Jolanthas Gartenrevier

Joaquina

Foren-Urgestein
Registriert
01. Mai 2015
Beiträge
2.415
Ort
Vorderpfalz
Anne, drei sind doch besser als gar keine.
Was hast du damit vor? Eine Torte zu backen?:grins:
Nun im Ernst. Deine Rosen blühen wunderschön.
Ist ein das auch ein Blick in deine geliebte "weiße Ecke".
 
  • jola

    Foren-Urgestein
    Registriert
    18. Jan. 2011
    Beiträge
    10.484
    Ort
    Am Ende des Regenbogens
    Ist ein das auch ein Blick in deine geliebte "weiße Ecke".


    Joa, meine weiße Ecke ist jetzt aufgelöst, hab alles ein bißchen umgesetzt,
    mehr Farben gemischt ;)

    Supernovae
    Sagst du mir wie der Busch mit den weißen Blüten auf Bild 5&6 heißt?



    Soll ein gefüllter Jasmin sein, bin mir aber nicht so ganz sicher, die Blätter
    bei mir sind schmaler.:confused:

    Bärbel
    Was ist das für eine gelbe Pflanze im Topf?


    Das ist der gelbe Mauerpfeffer, der hat sich den Platz alleine ausgesucht:)
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Stupsi

    Foren-Urgestein
    Registriert
    21. Okt. 2008
    Beiträge
    12.378
    Ort
    NRW
    Ich sag ja immer ich mag nicht so gerne weiße Blüten aber wenn ich die Schönheit in der Zeichnung/Form deiner Blüten sehe denke ich auch langsam anders :grins:
     

    Katzenfee

    Foren-Urgestein
    Registriert
    08. Aug. 2010
    Beiträge
    4.440
    Ort
    Oberpfalz
    Der Jasmin gefällt mir auch sehr gut!
    Der sieht einfach toll aus!

    3 Blaubeeren?
    Naja - hier hängen zwar einige mehr dran,
    aber - falls es dir ein Trost sein sollte - wir
    erwischen trotzdem keine.
    Die Vögelchen sind immer schneller! :grins:


    LG Katzenfee
     
  • jola

    Foren-Urgestein
    Registriert
    18. Jan. 2011
    Beiträge
    10.484
    Ort
    Am Ende des Regenbogens
    Stups,
    weiße Blüten kommen sehr gut vor dunklem, bzw grünem Hintergrund zur Geltung.

    Katzenfee,
    wenn die Vögel schon meinen Wein platt machen, können sie auch
    gerne die drei Blaubeeren haben .;)

    Pyromella,
    danke für die Aufklärung der Krabbenspinne. Ich fand das nur so gut, daß da
    ein Käfer, eine Ameise und ein Spinne saßen :grins:
     
  • Katzenfee

    Foren-Urgestein
    Registriert
    08. Aug. 2010
    Beiträge
    4.440
    Ort
    Oberpfalz
    Ja, bin auch der Meinung, es sind Vexiernelken.

    Der Mohn ist hier schon durch. Leider!
    Kornblumen stehen noch ein paar.

    Wenn deine Lilien bald aufblühen, sieht das
    bestimmt hübsch aus.
    Hier wurden von den Lilien schon wieder Knospen abgefressen.
    Da kommt dann leider nix mehr!
    War gleich nach dem starken Regen - vor `ner
    Woche oder so. Da hab ich leider nicht aufgepaßt .....



    LG Katzenfee
     
  • jola

    Foren-Urgestein
    Registriert
    18. Jan. 2011
    Beiträge
    10.484
    Ort
    Am Ende des Regenbogens
    Danke Euch,
    diese Vexiernelken haben sich von ganz alleine bei mir angesammelt,
    und auch nur in dieser Gartenecke :).
    Passen gut in meine Wildnis .
     

    Katzenfee

    Foren-Urgestein
    Registriert
    08. Aug. 2010
    Beiträge
    4.440
    Ort
    Oberpfalz
    Deine wilden Ecken gefallen mir
    ausgesprochen gut!

    Du hast einen Rittersporn!?!
    ..... und so schönen noch dazu!
    Haben den die Mäuse nicht gefunden?
    ..... und die Schnecken auch nicht?
    Das nenne ich eine freudige Überraschung!



    LG Katzenfee
     

    Stupsi

    Foren-Urgestein
    Registriert
    21. Okt. 2008
    Beiträge
    12.378
    Ort
    NRW
    Wieso diese wilde Ordnung hat doch eine Ordnung für sich, das sieht schön aus wirklich :)
     

    Fanz

    Mitglied
    Registriert
    23. Nov. 2014
    Beiträge
    152
    Ort
    Kreis RE. NRW.
    Besser kann man eine wilde Ecke nicht gestalten.
    Ich finde sie ausgesprochen schön.
    Passt ja auch herrlich zum Wäldchen vor der Tür.
     

