?
    Wenn am Stamm wächst, könntest du die Kiesel wegräumen,
    etwas Erde anhäufeln, damit er bei Kontakt Wurzeln treibt - so
    ähnlich wie man das bei Absenkern macht.


    LG Katzenfee
     

    jola

    Foren-Urgestein
    Registriert
    18. Jan. 2011
    Beiträge
    10.489
    Ort
    Am Ende des Regenbogens
    Miezekatze,
    danke für den Tip :D. Der Ableger sitzt am Stamm, gaaaanz unten .
    Versuch ich es mal mit Erde drumherum . Der Kies ist ganz neu, wußte nicht,
    wohin damit ;)
     

    Stupsi

    Foren-Urgestein
    Registriert
    21. Okt. 2008
    Beiträge
    12.378
    Ort
    NRW
    Joa auch bei dir muss ich mal kurz nachfragen ob alles ok ist ?
    Warst auch schon lange nicht hier.....meld dich mal :pa:
     

    Fanz

    Mitglied
    Registriert
    23. Nov. 2014
    Beiträge
    152
    Ort
    Kreis RE. NRW.
    Anne was ist los im Garten? Hast ja schon lange nix geschrieben hier.
    Jetzt hast du bestimmt viel Laub rumfliegen, oder hat der Wind ihn in den Nachbargärten verteilt?
    Nicht vergessen die Wasserleitung für den Garten abzusperren.
    Nur als Tipp gedacht.
     

    jola

    Foren-Urgestein
    Registriert
    18. Jan. 2011
    Beiträge
    10.489
    Ort
    Am Ende des Regenbogens
    Franz, Du hast ja recht, aber es gibt im Garten auch nichts Neues.
    Das Laub hängt immer noch ziemlich fest an den Bäumen. :d
    Wasser habe ich vorsichtshalber heute schon mal abgestellt - Gedankenübertragung.

    Bilder geht nicht, mein Fotoapparat ist kaputt, runtergefallten, und Batteriefachsperre abgebrochen.:schimpf:
    Der Maulwurf buddelt auch wieder fleißig , also alles wie gehabt :grins:
     

    Jazz Brazil

    Foren-Urgestein
    Registriert
    11. Mai 2009
    Beiträge
    15.603
    Anne...neee....sowas ist blöd.
    An meinem Blitz geht das Batteriefach auch nicht mehr zu. Ich helfe mir mit Küchengummibändern. :d:d

    Aber ich seh grad die Fotos vom Bussardnachwuchs...ach ist DAS schöööön!
    Und so ruhig und nah, ganz toll, man möchts auf die Faust nehmen...:cool:
     

    Fanz

    Mitglied
    Registriert
    23. Nov. 2014
    Beiträge
    152
    Ort
    Kreis RE. NRW.
    Hach Mensch Anne jetzt habe ich glatt dein Geburtstag vergessen.

    Tausend Ballons und einen Ferrari vor der Tür.
    Dieses und viel mehr wünsche ich Dir.
    Doch mein größter Wunsch:
    Bleib wie Du bist.
    Alle sollen wissen, welch toller Mensch Du bist.

    Nachträglich alles gute zum Geburtstag.

    P1010905duftrose.jpg
     

    jola

    Foren-Urgestein
    Registriert
    18. Jan. 2011
    Beiträge
    10.489
    Ort
    Am Ende des Regenbogens
    Franz, danke für die nachträglichen Glückwünsche :)

    Doro, als er fliegen lernte, geriet ich auch in Versuchung, ihn nach seinen Abstürzen
    einfach mal aufzuheben, aber seine Krallen waren mir dann doch zu lang;)
     

    Katzenfee

    Foren-Urgestein
    Registriert
    08. Aug. 2010
    Beiträge
    4.440
    Ort
    Oberpfalz
    Oh - du hattest Geburtstag?
    Wußte ich nicht.
    Deshalb auch von mir nachträglich
    alles Liebe und Gute für das neue
    Lebensjahr!

    BILD7626.JPG


    LG Katzenfee
     

    Joaquina

    Foren-Urgestein
    Registriert
    01. Mai 2015
    Beiträge
    2.416
    Ort
    Vorderpfalz
    Anne, kannst das Fach nicht mit Klebegewebeband kleben.
    Das hat so manchem Kunden geholfen. Weiß ja nicht genau, wie es bei dir aussieht. :confused:
     

    Fanz

    Mitglied
    Registriert
    23. Nov. 2014
    Beiträge
    152
    Ort
    Kreis RE. NRW.
    Hatte mal bei Google geschaut, da hatten wohl schon mehrere dieses Problem mit der Batterieklappe. Die Klappe alleine würde ca. 12 Euro kosten, muss man aber selbst wechseln. Einschicken würde über 100 Euro kosten.
    Da ist ein Haarband von Tochterkind günstiger. :grins:
     

    Pyromella

    Foren-Urgestein
    Registriert
    19. Juni 2013
    Beiträge
    16.725
    Ort
    Münster (Westfalen)
    Werd ich mal sofort fragen, wo es ein Tochterkind mit Haargummi gibt.
    Will ich auch probieren :grins:


    Ich wollte dir gerade ein Haargummi stiften, auch wenn ich nicht dein Tochterkind bin.

    Ich hatte in so einem Fall mal mit Heftpflaster geklebt, das hielt auch sehr gut.

    Nun aber zu den wirklich wichtigen Dingen im Leben:

    ( Pst, nicht weitersagen, es gibt auch Erfreuliches :)
    Seit dem 28.10. gibts bei mir auch einen Urenkel , die Sippe lebt weiter :grins:)


    Liebe Anne,

    herzlichen Glückwunsch an die stolze Uroma, an Großeltern und Eltern und alles Gute für den neuen Erdenbürger! Möge das Kind glücklich werden, weltoffen und voller Liebe zu Menschen, Tieren und Pflanzen.:pa:

    Ist es ein Mädchen oder ein Junge? Ich mag das Kind nicht dauerhaft als "Es" bezeichnen. :)
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    Roy Bär Wasser - jolanthas Signatur Small-Talk 19

    Similar threads

    Oben Unten