Ingwer-Anzucht

Spätzin, die gibt es demnächst, und denn abba.:grins:

Ein bisschen Bärlauchwürze tut es auch. Im Hofladen
wurst du mit Sichrheit fündig.
Da brauchst du nur ganz wenig, schmeckt auch super
auf einem Käsebrot. Das ist sehr intensiv aber ziemlich lecker.:cool:
 
  • Danke für den Tipp mit der Bärlauchwürze.

    Ich könnte aber auch per langem Arm bei der Nachbarin den Bärlauch zupfen. :D
    Ihr Bärlauch wächst schon prima. Muss mal schauen, ob er sich auch schon in meinen Garten verirrt hat.
     
    Gut das mein Ingwer gut kommt , hoffe es bleibt so.

    Mein Verschleiss an der Knolle ist halt enorm :d:D
     
  • Das Hörnchen ist entwickelt sich sehr gut.8) 8)
     

    Anhänge

    • Bilda003.jpg
      Bilda003.jpg
      62,1 KB · Aufrufe: 112
    • Bilda002.jpg
      Bilda002.jpg
      66,4 KB · Aufrufe: 110
  • Im Supermarkt gibs den Galgant nicht, eher nur beim Asiaten und da tendentziell nur noch ausgenommen und Küchenfertig gefrostet.:rolleyes: Aber wer weiss ,der könnte ja irgentwann einzug halten im Sortiment wie der normale Ingwer.
    Hab die Wassermethode.....dabei aber viel Ausschuss.
     
  • Bei uns bei Coop gibt's Galgant ab und an , aber auch nicht immer gegenüber dem Ingwer.:)

    So sieht im Moment mein Ingwer aus
    Ingwer.jpg
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Ich finde der sieht immer etwas aus wie Schilf

    Yo das stimmt auch , sie hat Schilfartige Blätter .
    Ingwer wird ja hauptsächlich im asiatischen und tropischen Raum angebaut , aber woher er wirklich stammt , weiss man nicht.
    Da er aber gerne feucht hat , denke ich das die Urart auch eine Schilfart ist.
     
  • Spätzin, es gibt wieder einen kleinen Fortschritt.8)
    Ein Blättchen ist sichtbar, es grünt so grün....
     

    Anhänge

    • Bilda031.jpg
      Bilda031.jpg
      64,7 KB · Aufrufe: 107
    • Bilda030.jpg
      Bilda030.jpg
      63 KB · Aufrufe: 92
    Zuletzt bearbeitet:
  • Mein aktueller Stand lautet: nichts zu sehen.
    Wollte der Knolle noch eine Chance geben, nun ignoriere ich sie. Vielleicht war ihre Bestimmung, gegessen zu werden? :d
     
    Eingetütet ist sie jetzt schon länger nicht mehr. Habe sie in einem größeren Joghurtbecher mit Plastikdeckel gepflanzt. Die Knolle liegt auf der Erde, welche an den Seiten etwas angehäufelt ist.
     
    Moin Moin,

    Frau Spätzin, gestern habe ich wieder etwas entdeckt.
    Ein Knubbel färbt sich ein bisschen grün, ich freue mich
    auf weitere Triebe.
    Hier etwas Leckeres für die aufkommende Ingwerschwemme.:grins:

    Indische Banane mit Ingwer und Rosmarin
    für 2 Leute.

    2 Bananen, 1 EL Ingwer, 1 EL Rosmarin, 40 g Butter
    Zucker oder Honig.
    Bananen längs halbieren. Butter in einer Pfanne zerlassen,
    griebenen Ingwer und gehacktes Rosmarin hinzufügen
    und ständig rühren. Nach 1-2 Minuten Bananen hineinlegen
    und von beiden Längsseiten je 1-2 Minuten
    bei geringer Hitze anbraten. Bananen so braten, dass sie innen
    nicht aufweichen. Bananen entfernen.
    Zucker oder Honig in die Pfanne geben,karamellieren lassen.
    Bananen nochmals kurz von beiden Seiten in der Soße
    drehen und servieren. Die Soße kann mit etwas Sahne
    oder Milch abgelöscht werden.

    Viel Erfolg und einen schönen Sonntag wünsche ich euch.8)
     
    Nach dem sich jetzt die ganze Zeit nix mehr getan hat hab ich meinen jetzt einfach im GWH verbuddelt.
     
  • Zurück
    Oben Unten