ja ist n schwieriges Thema... :)

hallo mark,
ich kenne kimis adresse, aber ich kenne nicht den ort/gegend, das ist ein weißer fleck für mich:rolleyes:
bin halt davon ausgegangen, daß es ein kabelstrang vom umspannwerk in die straße verlegt ist, mit abzweigung in die häuser.
klimaanlagen in privathäuser sehe ich als nicht so notwendig an.

@stupsi, abends im kerzenschein und offenem feuer sitzen, ist das nicht romantisch:grins::grins:
sollte so was passieren, daß die akw`s mal abgeschaltet werden sollen, wäre es gut, wenn wir die "alten" mal fragen und uns zeigen lassen, wie sie ohne strom und gas gekocht und gebacken haben, die wäsche gewaschen und gebügelt haben.:(
die oma meiner ggin hatte in ihrer küche ein gasherd, den sie nie benutzte, aber ein küchenofen, auf dem sie gekocht hat. wenn wir sie als besuchten undsie hat gekocht, sagte sie meine ggin immer: es kocht, schiebe den topf genau dahin, den anderen topf genau dort hin. wurde ein kuchen gebacken, wurde der küchenofen angeheizt, sie machte den backofen auf und sagte, die hitze stimmt, rein mit dem kuchen. das essen und der kuchen schmeckten:grins:
 
  • Laut aktueller Recherche steht ja fest:

    Bei der aktuellen "Energierevolution" (gemeint ist die Laufzeitverlängerung der Atomkraftwerke) Zitat Merkel hat kein Vertreter des Umweltministerium und kein Vertreter des Wirtschaftsministerium mitgearbeitet.

    Entweder Frau Merkel traut Herrn Röttgen und Hernn Brüderle nichts zu oder man hat den Energiekonzernen frei Hand gelassen.
    Ich befürchte beides ist richtig!:(

    Hier zum Nachlesen
     
    Zuletzt bearbeitet:
    sollte so was passieren, daß die akw`s mal abgeschaltet werden sollen, wäre es gut, wenn wir die "alten" mal fragen und uns zeigen lassen, wie sie ohne strom und gas gekocht und gebacken haben, die wäsche gewaschen und gebügelt haben

    Ich glaub dann wären die meisten von uns aufgeschmissen und total überfordert denn dann funktioniert auch keine Kasse im Supermarkt mehr und kein Bankautomat, dann heißt es Beeren sammeln und Kaninchen schießen und im Winter noch Feuerholz sammeln aber wo verbrennen?
    Welcher Mieter hat den noch eine offene Feuerstelle in der Wohnung?
    Das überleben nur die wenigsten!
     
  • Hi Chris,

    Bei der aktuellen "Energierevolution" (gemeint ist die Laufzeitverlängerung der Atomkraftwerke) Zitat Merkel hat kein Vertreter des Umweltministerium und kein Vertreter des Wirtschaftsministerium mitgearbeitet.

    Entweder Frau Merkel traut Herrn Röttgen und Hernn Brüderle nichts zu oder man hat den Energiekonzernen frei Hand gelassen.
    Ich befürchte beides ist richtig!:(

    Mit Vertrauen hat das IMO nichts zu tun, ist ääähhhmmm AMs "Führungsstil".
    Ja sagen oder absägenlassen - dazwischen ist kein Platz.

    @Stupsi - dann wir der Kampf um den Resourcen auf eine persönliche Ebene reduziert. Wird aber soweit nicht kommen

    LG,
    Mark
     
  • Stupsi - dann wir der Kampf um den Resourcen auf eine persönliche Ebene reduziert. Wird aber soweit nicht kommen
    Ich mach mich dann eh auf den Weg zu Dir, ich hoffe Dein Avatar stimmt und Du kannst wirklich angeln?:pa:
     
  • Hi Chris,



    Mit Vertrauen hat das IMO nichts zu tun, ist ääähhhmmm AMs "Führungsstil".
    Ja sagen oder absägenlassen - dazwischen ist kein Platz.

    @Stupsi - dann wir der Kampf um den Resourcen auf eine persönliche Ebene reduziert. Wird aber soweit nicht kommen

    LG,
    Mark

    muß widersprechen, muß platz sein, denn wo soll der/die gefällte hinfallen?
     
    Hi Stupsi,

    Klar doch, Jagen und Angeln kann ich- kurze Wege vom Freien ins Bäuchlein.
    (und ich weiß wie ich meine Anbauflächen schützen kann).

