Jacky aus dem TH


  • Nananana, liebe Schneehase,
    "größter Haustierfan"??? Davon gibt´s hier abba ne ganze Menge. :-P:D;)

    Marie, ich freue mich über jedes Foto von deinen Katzen, denn deine Besucherkatze
    sehe ich genauso gerne wie Jacky. :cool:
     

  • Marie,
    wir haben erst nach 3 Monaten angefangen, sie an´s Geschirr zu gewöhnen.
    Jacky muss sich doch erst einmal auf sein neues Zuhause und Dosis einstellen.:pa:
     
  • @Martina, ich bewundere immer die Menschen, die mit viel Geduld und Ausdauer + Einfühlungsvermögen so armen Katzen helfen. Meistens haben sie ja traurige Geschichten für die Menschen verantwortlich sind. Oft werden ja auch Katzen zurück in`s Tierheim gebracht weil sie wohl zu "anstrengend" sind.
    Ich freue mich über Eure interessanten Beiträge, und dass Euch Jacky gefällt natürlich auch.
    @Kathi, wir dachten eigentlich, dass wir ihm das Katzengeschirr für die ersten Sparziergänge im Garten anlegen. Wir versuchen es am nächsten Wochenende. Wenn es nicht klappen sollte, haben wir Plan B. Der sieht so aus: An den "Fluchtstellen" , 2 Nachbargärten und den Weg zur Spielstrasse, stellen wir Freunde auf. Ich selbst bleib nah bei ihm, bin inzwischen sehr vertraut mit ihm, er kommt zu mir, wenn ich ihn rufe. Natürlich geht er hungrig in den Garten.
    Er ist schon sehr viel ruhiger geworden. Klar, fegt er durch die Gegend, springt auf Schränke..... Aber er hat seinen Rhythmus gefunden. Nach dem Frühstück um 6.00 Uhr rennt, springt, tobt er (Treppen hoch und runter), ab etwa 12.00 schläft er für ein Stündchen. Am Nachmittag lässt er sich von den Vögeln verrückt machen, sucht den Ausgang zum Garten... Am Abend kommt meistens Oskar zum Essen, auch immer spannend
    Ich glaub er hat sich eingelebt.
    Wenn da nur nicht die Sehnsucht nach der grossen Freiheit wäre!
    Schaut selbst

     

    Anhänge

    • 11.11.013 (2).webp
      11.11.013 (2).webp
      59,6 KB · Aufrufe: 139
    • 11.11.013 (3).webp
      11.11.013 (3).webp
      27,7 KB · Aufrufe: 100
    • 11.11.013 (6).webp
      11.11.013 (6).webp
      51,4 KB · Aufrufe: 114
    • 11.11.013 (4).webp
      11.11.013 (4).webp
      43,6 KB · Aufrufe: 103
    Heute hat mir Jacky beim 'Dusche-Putzen' geholfen. Also, er wollte wohl den Spiegel abschlecken, als da plötzlich ein Kater im Spiegel auftauchte. Jacky fauchte und knurrte, der Kater blieb. Nein, er fauchte und knurrte ebenfalls, und er war nicht zu erwischen:schimpf:
     

    Anhänge

    • 13.11.013.webp
      13.11.013.webp
      31,6 KB · Aufrufe: 136
  • Haha, schönes Bild, das mit dem doppelten Kater!:grins:Ich hab leider die erste Spiegel-Begegnung meiner Katze nicht festgehalten, war zu kurz, Katze läuft am Spiegelschrank vorbei, sieht plötzlich Bewegung neben sich und macht aus dem Stand einen Dreimetersatz durchs Zimmer und ins Bett.

    Eine Freundin brachte mal ihre Katze mit, die sofort durch die Zimmer schoss, und mitten hinein in den Spiegelschrank. Sie rutschte runter wie im Zeichentrickfilm. :grins:

    Leider kann man so schöne Szenen nicht zweimal beobachten. Schade, dass die Seidenohren sich an Spiegel so schnell gewöhnen.
     
