Insekten

toll ...den habe ich noch nie gesehen.
Ich habe nachgeschlagen...es gab Zeiten, da konnte ich hier einen Link einsetzen. ??
....so geht es auch
Bildschirmfoto 2024-07-11 um 12.23.41.png
 
  • Ein paar Tierchen der letzten Tage, nichts Sensationelles.

    2024tr25.JPG



    2024tr26.JPG


    2024tr27.JPG


    2024tr28.JPG



    2024tr29.JPG

    Die Wanze sitzt auf der Spitze einer Sauerampferblüte und genießt die Aussicht.

    2024tr30.JPG

    Leider nicht aufgepasst und das ziemlich große Wespennest zu spät entdeckt. Die Wespen sind eine besonders kleine Sorte, und sie haben eine Lieblingspflanze: die weiße Rispenhortensie auf der Terrasse an der anderen Hausseite. Hat jemand eine Idee, welche Wespenart das sein könnte? Bislang haben sie sich nicht aggressiv gezeigt.

    2024tr23.JPG

    Die unvermeidliche doofe Krabbenspinne hat sich eine Biene gegriffen.

    2024tr24.JPG

    Ob das einer der Marienkäfer ist, die Mehltau fressen? Hier auf einem Buchenheckenblatt.

    2024tr31.JPG
     
    Kennt jemand von euch den Bienenwolf? Wir kennen ihn sehr gut - ist jedes Jahr um diese Zeit im Ziest 'Hummelo' unterwegs, um den Bienen aufzulauern und sie ganz schnell zu überfallen.
    Heute ist mir ein Bild - leider ein wenig unscharf, dieser Wolf ist einfach zu schnell unterwegs, aber hier hat er seine Beute im Griff- geglückt.

    P1460453.JPG

    Hinter dem "Wolf" sitzt das Opfer
     
  • Wir haben auch solch einen Bienenpolizist. Er bewacht den Ziest und sobald sich ein anderes Insekt nähert, wird dieses attackiert.
    Ich habe lange recherchiert, bei uns ist es das Männchen der Gartenwollbiene.
     
  • Wir haben auch solch einen Bienenpolizist. Er bewacht den Ziest und sobald sich ein anderes Insekt nähert, wird dieses attackiert.
    Ich habe lange recherchiert, bei uns ist es das Männchen der Gartenwollbiene.
    Luise, fliegt euer Polizist auch so eckig - unberechenbar durch die Gegend?

    Muss dann mal genauer - nach deinem Hinweis - nachschauen.....

    Danke fürs Interesse:)
     
    Ein paar Tierchen der letzten Tage, nichts Sensationelles.

    Anhang anzeigen 776302


    Anhang anzeigen 776303

    Anhang anzeigen 776304

    Anhang anzeigen 776305


    Anhang anzeigen 776306
    Die Wanze sitzt auf der Spitze einer Sauerampferblüte und genießt die Aussicht.

    Anhang anzeigen 776307
    Leider nicht aufgepasst und das ziemlich große Wespennest zu spät entdeckt. Die Wespen sind eine besonders kleine Sorte, und sie haben eine Lieblingspflanze: die weiße Rispenhortensie auf der Terrasse an der anderen Hausseite. Hat jemand eine Idee, welche Wespenart das sein könnte? Bislang haben sie sich nicht aggressiv gezeigt.

    Anhang anzeigen 776300
    Die unvermeidliche doofe Krabbenspinne hat sich eine Biene gegriffen.

    Anhang anzeigen 776301
    Ob das einer der Marienkäfer ist, die Mehltau fressen? Hier auf einem Buchenheckenblatt.

    Anhang anzeigen 776308
    Das sind Feldwespen. Die sind total friedlich. Die wohnen bei mir auch jedes Jahr in den 2 Keramikköpfen. Die können fliegen wie Hubschrauber, fächeln sich über dem Wasser kühle Luft zu und tragen die Kühle zu ihren Jungen.
     

    Anhänge

    • Feldwespe0519.JPG
      Feldwespe0519.JPG
      1,5 MB · Aufrufe: 60
    @mai12 - Ah, das müsste die gleiche sein wie auf meinem Foto weiter oben, wusste nicht, wie sie heißt. Oder gibt es noch weitere Wanzen mit diesem interessant gestreiften Zierrand?

    Danke, liebe @elis ! Werde dann mal gezielt nach den Feldwespen im Netz suchen. Gestern stand ich mit einem Marmeladentoast in der Hand unter dem Nest und keine einzige Wespe hat sich dafür interessiert! :oops: Die sind total mit sich selbst beschäftigt. Hoffentlich bleibt das so.
     
    Es wundert mich, dass es in der Rispenhortensie so viel Tierleben gibt. Von den Bauernhortensien, die ich früher hatte (und von denen keine mehr lebt), bin ich das gar nicht gewöhnt. Also: bei Neuanschaffungen nur noch Rispenhortensien!

    2024tr32.JPG

    Großes grünes Heupferd, aber noch nicht das ganz große, erst so knapp 6 cm; vielleicht wächst es noch?


    2024tr33.JPG

    Hatte wohl genug von meiner Aufmerksamkeit und änderte einfach die Richtung zwecks Abtauchens in die Tiefen der Pflanze.
     
  • Similar threads

    Oben Unten