Joas kleiner Balkon- und Hofgarten

ohh Joa ich sehe es erst jetzt.:confused: Was für tolle Farben deine Rosen,ein Traum.:pa:
 
  • Danke, Wölkchen.
    Viele Blüten bringen sie nicht mehr, beinahe hätte ich die Bilder über den Pfingststress vergessen zu machen.
     
  • Gedüngt habe ich sie. Ein kräftiger Schnitt wurde mir bisher von Vermieterin verwehrt. Der Ehemann durfte auch nie...... Sie konnte das nicht haben. Wir haben das auch im Garten gesehen. GG hat dieses Jahr einfach die Wisteria geschnitten. Sie hat schon längere Zeit nicht geblüht, aber nach dem Schnitt endlich dieses Jahr. GG hat ihr Bilder gezeigt. Nun dürfen wir...
    Übrigens die Rosen wollte sie vor drei Jahren rausreißen. Der Mandelbaum sollte auch weichen, weil er soviel Schmutz macht.(Ich halte nun alles weitestgehend sauber) Nur ganz heftiger Protest hat alles gerettet.
    Nun dürfen die Rosen ab nächstem Jahr mal richtig geschnitten werden. Hoffentlich gibt uns dann der Erfolg auch recht.
    Ich habe deshalb meine neue Rose "La Perla" in einen Kübel gepflanzt. Die kommt bei einem evtl. Umzug dann einfach mit.
    Wenn ich da an die Amaryllis denke, die sie immer wegwirft.... Nun ich profitiere ja davon.
     
  • Ist schon nicht schön wenn man in einen Garten nicht machen kann was man gern möchte Joa.:pa: und Leute die gesunde Pflanzen einfach weg werfen, können einen nur leid tun.

    Mir blutet immer das Herz wenn ich bei uns auf Arbeit die vielen Pflanzen sehe, welche in die Abfallcontainer fliegen. Ganz zu schweigen von den Obst und Gemüse.

    So etwas ist traurig.

    :rolleyes:



    Ich wollte doch gern mal wieder deine Tomatenpflanzen sehen.;)
     
    Gestern habe ich auf dem Balkon die Tomaten fotografiert.


    Die Buschtomate Fiascetto


    11ai9t3.jpg



    Die Sorte Chicco Rosso



    2hq3pue.jpg



    Die Früchte der Black Cherry sind noch zu klein.


    Die Chili kommen jetzt auch in größere Töpfe, gleich ist der Balkon voll.


    211njma.jpg





    Es ist halt momentan ein wenig zu kalt für die Reife.
     
  • Joa das sieht ja prächtig aus.:pa:
    Meine Tomatepflanzen blühen und haben noch keine sichtbaren Früchtchen dran:rolleyes:
    Bei dir ist es sicher wunderbar geschützt und außerdem hast du sowiso die schönsten Tomatenpflanzen.;)
     
    Joa, deine Tomaten machen sich ja gut! Meine wollen auch nicht weiterwachsen, es ist einfach zu kalt für Mai. Hoffen wir, daß jetzt im Juni nicht nach den Eisheiligen die Schafskälte kommt, sondern es endlich mal Tomaten- und Chiliwetter gibt.

    Liebe Grüße, Pyromella
     
    Danke Wolke
    für dein Lob, hatte ja versprochen sie zu zeigen.
    Sie stehen an der Balkonseite an der jetzt ab 11 Uhr bis abends Sonne kommt.
    (wenn sie scheint)


    Danke Pyromella,
    deine Black Cherrys sind schön grün und blühen nur die Früchte sind noch klein, bei gleichen Bedingungen. Aber es ist ja noch jede Menge Zeit.
     
    Heute war ich im Garten und habe ein paar Bilder gemacht.
    Rose Dukat


    2jahzyf.jpg



    Beetrose


    2vma3bs.jpg



    Fingergut


    http://i61.tinypic.com/2mgnlus.jpg[/IMG


    Die letzte Blüte der weißen Glockenblume


    [IMG]http://i60.tinypic.com/2cxf708.jpg














    Fingerhut
    2mgnlus.jpg
     
  • Joa deine Rosen und die anderen Blümchen sehen wundervoll aus. Danke das du sie uns zeigst.:pa:
     
  • Danke Wölkchen, die Fotos habe ich heute im Garten gemacht bevor der Wespenschwarm kam, die nächste Zeit werde ich den Garten meiden müssen.
     
    Hast du besonders aufgeregte Wespen, oder bist du allergisch? Ich kenne Wespen eher als recht ruhige Gesellen, wenn man selber auch ruhig bleibt. Lästig werden sie erst im Herbst.
    Wir haben manches Jahr ein Wespennest im Garten gehabt, letztes Jahr sogar direkt in der Tür der Gartenhütte, da ist nie etwas passiert.
    Hoffendlich kannst du doch euren Hof bald wieder nutzen.

    Ich wünsche dir ein schönes Wochenende.
    Liebe Grüße, Pyromella
     
    Pyro, habe unser heutiges Wespenerlebnis im Ärgertrööt beschrieben. Aber es hatte Achim getroffen. Aber ich bin seit Jahren ein stark reagierender Bienen- und Wespenallergiker und (gewollt) fast ohne Immunsystem. Da ist man nicht mehr ganz angstfrei und hatte Notfallset heute vergessen. Aber alles gut! (lach)
     
    Können die Wespen umgesiedelt werden? In den meisten Regionen fühlt sich da, glaube ich, die Feuerwehr für zuständig. Liebe Grüße an Achim, ich wünsche ihm gute Besserung.
     
    Früher haben das die Feuerwehren bei uns gemacht. Jetzt machen es nur noch die "Kammerjäger" und lassen es sich teuer bezahlen.
     
    Nun noch ein paar Eindrücke vom Hof.
    Die Weinrebe am Carportdach blüht nun richtig gut. Es sind kernlose Tafeltrauben.
    "Thomson Sedless". Bild ist dunkel, da von unten auf Dach fotografiert ist.


    14e837c.jpg



    Die letzte Rose ganz im Schatten an der Efeuecke.


    iqlulz.jpg



    Die Pfingstrosen wurden vor drei Jahren vom Garten in den Hof umgesiedelt. Sie blüht nun das erste Jahr, aber reichlich verspätet.


    28i92c5.jpg



    Gerade zwischen Pfingstrosen und dem Rosmarin entdeckt. Zwei Minirosen. Großes allgemeines Rätselraten, wie sie dahingekommen sind. Leider schon verblüht.


    2psod1l.jpg
     
    Lecker eigen Ernte Trauben Joa.:pa:

    Ich würde mich drauf freuen, hab aber keine im Garten.:rolleyes:
     
    Die Trauben hängen dann aber sehr hoch und können nur mit Leiter, aber (leider) nicht von mir geerntet werden. Ich esse sie nur....zu gerne, lecker.:grin:
     
    Dann muß ebend dein GG ran und ernten, so :pa: liebe Joa:o

    Ich kenne diesen Geschmack von eigenen Trauben, nur leider nicht aus meinen Garten. :rolleyes:
    Augen zu und genießen.000201A5[1].gif
     
  • Zurück
    Oben Unten