    Den Spiegel am Schrank finden meine beiden auch langweilig wie alle meine Katzen. Aber den Schrank selber....
    Als noch vier Katzen bei mir lebten, ließ ich mal die Schranktür auf. Dann musste ich schnell aus dem Haus und schloss den Schrank ab.
    Bei meiner Rückkehr war keine Katze weit und breit zu sehen. Ich rief und suchte. Zunächst blieb alles still. Und dann rumorte es im Kleiderschrank. Als ich die Schranktür aufschloss und öffnete purzelten mir alle vier entgegen und mit ihnen fiel der halbe Inhalt des Kleiderschranks raus.
    Ich durfte alles wieder einräumen. Aber die Katzen machten eine ganze Weile einen Bogen um den Schrank.
    Evi
     
    Ja, es wird mit Katzen nie langweilig. Meine Schränke hab ich nun offen, weil ich meinen lebendigen Jacky nicht ständig mit Bällen usw. unterhalten kann. Soll er stöbern und erkunden, nur muss ich natürlich schauen, wo er gerade ist. Gestern lag er im Keller, in der Waschmaschine.
    Marie
     
  • Habe für meine beiden ein Körbchen mit Katzenspielzeug hingestellt. Daraus können sie sich jederzeit bedienen, wenn ich nicht zu hause bin.Die beiden machen davon reichlich Gebrauch und wenn ich wiederkomme, kann ich alles unter den Schränken, Regalen und dem Klavier suchen.
    Besonders lieben sie es mitten in der Nacht irgendetwas laut Rollendes aus dem Körbchen zu holen und damit auf den Holzdielen Katzenfußball zu spielen.
    Evi
     

  • Hallo Marie,

    ich sehe deine Fotos sooo gerne!!! :cool::pa:

    Zu dem Katzengeschirr und deiner Alternative. Jacky ist noch keine 4 Wochen
    bei dir. Meine waren 3 Monate da, als ich sie an´s Geschirr gewöhnte.
    Da waren sie nicht mehr so ängstlich.
    Deine Alternative...hmm, hast du schon mal versucht, eine Katze zu fangen?
    Oder sogar geschafft? Im Garten? :grins:
    Mit meinem Kater kann ich ne ganze Menge anstellen, aber wenn er nicht rein will,
    dann kriege ich ihn auch nicht. :rolleyes::D
     

    Zu dem Katzengeschirr und deiner Alternative. Jacky ist noch keine 4 Wochen
    bei dir. Meine waren 3 Monate da, als ich sie an´s Geschirr gewöhnte.
    Da waren sie nicht mehr so ängstlich.
    Deine Alternative...hmm, hast du schon mal versucht, eine Katze zu fangen?
    Oder sogar geschafft? Im Garten? :grins:
    Mit meinem Kater kann ich ne ganze Menge anstellen, aber wenn er nicht rein will,
    dann kriege ich ihn auch nicht. :rolleyes::D
    Ich geb Dir recht Kathi, unsere Kathi ist damals nur gerannt, hat den Garten umkreist, ist auf Bäume gesprungen.... Wir an den Eckpunkten waren schwer beschäftigt sie im Garten zu halten. Das ging mit Händeklatschen usw. Ja, wir haben gestern gepokert. Nach fast 4 Wochen im Haus, war er einfach nicht mehr zu halten, drängte raus. Ausserdem hab ich das Gefühl, dass Jacky nicht nur das Haus als seines sieht, sondern auch zu mir eine Bindung hat. (auch wenn ich ihn am Vormittag nich anfassen darf)
    Gestern gab es also erstmals Ausgang. Er lief im zeitlupentempo, mit grossen Eulenaugen, in flacher Körperhaltung, über die Wintergarten-Türschwelle auf die Terrasse. Er spurtete nicht in die grosse Freiheit, er beschnupperte mindestens 5 Minuten die Terrasse, die Treppe runter zum Garten. Lief zurück zur Tür (Rückweg in`s Haus), ging weiter unter den Wintergarten, kam wieder hoch, schaute nach mir. Bemerkenswert, er trat nur auf Wegplatten, nicht auf Rasen oder Erde, sprang nicht auf Bäume, kratzte nicht seine Krallen an ihnen. Fazit für uns: er war niemals Freigänger in seiner ersten Familie (wie uns im TH gesagt wurde)
    Nach 20 Minuten lockte ich ihn mit Futter in`s Haus zurück, sollte sich seinen Rückweg einprägen.
    Vor ein paar Stunden gab es für 30 Minuten das gleiche Programm.
    Danach war er total K0, schlief zwei Stunden.
    @Evi, er hat seinen Tunnel, seine Bälle, einen 'Kreisel'..., beschäftigt sich auch damit, mit mir spielt er aber lieber
    Grüssle Marie
     

