K
katekit
Guest
hier das Bild von meinen Früchten:
Die Form ist schön, aber der Geschmack ist nicht so gut..
Bin auch mal gespannt was dabei rauskommt...
Aber 'Yellow Pearshaped' ist leider denkbar. Die Fruchtform passt. Und es ist gängige immernoch im Handel befindliche samenfeste Sorte. Verstehe wer will. Es wurden so viele anbauwürdige samenfeste Sorten durch Hybridsorten vom Markt verdrängt. Aber diese mehlig-fade Sorte hält sich bis heute. Man kannte die 'Yellow Pearshaped' schon im 16. Jahrhundert (alte Kräuterbücher belegen das) und man wird sie bis in alle Ewigkeit kennen.
Hallo Orni,
wenn ich den nächsten Brief für Dich fertig mach, steck in ein komplettes Tütchen der Yellow Pearshaped mit rein..dann bist für ne Weile versorgt...ich bau die nimmer an...
LG Anneliese
a) sie trägt unendlich viele pearshapes
b) ich hatte - an der gleichen Pflanze - mehlige und saftige (aber die mehligen waren häufiger)
c) Trotz Krautfäule hielten sich die Früchte tapfer
d) Kinder mochten sie
Das stimmt zwar. Für mich aber kein Argument. Wegen mir darf eine Tomatensorte sogar mäßigen bis geringen Ertrag haben. Erste Priorität hat der Geschmack. Sonst ist es Platzverschwendung.
von der Ildi hab ich vor ner Stunde 500 gramm geerntet...die ist Klasse, hab ich diese Saison zum 1. Mal.