    Kannst jederzeit kommen:pa:

    LG,
    Mark
     
    nachdem ich mir den bericht aus dem link angeschaut habe, bin ich
    mir allerdings auch nicht mehr sicher, ob die entscheidung, bioenergie zu
    kaufen (ich bezahle ja nur, und bekommen tu ich strom...irgendeinen)
    wirklich etwas bewirkt.....die geldgeilen energiekonzerne stecken das geld für den biostrom ein und produzieren weiter atomstrom und die differenz steckt in ihren taschen....

    Doch doch, sinnvoll ist es allemal! Du muß Du Dich trennen von die Gedanke das Du irgendwie "persönliche Strom" kaufst. Den Mix siehst Du auf Deine Abrechnung! Wenn alle Regeneratives Energie kaufen würden, gibt's keine AKWs solange Marktwille nicht durch politische Wille ersetzt wird

    ....doch, wenn man frau merkel wettern hört, wie dringend wir den atomstrom brauchen, dann kann es wohl nur 2 möglichkeiten geben:
    entweder sie hat sich nicht wirklich informiert (glaub ich nicht, die frau ist hoch intelligent, hat einen dr. in physik)
    oder sie bekommt geld dafür ( das wäre dann schmiergeld) dass die atomkraftwerke weiter laufen dürfen.

    Naja, das wollte ich nicht sagen. aber schließlich ist unsere GS auch sanft gelandet (den Deal hat er auch eingefädelt). Schau 'mal wieviel ...Ministera.D. bei EON & Co tätig sind :schimpf:

    gruß geli

    LG,
    Mark
     
  • eure diskusion, wie ihr ohne strom klar kommt, könnte, wenn man den wissenschaftlern glauben schenkt, bald, wenn auch nur vorrübergehend, realität werde.
    (was für ein schachtelsatz:d)

    es gibt forschungsergebnisse, die in absehbarer zeit einen gigantischen sonnensturm prognostizieren....die nasa hat dafür eine eigene seite...

    spätestens 3 tage nach dieser gigantischen eruption, könnten weltweite stromausfälle, zusammen mit verheerenden naturkatastrophen, wie orkane, wirbelstürme, schwerste gewitter und sturmfluten und erdbeben stattfinden.

    ich habe diverse berichte dazu gelesen und die usa hat sogar bereits einen notfallplan in der schublade liegen....eigens für diesen fall. hingegen hat europa keinerlei pläne, wie sie in diesem falle vorgehen wollen. ( auch wir deutschen nicht)

    in den berichten werden stromausfälle von mehreren wochen bis zu mehreren monaten berichtet.

    die sonnenstürme sollen generatoren zum schmelzen bringen.

    sollte so etwas tatsächlich zutreffen, würde das öffentliche leben fürs erste komplett lahm gelegt.

    kein licht, kein wasser (die pumpen funktionieren mit strom) keine heizung, kein telefon, kein radio, dein TV, kein internet.....auch unsere modernen autos sollen nichtmehr funktionieren.

    tja...kein bus....keine bahn....kein flugzeug....

    ich stelle mir sowas zwar einerseits gruselig vor....doch ich bin als outdoormensch recht geübt...ich kann feuer machen ( hab einen kachelofen)
    ich habe gasflaschen zuhause...für campingherd und grill....auch mit einem spirituskocher (trangia) kann ich umgehen....und notfalls auch im trangia oder auf dem gasherd in der pfanne ein brot backen.

    kerzen hab ich sowieso immer....einzig das wasser wäre auch für mich ein problem....(zu glück fließen einige bäche und ein fluß durch unsere stadt)


    ich gebs ja zu.....das einzige, was ich in dieser zeit vermissen werde, seit ihr und das telefon.:D

    liebe grüße von geli.
     
  • Das mit dem Sonnensturm hab ich auch gelsen, man soll sich für 4-6 Wochen mit allem eindecken was man braucht falls alles ausfällt.

    Gar nicht so einfach zu wissen was brauch ich dann wirklich am nötigsten.
    Tiefgefrorenes nützt mir z.B wenig wenn der Kühlschrank ausfällt, Konserven wie warm machen wenn der Herd ausfällt (Mietswohnung) , Tütensuppen aber dann wird auch kein Wasser mehr aus der Leitung kommen.........

    Sollte mir vielleicht mal einen kleinen Gaskocher /Campingkocher für Notfälle zulegen?
     