    Anhänge

    • 006.webp
      006.webp
      30,1 KB · Aufrufe: 99
    • 013.webp
      013.webp
      27,2 KB · Aufrufe: 94
    • 010.webp
      010.webp
      20,6 KB · Aufrufe: 98
    • 028.webp
      028.webp
      12,3 KB · Aufrufe: 98
    • 10.11.013 (2).webp
      10.11.013 (2).webp
      69,7 KB · Aufrufe: 114
    • 11.11.013.webp
      11.11.013.webp
      62,7 KB · Aufrufe: 94
    Jacky ist bestimmt glücklich darüber, dass es Balken in 'seiner' neuen Wohnung gibt ... welche Katze hat das schon! :grins:

    Danke für deine neuen Bilder und den Bericht über seinen ersten Ausflug.
     
    Oh, das ist aufregend....

    Vielleicht möchte er ja ein Ich-darf-rausgehen,-bleibe-aber-im-Garten-Kater werden.

    *seufz*

    Meine Katzen tun mir den Gefallen zwar auch nicht, sind aber sehr viel in der Nähe des Hauses, was ich immer sehr schön finde.

    Unser Kater Bismark ist gerne mal ein paar Tage am Stück aushäusig, das macht mich echt wahnsinnig. Wegen ihm besitzen wir ein ganzes Sortiment aus Tütchen-Futter, Döschen und Schälchen, und machen einen richtigen Hype draus, wenn er da ist. er hat es schon geschafft, im Sommer 2 Wochen weg zu bleiben .. das ist entsetzlich. Für mich, für ihn nicht. :rolleyes:


    Ich freue mich sehr über Deine Bilder und Berichte. :)

    LG Martina
     
    Oh, das ist aufregend....

    Vielleicht möchte er ja ein Ich-darf-rausgehen,-bleibe-aber-im-Garten-Kater werden.

    Ja, das wünschen wir uns auch. Ideal wäre, wenn er seinen und beide Nachbarsgärten als sein Revier betrachten, bzw. mit Nachbarkatzen teilen würde. Und dann ist noch wichtig, dass er mit Autos klar kommt. Wir wohnen wohl in einer Spielstrasse, aber :schimpf:nicht alle halten sich an die Geschwindigkeitsbegrenzung.

    Heute durfte Jacky für eine volle Stunde raus. Und es war wieder so, dass er nah am Haus blieb, unterm Wintergarten und unter der Terrasse schnüffelte. Kam er von dort mal nach oben, verkroch er sich bei jedem "gefährlichen" Geräusch wieder zurück in die sichere Deckung.
     

    Anhänge

    • 18.11.013 (9).webp
      18.11.013 (9).webp
      92,6 KB · Aufrufe: 118
    • 18.11.013 (5).webp
      18.11.013 (5).webp
      30,7 KB · Aufrufe: 129
    • 18.11.013 (6).webp
      18.11.013 (6).webp
      16,4 KB · Aufrufe: 124
    • 18.11.013 (7).webp
      18.11.013 (7).webp
      58,3 KB · Aufrufe: 96
    • 18.11.013 (10).webp
      18.11.013 (10).webp
      26,7 KB · Aufrufe: 100
    • 18.11.013 (8).webp
      18.11.013 (8).webp
      80,4 KB · Aufrufe: 102
    Das ist gut, dass er so vorsichtig ist !!

    Schöne Bilder ... hach ... so ein schöner Schatz ....

    LG Martina
     
  • Zurück
    Oben Unten