Jolanthas Gartenrevier

Hab ich sogar richtig gedacht, mein Beitrag zählt hier auch nicht :pa:
Meine erste Antwort ist auf der Seite davor, und bei Beiden hat der junge Mann
im Hintergrund nicht mitgezählt :D
 
  • Anne, muss auch mal wieder in deinen Garten zu einem "Klönschnack" wir sagen hier eher zum "Schwätze"... vorbeikommen. Mir ist auch aufgefallen, dass du evtl. eine kleine Pause eingelegt hast.
    Aber das mache ich auch manchmal, besonders, wenn ich meinen "Winterblues" tanze, wie ich es immer zu nennen pflege. Hört sich nicht so ernst an.
    Kann mir vorstellen, dass dein Maulwurf, dich schon ganz schön ärgert. Ich erinnere mich da an Bilder von dir.... Aber es ist für Tierfreunde immer ein furchtbarer Zweispalt, nicht war. Bei uns siegt (außer bei Nacktschnecken:sad:) immer die Tierliebe.
    Gehört halt zu einem Naturfreund - für mich jedenfalls - einfach dazu.
     
    Hallo Anne


    Ich freu mich immer, wenn jemand auf einen Nachbarschaftsplausch kommt.
    Dafür ist ein Garten ja schließlich da !


    Wie im echten Leben eben auch.
    Daheim sitzt/liegt/steht oder wuselt man doch auch nicht still schweigend
    im Garten, sondern unterhält sich.
    ..... und immer fachsimpeln kann man doch auch nicht!



    Aber es ist für Tierfreunde immer ein furchtbarer Zweispalt, nicht war. Bei uns siegt (außer bei Nacktschnecken:sad:) immer die Tierliebe.
    Gehört halt zu einem Naturfreund - für mich jedenfalls - einfach dazu.


    So geht`s mir auch, Joa.
    Ich kann nicht mal die Nacktschnecken umbringen.
    Die können doch nichts dafür, daß die Menschen sie nicht mögen!
    Ich hab ja auch schon oft geschimpft, aber ganz neutral betrachtet,
    tun sie doch eigentlich nichts Böses.
    Sie wollen nur essen - so wie jedes andere Lebewesen eben auch!



    LG Katzenfee
     
  • Ich konnte unseren Maulwurf überreden zum Nachbarn zu gehen. Dachte schon ich hätte große Haufen, aber was der Nachbar jetzt hat sind schon kleine Berge.
    Habe unser Schild Willkommen zum Nachbar gedreht, anscheinend konnte er lesen.:grins:
     
  • Hallöle, meine netten Gartenbesucher :pa:
    Ich hatte heute durch Zufall zwei meiner Nachbarinnen zum Klönschnack auf der
    Terrasse da.
    Wir haben zwei Kannen Kaffee leer gemacht, uns fast den Hintern abgefroren, trotz Sonne, und nach ca. 3 Stunden festgestellt, daß es doch noch zu kalt zu Draußen rumsitzen ist. :D
    Die Eine war rübergekommen, weil sie meine Post im Briefkasten hatte, und die Andere kam grade vom Einkaufen, und ich hab sie dann spontan auf einen Kaffee eingeladen.
    Es war ein toller Vormittag. :)
    Wir konnten sogar zusehen, wie mein fleißiger Maulwurf aus drei plattgemachten Stellen wieder Hügel buddelte, und haben uns darüber köstlich amüsiert. :d
    Franz, ich glaube nicht, daß meiner irgenwann mal auszieht .

    Joa,
    die Pause hab ich eingelegt, weil mir diese Streitereien und und das ewige
    Gezänke auf den Keks geht.

