Das hört sich ja alles sehr kompliziert an !
Ich bekomme Werbeanrufe, meistens beginnen sie mit einer (angeblichen) Umfrage, etwa 1 X wöchentlich. Fühl mich aber nicht als Opfer, vielleicht manchmal ein wenig belästigt, je nach Tageslaune. Und jenachdem reagiere ich.
Hab aber immer im Hinterkopf, dass die Anrufer auch nur ihren Job machen....; nicht, dass ich deshalb mit ihnen Mitleid habe und mir aus diesem Grund ihren vollen Text anhöre. Ich unterbreche meist ihren auswendig gelernten Text und frage sie, was sie mir verkaufen möchten. Danach kann ich ja oder nein sagen.
Natürlich gibt es die Harten, die ein hartes Nein brauchen. Aber, warum sollte ich mit ihnen nicht freundlich und respektvoll umgehen?
Was mich manchmal ärgert ist, wenn die Werber nach meinen Mann fragen. Da geht es dann oft um Versicherungen, Finanzgeschäfte eben. Und wenn dann eine junge Frauenstimme fragt, wann mein Mann denn zu erreichen sei, dann kann ich schon sehr direkt werden.
Lustig fand ich aber auch, als eine junge Frauenstimme im Auftrag eines Herrenausstatters (mein Mann hatte dort mal bestellt) nach meinem Mann fragte.
Macht nicht`s meinte sie, sie sind doch wohl die Ehefrau und kleiden sicher ihren Mann ein....(?) Wollte dann ihr Alter wissen, bevor sie auflegte.
Grüssle Marie