Johannisbeerblätter mit rötlichen Wölbungen - was tun?

Blumenelfe

Mitglied
Registriert
12. Juli 2006
Beiträge
202
Ort
Erlangen
Hallo Gartenfreunde!

Ich bin neu hier und habe gleich eine Frage die meinen 2005 angepflanzten Johannesbeerbusch betrifft. Ich habe den Busch unter einem Fließ überwintert, mit Beerendünger gedüngt, und im Frühjahr hat er auch schön ausgetrieben. Leider bekam er nach kurzer Zeit viele kleine Wölbungen an den Blättern die dann regelrecht zusammenrunzelten. Die Blätter wurden rötlich an diesen Stellen. Ungeziefer konnte ich nicht entdecken. Der Busch trug dementsprechend keine einzige Beere dieses Jahr und jetzt sieht er wirklich schlecht aus. Er ist teilweise richtig vertrocknet.
Soll ich den Busch jetzt zurückschneiden/behandeln (mit was?) oder ganz aus dem Beet nehmen? :(

Vielen Dank für Eure Tips!

Blumenelfe
 
  • Blumenelfe

    Mitglied
    Registriert
    12. Juli 2006
    Beiträge
    202
    Ort
    Erlangen
    Nein, Säulenrost ist es nicht. Ich werd heute Abend noch ein Foto machen und es einstellen, dann kann man doch genauer definieren um was es sich handelt. Ich bin auf alle Fälle immer noch ratlos :confused:
     
  • John Robie

    Foren-Urgestein
    Registriert
    08. Apr. 2006
    Beiträge
    1.183
    Hi Blumenelfe!

    Schaut das SO aus?

    joh.jpg


    Dann sind es Johannisbeerblasenläuse. Hab ich auch. Chemie hilft, frag im Gartencenter nach. Die Johannisbeeren würde ich dann aber nicht mehr essen.

    Bye
    -John
     
  • Blumenelfe

    Mitglied
    Registriert
    12. Juli 2006
    Beiträge
    202
    Ort
    Erlangen
    Hallo John!

    Hurra (...oder eigentlich ehr "Mist!"), genau das isses! Ich wollte gestern noch zwei Bilder einstellen, habe aber bemerkt das ich dafür keine Erlaubnis habe. Auf alle Fälle ist mein Problem jetzt gelöst, naja, oder zumindest definiert.
    Da der Busch dieses Jahr eh keine Beeren getragen hat kann ihn beruhigt mit einem Mittelchen behandeln.

    Vielen Dank für die Hilfe! :)

    Gruß von der Blumenelfe
     
    A

    Apisticus

    Guest
    Blumenelfe schrieb:
    Da der Busch dieses Jahr eh keine Beeren getragen hat kann ihn beruhigt mit einem Mittelchen behandeln.

    Eben gerade daher muss man nicht behandeln, denn der Strauch geht von den Läusen nicht ein. Und eine Behandlung dieses Jahr hat keine Auswirkung auf einen Befall nächstes Jahr. Ich würde nie auf die Idee kommen Johannisbeeren gegen Läuse zu behandeln, das ist einfach Unsinn.

    Ich habe sehr viele Ohrwürmer an den Johannisbeeren, die halten mir die Läuse in Schach.
     
  • P

    pere

    Guest
    Bei uns stand gestern in der Tageszeitung, dass auch in manchen Fällen schon das Beschneiden ausreicht - nicht immer ist also gleich die Giftspritze nötig.

    Liebe Grüße
    Petra
     

    Blumenelfe

    Mitglied
    Registriert
    12. Juli 2006
    Beiträge
    202
    Ort
    Erlangen
    Danke für die Tipps, das es auch ohne eine Behandlung geht! Mit ist es auch bedeutend lieber so. Ich werde den Busch jetzt einfach mal ordentlich ausschneiden und im nächsten Jahr auf Besserung hoffen. Falls die Läuse wieder einziehen kann ich ja dann frühzeitig handeln.

    Liebe Grüße ;)
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    Frühlingstulpe Braune Flecken auf Johannisbeerblätter Obst und Gemüsegarten 6
    hp-burgi Johannisbeerblätter Schädlinge 4
    F Verschiedene Rasenflächen mit Unkraut, Aerifizieren, Sanden? Bitte um Tipps Rasen 7
    M Was ist in diesem Jahr mit meinen zweijährigen Erdbeeren los? Obst und Gemüsegarten 5
    jola Gelöst Ente schwarz mit weißer Brust ? - Pommernente Wie heißt dieses Tier? 7
    Lovely_V91 Was ist mit den Tomatenpflanzen los? =( Tomaten 13
    S Bewässerungsanlage mit Zisterne Bewässerung 4
    P 15mm PE-Rohr stabil in 16mm PE-Fitting mit Klemmverschraubung einbringen Bewässerung 6
    T Rasengittersteine wie mit Splitt füllen? Gartengestaltung 15
    wilde Gärtnerin Was ist mit meinem Phlox paniculata los Stauden 2
    Buchsenzo Hecke mit Linienlaser schneiden Erfahrungen Hecken 0
    A Aufbau der Ventilbox mit Pumpensteuerung Teich & Wasser 20
    O Terrasse mit Natursteinen Fugen ausbessers und Steine behandeln Heimwerken 3
    N Was ist mit meiner Birne los? Obstgehölze 18
    N Meine Kletterrose ist stark mit Mehltau befallen Rosen 7
    H Es klappt mit dem neuen Rasen einfach nicht Rasen 6
    G Alten Pfirsichbaum retten & mit Edelreisern ergänzen – Seiteneinedlung / Seitenpfropfung Obstgehölze 5
    E Problem mit japanischer Stechpalme Hecken 0
    Rosabelverde Mahonien mit Blattschäden - ? Laubgehölze 10
    Linserich Formular in Word mit Entwicklertools erstellen Computerprobleme 5
    K Rasenmähroboter - Ränder mit Rasentrimmer? Gartengeräte & Werkzeug 15
    D Bewässerung planen mit Außenwasserhahn Bewässerung 101
    G Walderdbeere kurze Blätter mit braunem Rand Obst und Gemüsegarten 12
    V Gelöst Pflanze mit tollen roten Blüten (Japanische Quitte / Zierquitte) Wie heißt diese Pflanze? 6
    V Pflanze mit tollen glänzenden Blättern Zimmerpflanzen 5

    Similar threads

    Oben Unten