    JardinEnchante

    Mitglied
    Registriert
    08. Aug. 2016
    Beiträge
    392
    Ort
    Überm Atlantik
    Schöne Sommerpracht die da blüht! So eine grüne Hosta habe ich auch...Scheinen sehr genügsam zu sein, weil sie jedes Jahr, trotz Vernachlässigung (=nichts wird gemacht) wieder kommen :D
     

    jola

    Foren-Urgestein
    Registriert
    18. Jan. 2011
    Beiträge
    10.484
    Ort
    Am Ende des Regenbogens

    Fanz

    Mitglied
    Registriert
    23. Nov. 2014
    Beiträge
    152
    Ort
    Kreis RE. NRW.
    Das Mittelbeet ergibt dann einen Sitzplatz Anne?
    Wird bestimmt dann toll, sitzen in ein Meer von Blüten.
    Jetzt konntest du bestimmt auch schon die Schwimmende Insel testen.
    Da bin ich jetzt neidisch drauf.:grins:
     

    Katzenfee

    Foren-Urgestein
    Registriert
    08. Aug. 2010
    Beiträge
    4.440
    Ort
    Oberpfalz
    Sehr schön sieht`s bei dir aus, Anne!
    Du hast sogar schon geöffnete Seerosen!
    Hier gibt`s erst Knospen - bis zur Blüte wird`s noch dauern.

    Der Baby-Frosch ist ja niedlich!
    GG hat bei uns neulich eine Baby-Kröte gefunden.
    Ist ihm einfach über den Weg gehüpft.
    Hab sie vorsichtshalber in einen "Beetdschungel" gesetzt,
    damit sie sich verstecken kann.

    Diese zierlichen blauen Libellen haben wir hier auch.
    Finde die sehr hübsch!
    Sie lassen sich nur selten ablichten.
    Hast sie aber gut erwischt!
    Tolles Foto!


    LG Katzenfee
     

    Joaquina

    Foren-Urgestein
    Registriert
    01. Mai 2015
    Beiträge
    2.415
    Ort
    Vorderpfalz
    Anne, die Jungfrösche sind so niedlich.
    Die Taglilien kommen bei dir auch in die Gänge.
    Diese Farbe hat unser Vermieter dieses Jahr bei den Rosen im Hof rausgerissen.
    Mir hat das Herz geblutet.
     

    tina1

    Foren-Urgestein
    Registriert
    17. Juni 2008
    Beiträge
    21.744
    Ort
    Sachsen-Anhalt/Saalekreis
    Neidisch guck.
    An zwei Stellen zeigen die Taglilien gar keine Blüten, und die riesig große am Teich, die ich schon verkleinern wollte, hat ganz wenig Blüten entwickelt.
    Während sie sonst wuchern wie verrückt, werd ich sie wohl mal düngen müssen.
     

    Stupsi

    Foren-Urgestein
    Registriert
    21. Okt. 2008
    Beiträge
    12.378
    Ort
    NRW
    Seerosen finde ich toll.

    Wollte mal eine Miniseerose in einem Bottich auf dem Balkon halten aber das kappte irgendwie nicht, die brauchen wohl alle die richtigen großen Teiche.
     

    jola

    Foren-Urgestein
    Registriert
    18. Jan. 2011
    Beiträge
    10.484
    Ort
    Am Ende des Regenbogens
    Hi,
    freut mich, daß es Euch bei mir gefällt :)
    Meine Taglilien machen mir große Sorgen , die meisten Knospen sind runzelig und
    gehen gar nicht auf. Ich weiß nicht, was sie haben :(
    Frösche habe ich ganz viele, ich muß schon immer aufpassen, daß ich nicht drauftrete, weil sie einfach seelenruhig am Teichrand sitzenbleiben .

    Mit der Seerose habe ich Glück, die habe ich erst vor 2 Monaten " gebraucht "
    gekauft, und sie entwickelt sich prächtig .

    Ach ja, meine aufblasbare Insel ist schon hin, hab einen Stein beim Rumpaddeln
    erwischt . Genau an der Ecke :mad:
     

    Stupsi

    Foren-Urgestein
    Registriert
    21. Okt. 2008
    Beiträge
    12.378
    Ort
    NRW
    Hast du diese knall roten Lilienhähnchen?
    Die stechen die Blüten an hab ich gelesen und dann gehen die auch kaputt.
     

    jola

    Foren-Urgestein
    Registriert
    18. Jan. 2011
    Beiträge
    10.484
    Ort
    Am Ende des Regenbogens
    Ist dein Teich so gross, dass du darin baden kannst? Toll, das gibt dann sowas wie einen natürlichen Pool :eek:


    Ja, er ist ziemlich groß, 12 x 8 m
    Das Bild ist vom letzten Jahr, muß mal ein Neues machen :grins:
    Anhang anzeigen 561976
    Mein Unterwasserwald wird immer mehr, und wenn ich da durchlatsche, mache
    ich zuviel kaputt, deshalb hatte ich mir die Luftmatratze geholt .

