jola
Foren-Urgestein
Totes kommt bei mir immer in den Wald, irgendjemand wird davon immer satt 

Da hat doch der alte Opitzel, der Barbar, das tote Vögelchen nicht pietätvoll begraben!!
Der neugierige Alte wollte verfolgen, wie die Natur das regelt.
Jetzt scheint wieder die Sonne, die gelben Gartenameisen sind wieder am Werk, und morgen wird wohl nur noch das sauber abgenagte Skelettchen dort liegen.
So funktioniert das auf natürlichem Wege und nennt sich "Kreislauf des Lebens".:grins:
Stupsi, auch Knochen verrotten langsam.
Aber woher willst du auf die Schnelle jetzt einen Vulkan nehmen?
Die Thüringische Rhön liegt nur 10 km entfernt.
Ihre markanten Basaltkegel sind auch vulkanischen Ursprungs.
Für Dich tu ich's, Stupsi!
Ich pack die sterblichen Überreste ein, fahr bis zum Rhöner "Kegelspiel" und beschwör' den Gott Vulcanus !![]()
Ich mag dein Feenmoos!!! Könnte auch gut in meinen Zaubergarten passen :grin: