Ist mein Zitronenbaum noch zu retten?

bravis

Mitglied
Registriert
29. Apr. 2025
Beiträge
12
Mein Zitronenbaum macht mir große Sorgen,
Im Ersten Jahr als ich ihn gekauft hatte hatte er im Treppenhaus überwintert, und bereits dort schon viele Blätter verloren, in den Sommemonaten auf dem Balkon erholte er sich wieder, Blühte und trug sogar Früchte. Letzten Winter hat er bei mir im Wohnzimmer überwintert. und wie zu erwarten verlor er alle Blätter. Also hatte ich mir eine Pflanzenlampe zugelegt, um Die Sonne zu simulieren. Klappte auch gut, er Trieb aus und hatte ein Satte Grün, bei einen neuen Trieb. Als dann der Erste Sonnige Tage war, stellte ich ihn Wieder auf den Balkon, Vermute er bekam einen Sonnenbrand und ließ wieder alle Blätter fallen, jetzt ist Ende April und er steht ganz Nackt da. Wie kann ich ihm noch Retten ?
 

Anhänge

  • 20250429_092351.jpg
    20250429_092351.jpg
    533,6 KB · Aufrufe: 0
  • 20250429_092357.jpg
    20250429_092357.jpg
    287,2 KB · Aufrufe: 0
  • 20250429_092403.jpg
    20250429_092403.jpg
    371,2 KB · Aufrufe: 0
  • 20250429_092416.jpg
    20250429_092416.jpg
    448,4 KB · Aufrufe: 0
  • Geduld haben, ein bisschen in Form schneiden und nur wenig bis kaum giessen. So ohne Blätter braucht er praktisch kein Wasser. Der wird sich wieder berappeln.
     
  • Das Heisst den Zitronenbaum immer eine Winterpause gönnen, und nicht ins Wohnzimmer stellen und Pflanzenlampen installieren ?
     
  • Ganz genau, das heißt es.

    Wenn die Citrus im Winter viel mehr Licht bekommen würden, könnten sie auch wärmer stehen und brauchten mehr Wasser. Dann würden sie wachsen.
    Sonst bleibt nur die Winterruhe: hell, kühl, wenig Wasser.
     
    Hallo Bravis,
    Der Blattfall ist nicht schön, aber normalerweise kein ganz großer Beinbruch.
    Wie du im ersten Winter ja erfahren hattest, erholen sich die Zitronen davon zügig, sobald sie raus können.
    Ich würde die Überwinterung im Treppenhaus der im Wohnzimmer auf jeden Fall vorziehen. Wenn du die Lampe im Treppenhaus installieren könntest, wäre es ganz perfekt.
    Zitronen möchten schon „Jahreszeiten“, es sind keine tropischen Gewächse, die rund ums Jahr gleichbleibend wüchsig bleiben. Winterpause ist also nur gut!

    Was mir jedoch mehr Sorgen bereitet, ist der schwarz verschrumpelte Stamm und vor allem der komische „Ausfluss“. Da stimmt was nicht! Kannst du das mal näher fotografieren, bitte?
     
    Ein besseres Foto kann ich morgen Posten, der Schwarze Stamm und der Ausfluss könnte noch vom Winter kommen. Schädlingsbefall den ich mit Öl Wasser gemisch bekämpft habe. (Schildlaus) Nutzte Kernseife mit Wasser gemischt und eine Mischung aus Wasser und Öl. Von Oktober bis März war sie im wohnzimmer mit einer UV Planzenlampe beleuchtet
     
    Ein besseres Foto kann ich morgen Posten, der Schwarze Stamm und der Ausfluss könnte noch vom Winter kommen. Schädlingsbefall den ich mit Öl Wasser gemisch bekämpft habe. (Schildlaus) Nutzte Kernseife mit Wasser gemischt und eine Mischung aus Wasser und Öl
    Das erklärt allerdings den Blattfall…..das ist nicht ungewöhnlich, wenn Citruspflanzen mit Ölgemischen behandelt werden.
     
  • Indem man möglichst versucht, ihn nicht entstehen zu lassen. Schildläuse und Spinnmilben sind die gefürchteten Begleiter der warmen, Lufttrockenen Überwinterung im Wohnzimmer.

    Bei kühler, oder sogar kalter Überwinterung hast du damit kaum oder gar kein Problem.
    Aber natürlich kommt es trotzdem ab und zu vor. Geringen Befall von Schildläusen kann man gut durch regelmäßige Kontrolle und abkratzen mit dem Fingernagel im Zaum halten.
    Spinnmilben durch abbrausen in der Dusche und nachfolgendes Einpacken in eine durchsichtige Plastiktüte.

    Wenn trotzdem noch ein Problem besteht, dann kann Kaffee gesprüht werden. Koffein ist für Insekten tödlich. Oder wenn ein Ölgemisch, dann mit Ballistol, nicht mit Rapsöl oder anderen Speiseölen.
     
    Mache doch an den schwarzen Ästen mal die Fingernagel-Probe, @bravis.
    Was dann nicht mehr lebt, kann entfernt werden. Einige Totholz-Stummel sieht man schon.
     
    Dass die Totholzstummel da sind, ist nur optisch ein Problem.
    Die Frage ist, warum sterben so viele, auch dickere Äste ab? Und da habe ich „totgeliebt“ im Verdacht. Zu viel gegossen, die Pflanze zeigt Welke-Erscheinungen, also gibt es noch ein Schlückchen mehr.
    Diese schwarz-verschrumpelte Rinde ist ziemlich typisch dafür.
     
    Sehe ich ähnlich. Daher würde ich auch direkt die wirklich toten Äste entfernen und sehen, was übrig bleibt und was man daraus machen kann.

    So, wie @bravis den Baum bisher malträtiert hat (Sorry @bravis ;)), braucht die Zitrone mal eine Vegetationsphase Ruhe und viel Zuneigung (Pflege).
    Im kommenden Winter dann natürlich ein vernünftiges Quartier.
     
    Das Heisst den Zitronenbaum immer eine Winterpause gönnen, und nicht ins Wohnzimmer stellen und Pflanzenlampen installieren ?
    Nein, das heißt es nicht...
    Zitronenbäume werden auch im Winter in Wohnzimmern, Wintergärten gehalten, hell und warm - aber dann muss weiterhin gegossen und gedüngt werden..
    Pflanzenlampen empfehle ich nicht über den Winter, da gibts meist Schädlinge an den Pflanzen..
    Ein heller warmer Platz vor einer Terassentür z.B. reicht schon an Licht aus.
    Dein Stämmchen sieht nicht gut aus, aber rausstellen, mäßig gießen und Düngen kann ihm wieder kraft geben, vielleicht wirds ja wieder was mit dem austrieb.
     
    Hallo Bravis,
    Der Blattfall ist nicht schön, aber normalerweise kein ganz großer Beinbruch.
    Wie du im ersten Winter ja erfahren hattest, erholen sich die Zitronen davon zügig, sobald sie raus können.
    Ich würde die Überwinterung im Treppenhaus der im Wohnzimmer auf jeden Fall vorziehen. Wenn du die Lampe im Treppenhaus installieren könntest, wäre es ganz perfekt.
    Zitronen möchten schon „Jahreszeiten“, es sind keine tropischen Gewächse, die rund ums Jahr gleichbleibend wüchsig bleiben. Winterpause ist also nur gut!

    Was mir jedoch mehr Sorgen bereitet, ist der schwarz verschrumpelte Stamm und vor allem der komische „Ausfluss“. Da stimmt was nicht! Kannst du das mal näher fotografieren, bitte?
     

    Anhänge

    • 17460183120887700671136936905451.jpg
      17460183120887700671136936905451.jpg
      459,5 KB · Aufrufe: 0
    • 17460184232503298794152460335690.jpg
      17460184232503298794152460335690.jpg
      461,5 KB · Aufrufe: 0
    Ich hoffe man sieht es genauer, die Sonne strahlt und ich sehe am Smartphone nicht was ich fotografiere
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Sind das die Schnittstellen die ich ansetzen muss um das todholz zu entfernen. Damit mein Bäumchen wieder aufleben kann.
     

    Anhänge

    • 20250430_151613.jpg
      20250430_151613.jpg
      433,6 KB · Aufrufe: 0
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    R ich befürchte mein Zitronenbaum ist tot... Zitruspflanzen 3
    B Ist mein Zitronenbaum tot? Zitruspflanzen 8
    N Ist mein Kumquat noch zu retten? Tropische Pflanzen 32
    Rosabelverde Wo ist mein Thread bzgl. der Meldung Repair (C:) abgeblieben? Computerprobleme 14
    Y Ist mein Salat in Ordnung? Obst und Gemüsegarten 8
    asta Das ist mein Garten Nr. 3 Mein Garten 14
    Gela und die Pflanzen Ist mein Feigenbaum krank? Gartenpflanzen 4
    F Ist mein Setzling bedroht? Kakteen & Sukkulenten 3
    B Ist mein Pampasgras kaputt? Gartenpflanzen 5
    I Ist mein Birnbaum krank? Obst und Gemüsegarten 10
    S Mein Heidelbeerbusch ist traurig. Hilfe? Gartenpflanzen 4
    A Ist mein Kirschbaum noch zu retten? Obstgehölze 3
    S Mein Schneeball ist weg! Schädlinge 6
    L Mein Rasen ist fleckig Rasen 29
    Grüne Biene Ist mein Lampenputzergras hin? Gartenpflanzen 13
    J Was hat mein Apfelbaum - es ist Feuerbrand? Obstgehölze 3
    B ist mein apfelbaum krank? falls ja, was waechst da? danke Gartenpflege 8
    S Planung Bewässerungsanlage .. wo ist mein Denkfehler Bewässerung 35
    A Ist mein Solar Sync Sensor kaputt? Bewässerung 1
    DaBoerns Hilfe! Mein Balkon ist voll davon! Wie heißt dieses Tier? 4
    A Ist mein Bambus krank? Stauden 2
    A Welche Erde ist die beste für mein kleines "Hochbeet" Gartenpflege 8
    O Ist mein Rhododendron noch zu retten nach DMRK Attacke? Gartenpflanzen 0
    K Mein Teich ist trotz Trommelfilter zum Hippie geworden Teich & Wasser 1
    T Hilfe - mein Kürbis ist gerissen Obst und Gemüsegarten 10

    Similar threads

    Oben Unten