Joas kleiner Balkon- und Hofgarten

Fleißige Helferinnen sind auch schon da!
2gws6mq.jpg



Richtig fotografieren geht nicht mehr, da ich keinen Platz mehr dazu habe.
Daher Teilbilder. Die Tomaten bilden einen Urwald und leiden allmählich an Platzmangel, genauso wie mein Mann, der Mittlerweile ganz in der ecke bei den Geranien sitzt. Für mich ist kein nun Platz mehr.




9qi7p1.jpg


Ecke auf der anderen Seite. Alle blüht noch nicht. Überwinterte riesige Geranie setzt endlich jede Menge Blüten an, habe sie gut gedüngt. Callo schiebt gerade eine purpurfarbene Blüte, Gazanie blüht auch und hat bereits neue Blüten.
Mein Augenstern die Blutblume entwickelt sich prächtig. Die Erdbeere zickt und bringt nur Blätter, wahrscheinlich Fehlkauf. Die Chilis blühen kräftig und haben schöne Früchte.


riaxav.jpg



Jetzt noch ein Blick auf die Balkonpflanzen mit den nun langweiligen Geranien. Aber da wir sie immer überwintern, kommen sie halt wieder in die Kästen.


8zof1y.jpg



Zauberglöckchen überwuchert alles.


71le8g.jpg



fly0dw.jpg
 
  • In Hof gibt es nicht viel Neues.
    Bei den Kübelpflanzen blüht außer den Zitronen (eine hat Spinnmilben, das ist momentan ein harter Kampf) der Oleandersteckling aus Spanien und zu meiner großen Freude meine vor drei Wochen günstig im Gartencenter erworbene Rose
    "La Perla" sie duftet ganz zart. Sie soll öfters blühend sein und so hoffe ich auch mehr.....




    2ykytdc.jpg

    Die Blüte von oben.


    5vwvb9.jpg



    Dagegen unscheinbar der Oleander, dessen weiße Farbe ich eh nicht mag.


    23lbg9w.jpg
     
    Das nenne ich organisiert und reichlich Joa.:pa:
    Was für eine Menge Pflanzen hast du auf deinen Balkon unter gebracht und vorallem ist jede ein Prachtexemplar. Man kann erkennen das du ein gutes Händchen für Blumen und Gemüse hast.
    Auch deine Hofpflanzen gefallen mir.
    Alles sieht gesund und kräftig aus. Du kannst stolz auf dich sein.;)
     
  • Nun ja Wölkchen gegen deinen Garten ist das ein "Armenhaus" und für mich als Anfänger einfach eine kleine Beschäftigung mit ein wenig Natur zwischen Beton mitten in der Stadt.
    Die Vögel, Bienen und Hummeln freuen sich jedenfalls über das bisschen grün bei uns.
     
  • Schön wächst es bei dir. Du hast ja einen wunderbaren Urwald auf deinem Balkon. Sag deinem Achim mal, er soll etwas rücken, damit du auch noch sitzen kannst.:)

    Das Zauberglöckchen sieht ja aus wie mein Schneeflöckchen in gelb - ist das auch so unkompliziert und ausdauernd?

    Deine Rose ist ein Traum, ich hoffe, daß da noch viele Blüten nachkommen.

    Liebe Grüße, Pyromella
     
  • Danke Pyro,
    ja das Zauberglöckchen (habe ich auf einem Gartenmarkt gekauft und kannte es vor her nicht) ist ausdauernd und erdrückt fast alles.
    Aber heute ein Bild für dich liebe Pyro mit einem ganz lieben Dank.
    Ich habe nämlich heute Morgen die erste Black Cherry gesichtet, ganz versteckt im "Urwald".:grin:


    r2kkyd.jpg
     
    Danke Frau Spatz, aber solange mein GG noch Platz hat ist alles in Ordnung. Habe mir gerade noch eine kleine Citrus Calamondin zugelegt. Aber wie gesagt sehr klein, die habe ich ein wenig im grünen Wirrwarr versteckt....:grin:
     
  • Vielen Dank für die Einladung auf deinen Balkon und das Gläschen Sekt. ;)
    Ich habe mich mal hier umgesehen und gelesen…. es ist wirklich ein bißchen eng…. Aber schön :)
    Kräftige gesunde Pflanzen hast Du. Aber kannst Du sie nicht ein bisschen zusammen rücken, es ist doch viel schöner zu zweit zu genießen. :pa:
     
  • Danke Pupsi für deinen Besuch, ich habe mich sehr gefreut. Nächstes Jahr werde ich es ein wenig anders machen (wenn mir nicht wieder so viele Pflänzchen ind den Einkaufskorb hüpfen).
    Wenn wir z. B. Besuch haben, weichen wir in den Hof aus und machen es uns dort gemütlich. Einen Kleingarten haben wir ja auch noch.
     
    Ja gell , die Pflänzchen sind immer recht frech ..... Denke es auch immer wieder wenn ich ins Gartencenter fahre .
    Jedesmal bemerke ich daheim das sich jemand im Korb versteckt hat :grins:
     
    Hi, hi, er sitzt immer ganz brav in seiner kleinen, extra für ihn reservierten, privaten "Raucherecke".
    Da weiß ich zumindest wo ich im Zweifelsfall zuerst suchen muss!:grin:
     
    Ich finde das garnicht mal schlecht. ;)
    Jeder hat sein Revier zu pflegen und dennoch genießen beide das Schöne gemeinsam. :pa:
     
    Ja Wölkchen da hast du ganz recht!:pa:
    Wir kommen uns da nicht in die Quere bzw. er kann ja viel mehr "gärtnern", weil ich ja, sagen wir mal lapidar, einfach nicht alle Arbeiten mehr verrichten kann.
    Weißt, wir hängen ja auch im Geschäft sechs Tage die Woche zusammen, da braucht es es auch ein wenig Freiraum für jeden.
     
  • Zurück
    Oben Unten