Ingwer-Anzucht

Soso haben wir dich auf bekehrt und ich dachte du hättest schon alle Pflanzen die es gibt

Nee da muss ich dich enttäuschen ...hast mich net bekehrt ;)....Ich ziehe schon länger Ingwer , nur hatte ich bisher immer in jeden Topf ein Stück Knolle gesetzt und dieses Jahr mal 3 Stücke in einen Topf.
 
  • Komplett zu. Son Billigtupading.

    Dat isses:


    1.JPG

    2.JPG

    3.JPG

    Steht allet nen bißchen kühl. Vieleicht gehts bei nem bißchen mehr Wärme schneller.
     
    Ich mags nicht wenns so eng ist. Hab ja nicht grade die zierlichsten Pfoten. Deswegen ja auch Keimdosen und keine Beutel.
     
    Jetzt nehm ich auch ne Dose, meiner will nämlich nicht in bzw. auf Erde keimen, guter Tipp!
     
  • Meiner lebt noch aber keimt nicht, weder in Erde noch in der Dose aber ich weiß es kann Wochen dauern...... :rolleyes:
     
    Bin gespannt auf Ernten.:)
    Und die herrlich rote Blüte erst.
    Das wäre natürlich der Hammer, wenn der bei jemanden blühen würde.
    Auf jeden Fall finde ich das Experiment toll.
    Ich persönlich bin zu faul dafür, gucks mir bei euch an und kaufe mir welchen.;)
     
    Einen schönen guten Abend in die Runde.

    Mir ist doch eben tatsächlich, nach dem ich diesen Thread gelesen habe, eine halbe Ingwerknolle in den Gefrierbeutel gefallen. Zufällig lag auch schon ein feuchtes Zewatuch drin :d

    Bin also auch dabei und werde berichten, sobald sich etwas tut :cool:
     
    Meinen zweiten Gefrierbeutel-Ingwer habe ich gestern auch eingepflanzt.

    Hier ist er noch im Freien zu bewundern, kurze Zeit später ist er mit der Ingwer-Pflanze in einen größeren Topf umgezogen.




    Jetzt ist nur noch ein Stückchen Ingwer im Gefrierbeutel.
    Es dauert noch was, bis sich da was tut.
     
    Sieht hervorragend aus Spätzchen.:grins:
    Ich hab diese Woche 2 große Knollen Ingwer gekauft. Die waren für 4,99€/kg im Angebot.
    Der Ingwer kommt so nach und nach, ganz frisch mit in den Extraktor.:grins: Ich mag nur wenig davon, weil der so komisch scharf ist.:d
    Aber gesund isser, ich weiß.:grins:

    Mir gefällt euer Thread.
    Macht mal so weiter.:pa:
     
    Hallo,

    wird das noch was, wenn ich das diese Woche noch probiere? Ich würde das auch mit der Tupperdose probieren.
    Ich hab vor 2 Jahren schon mal den Versuch gestartet - allerdings mit Erde. Ging kläglich in die Hose.

    Danke
    falccone
     
    Ingwer kannst du jederzeit treiben lassen.

    Man sagt zwar zeitiges Frühjahr , weil so die Monate bis zur Ernte (ca. August/September ) gewährleistet sind.
    Meistens aber hat man sie sowieso im Haus über den Winter oder überhaupt , dann kann man jederzeit setzen.


    Ich hab vor 2 Jahren schon mal den Versuch gestartet - allerdings mit Erde.
    Meiner sitzt auch immer in ganz normaler gekaufter Blumenerde.
    Ingwer ist nicht anspruchsvoll was das angeht. :)
     
    In Erde geht naürlich auch, nur neigt man gerne dazu zuviel zu gießen und darum fault er ehe er keimt, daher ist es für den Anfang sicher nicht schlecht in der Tüte.

    ICh mach es aber weiter in der Erde.

    Wichtig ist auch dass die Knolle nicht ganz eingegraben wird.
     
  • Zurück
    Oben Unten