    Stups,
    da muß ich mal genauer nachschauen, gesehen habe ich so noch keine :(
     

    Scarlet

    Foren-Urgestein
    Registriert
    20. März 2017
    Beiträge
    1.789
    Ort
    Ö / Waldviertel
    Wow, das ist ja ein kleines Paradies da, sehr sehr schön, wirkt so beruhigend und entspannend. Die Libelle dürfte eine Hufeisen-Azurjungfer sein.
     

    Lycell

    Mitglied
    Registriert
    05. März 2016
    Beiträge
    831
    Ort
    Rhein-Pfalz-Kreis
    Der Teich ist wirklich herrlich!
    Nicht als Schwimmbad-Ersatz, sondern weil er ein richtiges Biotop ist.
    Da gibt es garantiert jede Menge zu beobachten.
     

    jola

    Foren-Urgestein
    Registriert
    18. Jan. 2011
    Beiträge
    10.484
    Ort
    Am Ende des Regenbogens
    Ach, das freut mich aber, daß Euch mein Teich gefällt :grins:.
    Es ist wirklich toll, was da so alles kreucht und fleucht .
    Das Wasser ist ganz klar, aber fotografieren geht immer so schlecht, weil sich das
    Wasser immer so spiegelt.
    Da sind alle möglichen Arten von Libellenlarven, Krötenquappen, Schnecken -
    rund und länglich, Frösche ( ganz viele ) , und natürlich jede Menge Vögel,
    die zum Baden und trinken kommen .
    Anhang anzeigen 562138.Anhang anzeigen 562139
    Beim ersten Bild saß vorher noch ne dicke fette Amsel und hat gebadet.
    als ich endlich abgedrückt habe, war sie wech :mad:
    pencil.png
     

    00Moni00

    Foren-Urgestein
    Registriert
    25. Nov. 2008
    Beiträge
    5.567
    Ort
    Österreich
    Ui - Geißbart hast du auch am Teich Rand stehen, den kenne ich bei uns vom Waldweg, wenn wir da vorbei marschieren.
     

    Stupsi

    Foren-Urgestein
    Registriert
    21. Okt. 2008
    Beiträge
    12.378
    Ort
    NRW
    Ich finde Teiche haben so was beruhigendes, könnte da stundenlang vor sitzen :)

    Super schön!
     

    Joaquina

    Foren-Urgestein
    Registriert
    01. Mai 2015
    Beiträge
    2.415
    Ort
    Vorderpfalz
    Anne, dein schöner Teichbereich strahlt wirklich eine gewisse Ruhe aus. Da zu sitzen, das wäre schon etwas für mich nervöses "Hibbelchen".
    Unsere Taglilien im Garten wurde erstmals auch von den Lilienhähnchen aufgesucht.:(
    Da musste fleißig abgesammelt werden, schön sehen die meisten Lilien leider nicht mehr aus.
     

    jola

    Foren-Urgestein
    Registriert
    18. Jan. 2011
    Beiträge
    10.484
    Ort
    Am Ende des Regenbogens
    Tja, ich kann leider nicht in Ruhe am Teich sitzen . Irgenwas muß ich immer
    machen, ein paar Algen abfischen, Unkraut zupfen und -- und --und.
    Aber das ist für mich trotzdem Entspannung, weil ich mich dabei ja nicht abhetze.
    Manchmal brauch ich ca. 2 Std., bis ich einmal rund bin. :grins:
     

    Stupsi

    Foren-Urgestein
    Registriert
    21. Okt. 2008
    Beiträge
    12.378
    Ort
    NRW
    Ich denke das geht uns allen so, kaum sitz man sieht man dies und das :grins:

    Zum erholen sollten wir die Gärten/Balkone tauschen :pa:
     

    Pyromella

    Foren-Urgestein
    Registriert
    19. Juni 2013
    Beiträge
    16.711
    Ort
    Münster (Westfalen)
    Nicht nur der ist ärgerlich, bei uns hauen die Bauern grade wieder Gülle auf die
    Felder, aber dermaßen viel, daß sogar das Grundwasser stinkt, wenn ich
    den Hahn am Brunnen aufdrehe :mad:.
    Die machen das immer so clever, wenn es regnet, denn dann zieht der Geruch nicht so durch die Gegend .
    Kümmert sich hier kein Mensch drum :schimpf:



    Ich wollte das jetzt nicht bei Frau Spatz weiter ausführen. Ist das bei dir ein "offizieller" Brunnen? Dann solltest du mal bei der Stadt (? Ich weiß nicht, wer zuständig ist) mal Bescheid sagen. Wenn ich das richtig im Kopf habe gibt es eine Gülleverordnung, nach der nur so viel ausgebracht werden darf, wie die Pflanzen auf den Feldern aufnehmen, so dass eben nichts im Grundwasser landet.
    Dein örtlicher Wasserversorger könnte sich auch über einen Hinweis freuen, denn dort wird das Wasser, das aufbereitet wird, ja auch entweder aus Uferfiltrat oder aus Grundwasser bezogen. Je mehr Fremdsubstanzen vorher rausgefiltert werden müssen, desto teurer wird das Leitungswasser.
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    Roy Bär Wasser - jolanthas Signatur Small-Talk 19

    Similar threads

    Oben Unten