Jolanthas Gartenrevier

Ich glaube, meine kleine knallblaue Ritterspornstaude hats überlebt
freu, freu, freu :grins:
Anhang anzeigen 509184Letzten Sommer und
jetzt :

Anhang anzeigen 509185

Paar Blümchen gibts auch

Anhang anzeigen 509178..Anhang anzeigen 509179
gibts eigentlich auch Mini-Narzisssen, oder ist mein
Boden hier so schlecht :(

Anhang anzeigen 509180..Anhang anzeigen 509181
Schneeglöckchen gibts auf jeden Fall gaaaanz viele .

Anhang anzeigen 509182..Anhang anzeigen 509183
Die Hyazinthen trauen sich auch

Mal sehen, was ich noch finde :grins:
 
  • Schatzsuche im frühen Frühjahr ist immer spannend, gell?
    Da wird jeder kleine Trieb mit großer Freude begrüßt. Der Ritterspron sieht jedenfalls vielversprechend aus :cool:
     
  • Die gibt's aber auch in kleiner, meist sind die dann einfarbig, hab ich schon im Baumarkt gesehen.
    Vielleicht ist mal ein Zweibelchen irgendwie bei dir gelandet und hat sich selber vermehrt ?
     
    Der kleine stahlblaue Rittersporn zeigt bei mir schon wieder nüscht.:dGratuliere Jolantha. ;)

    Ich glaube den kaufe ich mir dieses Jahr wieder.:grins:Der ist so wunderhübsch.:)
     
  • Wolke,
    wenn ich den noch irgendwo finde, hole ich mir auch noch welchen :D
    Mal sehen, vielleicht finde ich ja über Internet welchen, ich weiß nämlic
    gar nicht mehr, wo ich meinen her hatte. :(.
     
  • Muss doch auch mal wieder vorbeischauen!:)

    Zu deinen kleinen Narzissen: Im väterlichen Garten ist die Wiese seit vielen Jahren absichtlich ausgemagert, weil sich dann mehr Kräuter und Wildpflanzen wohlfühlen. Die immer mal wieder eingesetzten Narzissen kommen dort auch jedes Jahr kleiner wieder. Die ursprünglich großen Narzissen haben nur etwas mehr als halbe Höhe und die kleinen Tete a Tete - Narzissen sind maximal 10 cm hoch, aber blühen eifrig.
    Vielleicht hast du ja auch etwas mageren Boden an der Stelle, wo deine Narzissen stehen?

    Liebe Grüße, Pyromella
     
  • Danke Euch für Euren Besuch, habt Ihr den Kaffee ncht auf dem Tisch stehen sehn ?
    Nu muß ich ihn ganz alleine austrinken :D
    Frau Spatz,
    noch ist alles ein bißchen kümmerlich, aber das wird ja noch !

    Pyro,
    ich hab einige Stellen, wo der Boden ein bißchen mager ist, denn ich
    habe in meinem Garten noch nie gedüngt .
    Ich wohne doch erst 19 Jahre hier, hat noch Zeit :d:rolleyes:
    Außerdem hab ich da noch nie Narzissen hingesetzt, ich weiß gar nicht, wo
    die herkommen, ebenso die Krokusse und Schneeglöckchen sind nicht
    von mir . :)
     
    Ja ich glaube die heißen Blausternchen, hab die auch und die vermehren sich wirklich schnell aber sind auch sehr schön.

    Meine Tulpen wachsen jetzt auch rasant, ach gibt so schöne Frühlingsblumen :)
     
    Ui, die Farbe der Stiefmütterchen ist ja wirklich ungewöhnlich und sehr schön.
    Ja, manchmal schleichen sich die Blümchen einfach durch ihre Farbe in unser Herz ♥
     
    Stupsi, meine tulpen waren mal wieder überwiegend Winterfutter für die
    Wühlmäuse ! :(
    Lycell,
    die Farbe ist echt toll, aber davon gab es nur die 3 Stück !
     
    Kannst du nicht wenigstens ein paar in Körbchen vergraben damit sie die nicht anfressen?
    Ist doch schade :(
     
  • Zurück
    Oben Unten