Ingrid´s Rosen- und Staudengärtlein

  • Gute Idee, muß auch noch Kirsche schneiden. Sofort ans Werk. Vieleicht klapts noch bis Ostern.
     
  • ... au weia Ingrid,
    doch noch mal so 'ne Schippe Schnee bei euch niedergegangen :confused:
    Hier ist es GsD schneefrei, aber nachts friert es nachts trotzdem noch,
    also nix mit Kirschblüte......
    Osterdeko möchte ich die Tage auch noch ein wenig ausbringen,
    aber bitte ohne dass ich dicke Handschuhe tragen muss!
     
  • Hallo Ingrid, ich kannes fast nicht glauben, dass bei euch der Schnee so hartnäckig ist, aber die Nächte sind auch bei uns noch ziemlich kalt. Aber GsD kein Frost.
    Deine Krokanten*lach* sind wirklich hübsch!
     
  • Doch Joa,

    dieses Jahr bleibt der Winter sehr hartnäckig. Wir hatten auch heute Nacht wieder Frost.

    Gestern war der Boden so weit aufgetaut, dass ich meine neue Josta-Beere pflanzen konnte.

    :)
     
    Ingrid, als ich das mit dem Schnee gelesen habe, musste ich erst mal auf das Datum von Deinem Beitrag schauen.

    Mitte März noch Schneereste, das ist heftig!
    Hoffentlich ist der Schnee schnell getaut und der milde Frühling macht sich breit.
     
    Spätzchen,

    wir hatten letzte Woche ca. 15 cm Neuschnee. Diese Reste liegen dort, wo der Schnee angehäuft war, jetzt noch.

    Man merkt, dass ich in einer Höhe zwischen 350 und 400 mH wohne.

    Zum Vergleich: in der pfälzischen Toscana zwischen Landau und Bad Dürkheim blühen schon lange die Mandelbäumchen.

    Bei mir blühen jetzt gerade mal Schneeglöckchen, Krokusse und Lenzrosen.

    :)
     
    Langsam kommt der Frühling in den Pfälzerwald.

    Bei mir im Gärtchen sind die Schneeglöckchen und Krokusse am Verblühen. Schneeglanz 'Pink Giant' und Leberblümchen haben ihre Blüten geöffnet und bringen ein bisschen Farbe in das noch ziemlich kahle Beet.

    Langsam blühen nun Hyazinthen und frühe Narzissen auf und auch das Ziermandelbäumchen möchte seine Blütenknospen öffnen. Es braucht aber noch ein bisschen wärmeres Wetter.

    Heute konnte ich den ganzen Nachmittag über im Garten arbeiten. Ich habe meine Rosensträucher geschnitten und sie mit abgelagerten Pferdemist gedüngt. Es ist ein Versuch, denn bisher hatte ich nur Kompost, Hornspäne oder gekauften Rosendünger verwendet.

    Ich wünsche Euch frohe Osterfeiertage.

     
  • Hallo Joa,

    ich wünsche Dir und dem Rest der Familie ebenfalls schöne Osterfeiertage.

    :)
     
    Hallo Angeberröschen,
    sind das rechts unten auf dem Foto
    Freckles?
    ....ähm schuldigung ich meine natürlich Viola sororia Freckles. :grins:
     
    Hallo Angeberröschen,
    sind das rechts unten auf dem Foto
    Freckles?
    ....ähm schuldigung ich meine natürlich Viola sororia Freckles. :grins:



    Keine Freckles, leider. :(


    Es sind Duftveilchen (Viola odorata), auch Märzveilchen oder wohlriechendes Veilchen genannt.

    Die Blüten sind essbar. Ich hab eine probiert, hmmm... schmeckt fast so gut wie Gänseblümchen.

    ;)
     
    Bei meinen Freckles gucken grad die Spitzchen aus der Erde.


    Freckles sind Pfingstveilchen. Ich müsste eigentlich auch welche im Garten haben, aber die brauchen noch einige Wochen bis sie blühen.

    Meine Märzveilchen 'Königin Charlotte' sind die am frühesten blühenden Veilchen. Sie haben sich mächtig breit gemacht.

    Das sieht in den noch ziemlich kahlen Beeten hübsch aus.

    Anhang anzeigen 509263
     
    Super, genau die, danke :) :cool:

    Hab sie am WE in einem Garten (Museumsdorf Neuhausen) gesehen und gerätselt, wie sie nochmal hießen :)

    Anemonen.jpg
     
  • Similar threads

    Oben Unten