@Martina, ich bewundere immer die Menschen, die mit viel Geduld und Ausdauer + Einfühlungsvermögen so armen Katzen helfen. Meistens haben sie ja traurige Geschichten für die Menschen verantwortlich sind. Oft werden ja auch Katzen zurück in`s Tierheim gebracht weil sie wohl zu "anstrengend" sind.
Ich freue mich über Eure interessanten Beiträge, und dass Euch Jacky gefällt natürlich auch.
@Kathi, wir dachten eigentlich, dass wir ihm das Katzengeschirr für die ersten Sparziergänge im Garten anlegen. Wir versuchen es am nächsten Wochenende. Wenn es nicht klappen sollte, haben wir Plan B. Der sieht so aus: An den "Fluchtstellen" , 2 Nachbargärten und den Weg zur Spielstrasse, stellen wir Freunde auf. Ich selbst bleib nah bei ihm, bin inzwischen sehr vertraut mit ihm, er kommt zu mir, wenn ich ihn rufe. Natürlich geht er hungrig in den Garten.
Er ist schon sehr viel ruhiger geworden. Klar, fegt er durch die Gegend, springt auf Schränke..... Aber er hat seinen Rhythmus gefunden. Nach dem Frühstück um 6.00 Uhr rennt, springt, tobt er (Treppen hoch und runter), ab etwa 12.00 schläft er für ein Stündchen. Am Nachmittag lässt er sich von den Vögeln verrückt machen, sucht den Ausgang zum Garten... Am Abend kommt meistens Oskar zum Essen, auch immer spannend
Ich glaub er hat sich eingelebt.
Wenn da nur nicht die Sehnsucht nach der grossen Freiheit wäre!
Schaut selbst