Donegal
0
Die Krokusse in den verschiedenen lila Tönen sind einfach ein Augenschmaus
!
Ich wünsche Dir gute Besserung!
Ich wünsche Dir gute Besserung!
Oh ja, da fällt einem ein Stein vom Herzen, wenn sich die Clematis endlich regen!
Eine meiner Neuanschaffungen ist komplett dürr obenherum - komplett! Ich hab' angefangen zu schnippeln, um zum Grün vorzustoßen, aber nichts. Getopft und über Winter im Freilang eingegraben hab' ich sie trotzdem. Und jetzt treibt sie aus dem Wurzelstock aus...! *freu*
Wieder etwas gelernt, danke dir!
Ich bin mit den Clematis-Gruppen ziemlich überfordert, und das Schneiden...oweh. Ich hab' die ersten Jahre überhaupt nicht geschnitten, und meine paar verkahlten Clematis haben mich nicht gestört.
Jetzt habe ich aber ganz schön gesammelt, und ich habe versucht, die Tage die einzelnen Schnittgruppen zu finden, und mir notiert, wann ich wo schneiden muss. Uff! Hoffentlich schneide ich nichts tot.
Grüßle
Billa
Ich habe eine Clematis aus dem Baumarkt. Mehr als "Clematis" stand auf dem Schildchen nicht drauf. Das hätten sie sich auch noch verkneifen können.
Im Frühjahr zeigen sich bis in eine Höhe von 1m die Austriebe. Da mir aber das dürre Zeugs so unschön aussieht und ich es auf keinen Fall so stehen lassen will, schnibbel ich alles bis auf 15cm ab. Hat noch nie geschadet.
Nun zur Waldlilie. Habe mal gegoogelt-toll, muß ich auch haben. Aber was heißt schattig? Ständig schattige Stellen habe ich gar nicht. Ich hätte eine häßliche Stelle zum Nachbarsgrundstück zu verdecken, da würde sie zwischen Flieder und Brautspiere stehen, die haben allerdings im Frühjahr noch kein Laub. Und im Hintergrund hat der Nachbar eine Berberitzenhecke. Schattig ist es dort erst im Sommer.
Bei mir wäre das SW-Seite und wenn ich mich richtig erinnere, dann ist dort Sonne am frühen Nachmittag.
So ein Beet wie du, hätt ich hinter dem Haus, bei Rhododendron und Hortensie, da wollte ich eh eine kleine Azalee wegnehmen, da es ihr dort zu schattig zu sein scheint.
Hast du bei Gärtnerei Na.....chs bestellt?
Hallo Ingrid
da hast du ja schöne Frühlingsbilder mitgebracht.
Bei mir fängt ein Zwergflieder an zu blühen, aber Mandelbäumchen und Forsythie sind noch nicht so weit.
Bei dir im Garten sieht es aber auch schon sehr bunt aus. :grins: