Ist ihr Mann zu sprechen?

Marie

0
Registriert
15. Mai 2006
Beiträge
1.502
Hallo, gerade eben habe ich mich wieder schrecklich geärgert. Immer wieder die gleichen Anrufe: Hier Fa. sowieso, kann ich bitte ihren Mann sprechen. "Nein, der ist nicht da. Worum geht es denn. Vielleicht kann ich ihnen helfen." "Nein, das muß ich ihm schon selber sagen, es geht um Unterlagen die er gerne von uns hätte. Haben wir telefonisch besprochen." Ich antworte. " Dann können sie es auch mit mir besprechen." Antwort: "Nein das ist persönlich." Und so geht es weiter, bis mir der Kragen platzt , ich unhöflich werde, und die Leute auflegen und ich dann noch wütender werde und fast platze. Wenn es denn wenigstens so wäre das meine Mann in Kontakt steht mit den Leuten, aber nein, der hat noch nie von denen gehört.
Kennt ihr auch solche Anrufer und ärgert euch darüber, oder seid ihr gelassen und macht ein Spielchen aus dem Telefonat? Grüße von M
 
  • Hallo Mutt,
    ne du, so nen Anruf hatten wir noch nicht.
    Haben die sich dann nochmal bei deinem Mann gemeldet?
    Cool bleiben, auch wenns manchmal schwer fällt.
    Liebe Grüße Mona
     
    Hallo Monika,

    ach ja, diese lästigen Werbeanrufe kenne ich auch.

    Hier haben vor einiger Zeit Leute, angeblich im Auftrag der Firma XYZ (mit der wir tatsächlich zu tun haben), angerufen und behaupteten eine Umfrage zu machen. Ob wir mit dem Service zufrieden sind, mit den Kundeninformationen ... blablabla usw.

    Das keine Rufnummer übermittelt wurde hat mich schon mal stutzig gemacht. Seriöse Firmen haben das nicht nötig.

    Also erst mal abgewimmelt. Keine Zeit, Sie können ja (am Sanktnimmerleinstag) noch mal anrufen.

    Ein paar Tage später das selbe Spiel.
    Auf meine Frage ob die Firma XYZ ewtas zu verbergen hätte kam der Anrufer ins Stottern.
    Nachdem er sich einigermaßen gefangen hatte fragte er "Warum?".

    Meine Antwort: "Weil keine Rufnummer gesendet wird"
    Anrufer: "Oh, das ist mir nicht aufgefallen."

    Meine Antwort:"Guten Tag." Hörer augelegt. Nie wieder ein Anruf.

    Was mich nur wundert ist das der Anrufer den Namen der Firma wußte.

    Naja, das mit Adressen und Telefonnummern gehandelt wird ist ja nicht ganz neu.

    Also nicht ärgern ... nur wundern ... und auflegen.



    Gruß Anita
     
  • Ich seh schon immer wenn die Nummer unterdrückt ist.Naja und da reagiere ich dann meist etwas anders nicht so freundlich wie ich es sonst bin.Mann merkt ja auch schnell auf was sie aus sind da sag ich dann meist mitten in ihren Gespräch Tschüß und lege einfach auf und hab dann ruhe,meine Frau ist da schon anders sie unterhält sich mit denen und hört aufmerksam zu aber zum Schluss bekommen sie nicht was sie sich erhofft haben.
     
  • wenn's offensichtlich Werbenanrufe sind, mache ich immer Folgendes:

    sofort auflegen

    und wenn ich lustig bin, dann sage ich "Moment, es ist jemand an der Haustür" und lege den Hörer neben den Apparat - natürlich um in der nächsten viertel Stunde nicht mehr ranzugehen. Das aber auch nur, weil wir noch ein zweites Netz zur Verfügung haben.

    ;o)

    waldfee
     
    wenn's offensichtlich Werbenanrufe sind, mache ich immer Folgendes:

    sofort auflegen... so mache ich das auch, liebe irmi...;)

    und wenn ich lustig bin, dann sage ich "Moment, es ist jemand an der Haustür" und lege den Hörer neben den Apparat - natürlich um in der nächsten viertel Stunde nicht mehr ranzugehen. Das aber auch nur, weil wir noch ein zweites Netz zur Verfügung haben.

    und so mache ich es beim nächsten mal... find' ich noch viiiiiel besser....:D

    ;o)

    waldfee

    liebe grüße von kathi
     
  • Wenn ich sehe, das keine Rufnummer mit übermittelt wird, dann stell ich mich schon mal auf's abwürgen ein. Meist sind es dann auch solche Störer. Je nach Laune lasse ich sie dann mehr oder weniger Ihren Fers aufsagen und sage dann freundlich "Kein Interesse"
    Man darf nicht vergessen, dass dort auch nur Mitarbeiter sitzen, die versuchen Geld zu verdienen. Und solange die freundlich sind bin ich es auch.


    Sharif
     
    wenn's offensichtlich Werbenanrufe sind, mache ich immer Folgendes:

    sofort auflegen

    und wenn ich lustig bin, dann sage ich "Moment, es ist jemand an der Haustür" und lege den Hörer neben den Apparat - natürlich um in der nächsten viertel Stunde nicht mehr ranzugehen. Das aber auch nur, weil wir noch ein zweites Netz zur Verfügung haben.

    ;o)

    waldfee

    .............das muss ich mir fürs nächste mal merken!!!

    Ich hör mir die immer häufiger werdenden Anrufe kurz an und sage dann kurz und deutlich dass ich das nicht möchte oder kein Interesse habe. Das sind ja meistens arme Schlucker die diesen bescheuerten Job haben, also bin ich nicht unhöflich.

    Neulich hat eine Dame angerufen, ihr Aussendienstler sei an unserem Haus vorbeigefahren und hätte einen Schaden am Dach gesehen.......................
    Auf meine Nachfrage WAS für ein Schaden konnte sie nicht antworten. Auch hat sie nicht erklärt, warum der Aussendienstler nicht geklingelt hat. Seeeeltsam........
    Ich habe ihr ganz freundlich gesagt, dass ich mich bei ihr bedanke für den Hinweis und es meinem Mann ausrichten werde. Sollte ein Schaden sein, werde ich den ortsansässigen Dachdecker beauftragen.

    Ja, was kann die Dame dafür, dass sie von ihrem Mann zur Kaltaquise verdonnert wird......

    Liebe Grüsse
    interesselos............Simone
     
    Hallo,

    ja, das kenne ich auch, dass Werbe-Anrufe angeblich aus Datenschutzgründen nur mit der Person sprechen dürfen, die sie registriert haben. Andererseits wird das blaue vom Himmel gelogen.

    Was mich ehrlich gesagt noch mehr ärgert, sind Anrufe von Versicherungen oder anderen Firmen, mit denen wir zu tun haben. Mein Mann hat sehr wenig Zeit und deswegen kümmere ich mich in der Regel um den ganzen Versicherungs- und Schreibkram und leider gibt es noch so altmodisch unsensible Anrufer, die meinen, nur der Mann verstünde, worum es ging.
     
    hallo moni,

    diese anrufe bekommen wir ständig. sowohl im geschäft alsauch zuhause.
    aber den vogel abgeschossen, hat ein typ, den ich sowohl an der tel. nr. alsauch an der stimme erkenne (so oft hat er schon angerufen). er ist
    sowas von unverschämt.....
    irgendwann hab ich einfach aufgelegt.....da ruft mich der kerl doch glatt
    nochmal an und scheißt mich zusammen, was mir einfallen würde, einfach
    aufzulegen.....ich hab ihm die nr. vom geschäft gegeben....in mich reingelacht (weiß ich doch wie mein gg reagiert) und wieder aufgelegt.
    gg angerufen und ihm die story erzählt....
    kurze zeit später ruft er bei gg an.....der scheißt ihn zusammen nach allen regeln der kunst....
    leider hat der typ inzwischen schon mindestens 5 oder 6 mal wieder an-
    gerufen....behauptet dann stur, er hätte noch nie bei uns angerufen.


    genervte grüße von geli....
     
  • Man darf nicht vergessen, dass dort auch nur Mitarbeiter sitzen, die versuchen Geld zu verdienen. Und solange die freundlich sind bin ich es auch.

    Der Meinung bin ich grundsätzlich auch, nur wenn man täglich mindestens zwei solcher Geschäftemacher an der Leine hat, und vor allem das noch die selben Firmen sind, die vor 2 Wochen schonmal angerufen haben, dann fällt es mir schwer da Ruhe zu bewahren.

    Meist sind es irgendwelche Telefon/Internet/Handy-Anbieter die einem einen Vertrag aufschwatzen wollen. Interessanterweise wissen sie, dass ich Telekom-Kunde bin (woher den nur? :confused:). Die Damen am anderen Ende der Leitung sind allesamt sehr freundlich, auch nachdem man ihnen eine Absage erteilt hat. Trotzdem nervt es mich immer gewaltig, wenn man wegen solchen Dingen aus der Arbeit rausgerissen wird. Viele dieser Anbieter rufen - trotz Absage - nach spätestens einem viertel Jahr wieder erneut an.

    Besonders ärgerlich ist es bei uns mit dem Fax: Wir bekommen durchschnittlich über Nacht ca. 14 Werbe-Faxe. Und das sind immer die selben, nach 5 Jahren haben die immer noch nicht gepeilt dass man kein Interesse hat! Ab bestellen kann man auch, man solle dazu ein Fax mit Angabe der eigenen Faxnummer an die Nummer 0900 irgendwas schicken, im kleingedruckten wird dann so nebenbei erwähnt, dass dies 1,86 € die Minute kostet.
     
  • Ich habe hier einen Siebenjährigen, der leidenschaftlich gerne ans Telefon geht. Da er noch nicht alle grundlegenden Regeln der Telekommunikation beherrscht, reißen wir ihm meistens ziemlich schnell den Hörer aus der Hand. Neulich hatte ich aber beide Hände im Kuchenteig und kam in den Genuß eines völlig absurden Gespräches...

    "HALLO!!! Wer bist Du denn?"

    --------

    "Ich bin doch JULIUS! Du hast mich doch angerufen! Wieso WEISST Du das denn nicht?!"

    --------

    "Die hat keine Zeit. Du mußt mit mir sprechen."

    --------

    "Paß auf, ich stell Dir eine Frage: wie ist unsere Telefonnummer?"

    -------

    "JAAA! RICHTIG! Das hast du GUT gemacht! Jetzt darfst du MICH was fragen..."

    An dieser Stelle entwand ich ihm (brüll, mecker, gemein, ungerecht, schönes Spiel) das Telefon, stellte fest, daß mir am anderen Ende jemand Weingläser schenken wollte (und schon ein bißchen angestrengt klang...), erklärte fröhlich, kein Interesse zu haben und legte auf.

    Ich laß' jetzt nur noch meinen Sohn ans Telefon gehen!:D

    LG, Tina.
     
    Hallo,

    ich lass die Anrufer immer ihren Text sprechen, meist dilletantisch abgelesen und sage dann ganz freundlich "nein danke, ich habe kein Interesse". In den meisten Fällen hat das Erfolg und wenn nicht, dann leg ich halt auf.

    Liebe Grüße
    Petra, die ein durchweg frendlicher Mensch ist
     
    Diese Anrufe kenne ich auch zur genüge. Ist bei mir Launeabhängig was ich mache. Manchmal das Spiel kleine Waldfee - kleinen Moment mal, mein Essen kocht gerade über... manchmal kurz und bestimmend - kein Interesse. Sauer werde ich wenn sie zu unmöglichen Zeiten anrufen - in der Woche um 23 Uhr oder Samstag oder Sonntag um 7:30 oder 8 Uhr am Morgen, dann werde ich auch mal unhöflich und frage wie sie es denn finden würden wenn sie aus dem Schlaf gerissen werden.

    Auch verliere ich manchmal die Geduld und werde unhöflich wenn ich 2 mal laut und deutlich gesagt habe das ich kein Interesse habe und sie trotzdem nicht locker lassen.

    An sonsten reicht die Antwortpallette von "tut mir leid, noch eine Millionen kann ich leider nicht gebrauchen, ich habe die letzte noch nicht mal ausgegeben, die mir vor ner Woche am Telefon versprochen wurde" bis zu "das hätte ich gerne schriftlich zugeschickt, am Telefon mache ich keine Geschäfte"...
     
    Hallo sib,
    ja das mit den Geldgewinnen das keine ich auch.
    Das Beste sind die Lotterien.
    Immer wieder sollst du ein Los kaufen, dabei hat man doch lt. der (meistens) Dame bereits schon gewonnen. Nur muß man halt erst ein Los kaufen.
    Wenn ich dann freundlich sage, das ich keine Interesse habe Lotto zu spielen, dann wirst du nur amüsiert gefragt, ob du denn schon genug Geld hättest.
    Wenn ich dann sage, leider nicht, dann geht es erst recht los.
    Sagt man einfach, das man kein Interesse an dem Gespräch hat, dann sind sie auch ganz entrüstet zu hören, das man kein Geld gewinnen möchte.
    Letzthin habe ich mal gesagt, dass wir so arm sind, das wir uns nicht mal das Los leisten könnten, da war sie erst kurz baff und hat mir dann die schier unglaublichen Möglichkeiten aufgezählt, die wir mit einem Los hätten.

    Genause nervt es ungeheuer, wenn du an einem Gewinnspiel teilnimmst (vielleicht hat man ja wirklich mal Glück) und bekommst dann kurz danach reihenweise Anrufe von Lotterieunternehmen. Stecken die denn alle unter einer Decke?

    Meine Eltern haben mich sehr zur Höflichkeit erzogen. Einfach einen Anruf unterbrechen und auflegen liegt mir einfach nicht. Deshalb fällt es mir auch immer so schwer die nach mehrmaligem Meldens des Desinteresses einfach wegzudrücken.

    Aber manche verstehen halt erst den Wink mit dem Zaunpfahl (wie man bei uns so schön sagt).

    Ach ja, auch die Frage: "Wissen Sie eigentlich, dass das was Sie da machen strafbar ist? Geben Sie mir doch bitte mal Ihren Namen und Telefonnummer damit ich Sie anzeigen kann."
    So schnell war auch noch keiner aus der Leitung wie die.

    In dem Sinne
    liebe Grüße aus dem verschneiten Mähring
    Mona
     
    Genau Geli, das mit dem zweiten Anruf und Beschimpfe habe ich auch schon gehabt.
    Mein Mann ist (manchmal leider) sehr wortkarg, er antwortet nur: Vör so watt heff ik keen Tied, roop man min Fruu an. Mein Mann spricht nicht nur plattdeutsch, sondern wie er sagt, er denkt auch plattdeutsch.
     
    Hi all,

    Ich handhabe diese Anrufe wie Petra & Sharif >Freundlich ablehnend. Habe schon etwas Mitleid mit die Call Center Personal die auf cold-selling getrimmt werden, stelle mir das schon mega-frustig vor.

    SG,
    Mark
     
    <lach> viel Kreativität entfalten wir bei solchen Anrufen nicht.
    Kermit legt sofort auf und ich mache es wie pere, es sei denn, es handelt sich um Unternehmen, die Adressen gekauft haben, um sie in ihre Branchenlisten aufzunehmen.
    Das untersage ich regelmäßig: "Haben Sie dazu einen Auftrag von uns erhalten erhalten? Nein, dann möchten wir das auch nicht."
    Die Gewinnmitteilungen laufen immer vom Band.
    Wenn ich nicht gut drauf bin und Anrufe von Finanzdienstleistern erhalte, motze ich auch schon mal: "Kaltakquise per Telefon? Ist verboten! Ihren Namen, Auftraggeber und Ihre Telefonnummer, bitte."

    Vita, die sich gern den kleinen Julius ausleihen möchte
     
    Zuletzt bearbeitet:

    Ach ja, auch die Frage: "Wissen Sie eigentlich, dass das was Sie da machen strafbar ist? Geben Sie mir doch bitte mal Ihren Namen und Telefonnummer damit ich Sie anzeigen kann."
    So schnell war auch noch keiner aus der Leitung wie die.

    Das ist auch sehr gut, muss ich mir merken. Ich versuche mir ja auch immer wieder zu sagen, das die nur ihren Job machen aber irgendwann ist einfach die Schmerzgrenze erreicht...

    Die Gewinne sind immer toll. Wenn ich Zeit habe geht es los - sie haben Gewonnen bei der soundso Lotterie. Dann antworte ich - ist ja toll, dabei habe ich noch nie in meinem Leben bei einer Lotterie mit gemacht. Ist das beim Lotto immer so das man ohne Teilnahme gewinnen kann? Ich dachte immer man muss dafür ein Los kaufen. - Am anderen Ende kurzes stutzen und Stille, dann der Rettende Einfall - da hat bestimmt jemand anders für sie ein Los gekauft - ja ne, schon klar geworden.....
     
    liebste fieethaaa

    das mit dem auflegen funktioniert ja bei dem typen nicht....ich habs ja
    so gemacht....irgendwann ruft er dann ohne nr.erkennung an....das
    könnt ja auch wer anders sein....der typ is soooo frech....ich hätt nicht
    übel lust ihn anzuzeigen.

    gruß geli...
     
  • Zurück
    Oben Unten