    "Es wird dunkel werden und es wird grau werden. Und so wird es dann sein für den Rest deines ganzen Lebens"

    (Phil Conners in "Und täglich grüßt das Murmeltier")


    immer und immer wieder kehrende Grüße
    Tono
     
    Mei ihr hab Sorgen.
    Zur Not kannst ja deine Ravioli kalt essen und Knäckebrot oder Zwieback halten sich Monate wenn nicht Jahre.

    Aber wenn es wirklich zu sowas kommen würde, wenn, was machen dann die Menschen deren Leben an irgendwelchen medizinischen Geräte hängt.
    Dialysepatienten zbs., Menschen die auf Sauerstoff angewiesen sind ?
    Von allen anderen die in irgenwelchen Krankenhäusern auf Intensiv liegen
    will ich gar nicht reden.
    Um Leute die auf Medikamente angwiesen sind, die sie dann auch nicht mehr bekommen?


    Also ich denke da ist die Tütensuppe das kleinere Problem.


    LG Feli
     
    "Es wird dunkel werden und es wird grau werden. Und so wird es dann sein für den Rest deines ganzen Lebens"
    huuuuaaaaaaaaahhhhhhhhhhhhhh ......und dann kommt das kollektive Ins-Gras-Beissen für die ganze Menschheit :grins
     
    Mei ihr hab Sorgen.
    Zur Not kannst ja deine Ravioli kalt essen und Knäckebrot oder Zwieback halten sich Monate wenn nicht Jahre.

    Aber wenn es wirklich zu sowas kommen würde, wenn, was machen dann die Menschen deren Leben an irgendwelchen medizinischen Geräte hängt.
    Dialysepatienten zbs., Menschen die auf Sauerstoff angewiesen sind ?
    Von allen anderen die in irgenwelchen Krankenhäusern auf Intensiv liegen
    will ich gar nicht reden.
    Um Leute die auf Medikamente angwiesen sind, die sie dann auch nicht mehr bekommen?


    Also ich denke da ist die Tütensuppe das kleinere Problem.


    LG Feli

    Es geht bei dem Sonnensturm "nur" um Stromausfälle nicht um den Weltuntergang wie er im Internet von dem einen oder anderen übertrieben wird.
    Krankenhäuser haben in der Regel Not-Strom-Generatoren.

    Ich mag keine kalten Ravioli :grins:
     
    Tja Stupsi stimmt, aber kannst du sagen ob die dann auch alle
    funktionieren.
    Haben das auch die Dialysestationen, ne ich denke nicht.


    Ich glaub da hängt viel mehr dran als was wir uns im Moment so
    vorstellen können.



    LG Feli
     
    Woher wollts Ihr jetzt eigentlich die Tütensuppen nehmen, wenn das gesamte logistische Transportsystem ausfällt? :roll:


    Wurzel kauende Grüße
    Tono
     
    Auch wenn "nur" der Strom ausfällt wird es sicherlich Tote geben, ganz klar, das kann man nicht verharmlosen.

    Denkt man mal nur an die Flugzeuge, Menschen die gerade in Fahrstühlen sitzen etc...
    Aber einen Weltuntergang gibt es nicht deswegen, hoff ich mal!
    Gibt zwar reichlich Kulturen die Ihn für 2012 vohersagen (Mayakalender hört z.b da auf) aber da mag ich nicht drüber nachdenken.

    Ich kenn mich mit Dialysepatienten nicht aus, weiß nicht wie lange die es ohne aushalten können?
    Da gibts auch sicher wieder schwerwiegendere Fälle wie Menschen die an Batmungsgeräten hängen oder so.

    Ich hatte ja einen doppelten Bänderriss und Gelenk kaputt und konnte 14 Tage nicht aus dem Haus.
    Man glaubt ja gar nicht wie schnell vorrätige Lebensmittel weg sind oder Getränke, Toilettenpapier etc...
    was man ebend so braucht.
    Hätte meine Nachbarin nicht für mich eingekauft ich hätte schön dumm da gestanden!
    Also für 4 Wochen bin ich nicht eingedeckt mit allem.
     
    Ich auch net Stupsi,aber wer ist das wirklich in der heutigen Zeit.
    Wir könnten bestenfalls 1 Woche überleben, aber nur wenn meine
    Männer nicht ständig vor dem Kühlschrank stehen.
    :D

    Die meisten Dialysepatienten müssen 3 mal die Woche zur Blutwäsche,
    wie lange sie aber ohne überleben würden kann ich dir nicht genau
    sagen.

    Irgendwie kann ich nicht an solche Grossereignisse glauben.
    Zu viel ging da schon durch die Presse und immer wieder
    wurde versucht Panik zu machen.



    LG Feli
     
  • Zurück
    Oben Unten