    Katzenfee,
    ich würde niemals auf die Idee kommen, meinem Maulwurf etwas anzutun,
    schließlich wohnt er ja nun schon drei Jahre hier.
    Ich hab mal gehört, daß die von ganz alleine woanders hingehen, wenn sie keine
    Nahrung mehr finden.
    Allerdings hab ich mit meinen 2000 m² wohl nicht das Glück, daß ihm dieses
    mal passiert. :(
     
    Sag das nicht!
    Vor zwei Jahren habe ich meinem "unterschwelligen Mitbewohner" das Dasein mit viel Wasser und Lärm vergrault. Aber er hielt dagegen!
    Schließlich setzte sich meine GdT als Fürbitterin in Szene und "ich wurde überstimmt".
    Aber der Schwarzpelz hatte nunmehr von sich aus das Feld geräumt "und ward nicht mehr gesehen!.
     
  • Erik,
    meiner hat auch wieder volle Pulle dagegen gehalten .
    Alle Hügel, die ich platt gemacht hatte, sind wieder da :(
    Hat ihm wohl nicht wirklich so gut gefallen, daß ich seine Gänge dicht gemacht habe.
     
    Für Maulwürfe gibts auch Lebensfallen. Braucht man nicht zwingend zu vergasen oder vergiften. Einfach fangen und an ner geeigneten Stelle wieder aussetzen.
     
    "Geeignete Stelle" - ist das die vom doofen und ungeliebten Nachbarn?

    Da müsste ich aber weit laufen, um einen doofen und ungeliebten Nachbar zu finden.

    Mein Maulwurf oder Wühlmaus tobt sich bisher nur im Vorgarten aus. Ich hoffe, das bleibt auch so und er/sie/es findet den Weg in den Garten nicht.

    Wenigstens gibt es dann schöne Blumenerde aus den Hügeln.

    Auf einigen Wiesen hier im Umland gibt es riesige Maulwurfshügel. Entweder sind das Monstermaulwürfe oder die ganze Familie gräbt da rum.
     
    Wir haben mal einen Maufwurf, den mein Vater mit einer Lebendfalle gefangen hatte, an einer Bushaltestelle im Umland zwischen Feld und Kuhweide wieder laufen gelassen - ohne Fahrkarte. Er wollte aber nicht auf den Bus warten und hat sich ganz fix im nächsten Feld eingebuddelt.
     
  • Treiben die auch ohne Frost oder hast du sie vor dem Austrieb kalt gestellt?
    Super!!!
     
    Mööönsch, ist das trostlos hier, und nur, weil ich soooooo eine faule
    Socke bin, und keine Lust hab, zum Fotografieren :rolleyes:
    Gestern hab ich meinen Teichrand entschlammt, und Algen gefischt,
    bis ich nicht mehr grade stehn konnte.
    Mein Frühstück und Mittagessen waren je eine Schmerztablette .
    Die haben aber anscheinend nicht gewußt, daß sie für meinen Rücken sein
    sollten, und erzielten so natürlich auch keinen Erfolg. :mad:
    Die drei bier zum Feierabend halfen da dann wesentlich besser, und gut schlafen
    konnte ich dann auch .
    Mal sehn, wenn heute noch irgendwann die Sonne rauskommt, schau ich
    mal, ob ich irgenwo ein paar Frühblüher erwische.
    Ach ja, ca 35 Maulwurfhügel hab ich nebenbei auch noch platt gemacht, und
    diese Stellen ein ganz klein wenig unter Wasser gesetzt.
    Vielleicht wandert er ja nun doch aus :d
     
    Mit diesen Maulwürfen..:rolleyes:
    Ganz ehrlich?
    Ich vermisse deine wundervollen Gartenfotos sehr.:mad:
     
    Fleißig, fleißig Anne!
    Ja, das kenne ich auch: man wuselt den ganzen Tag im Garten,
    ist anschließend stolz auf die geschaffte Arbeit,
    kann sich aber dafür am Abend kaum noch rühren.

    Mach lieber langsam,
    auf Raten, mit kleinen Pausen,
    dan können sich zwischendurch evtl.
    "meckernde" Körperteile wieder erholen!
    Es läuft dir ja nix weg - nee nee, bleibt alles da. :grins:


    Wünsche deinem Rücken gute Besserung!
    LG Katzenfee
     
  • Zurück
    Oben Unten