Ingrid´s Rosen- und Staudengärtlein

  • Ersteller Ersteller Herbstrose
  • Erstellt am Erstellt am
Puuuuhh....

ist das heute eine Hitze! :cool: Sonne satt.


Anhang anzeigen 344911 Anhang anzeigen 344912
Die große Hortensie macht schlapp. Nach 3 Kannen Wasser wird sie sich schnell erholen. Ab der Mittagszeit hat sie wieder Schatten.

Anhang anzeigen 344913 Anhang anzeigen 344919 Anhang anzeigen 344920
Meine zweite Clematis Texensis ist aufgeblüht. Ich habe sie als Princess Diana gekauft. Sie hat eine wesentlich dunklere Farbe als meine andere Clemi P.Diana. Sie ist dunkelrot und blüht wesentlich später. Vielleicht hat der Händler mir eine andere Sorte verkauft?

Hier zum Vergleich die "richtige" Princess Diana:


Anhang anzeigen 344921 Anhang anzeigen 344922 Anhang anzeigen 344923

Schön sind sie alle beide.

Ich habe beim Wäsche-Abhängen geschwitzt. Weil ich die Kamera mit in den Garten genommen habe, hier noch einige Aufnahmen in der Mittagshitze:

Anhang anzeigen 344924 Anhang anzeigen 344925 Anhang anzeigen 344926 Anhang anzeigen 344927 Anhang anzeigen 344928

Es ist nicht einfach, mit meiner simplen Kamera schöne Bilder zu erhalten. Ich wünsche mir eine Kamera, mit der ich auch gute Nahaufnahmen machen kann.

Wer kann mir was empfehlen? Was für eine Kamera habt ihr?

Anhang anzeigen 344929 Anhang anzeigen 344930
Trauben am Carport

Anhang anzeigen 344931 Anhang anzeigen 344932 Anhang anzeigen 344933
Zwei meiner Tomis mussten in den Halbschatten unter den Kirschbaum, weil sie stündlich Wasser brauchten. Hoffentlich reicht das Licht aus, um die kleinen Tomaten hier reifen zu lassen.

Anhang anzeigen 344934
Dieses kleine Schätzchen blüht im Schattenbeet. Es ist ein Herbst-Alpenveilchen, das sich im Kalender geirrt hat.

:grins:

Ich wünsche Euch ein frohes Schwitzen am Wochenende. Ab Montag wird es kühler und angenehmer, auch für die Pflanzen draußen.

LG Ingrid
 
  • Ingrid, das sind wundervolle Bilder :cool::cool:vielen Dank dafür! Toll sieht es aus! Toll die "falsche" Princess Diana. "Rotwein" ist eine meine Lieblingsfarben.

    Bezüglich Kamera- Tipps: Deine Bilder sind doch klasse :)Ich habe mir vor zwei Jahren eine digitale Spiegelreflex zugelegt, da ich neben dem Hauptjob ab und an als freie Mitarbeiterin für eine lokale Tageszeitung tätig bin, eine gebrauchte EOS 1000D. Das war für den Studentengeldbeutel noch bezahlbar. Die Nachfolgermodelle sind bestimmt keine schlechte Wahl. Mein Redakteur hat eine Nikon.

    Ganz lieben Gruß

    Bianca
     
    Moin Ingrid,
    da ist Deine Hortensie nicht allein...
    ich halte in unsere Kübel jeden Abend den Schlauch rein
    und die ausgepflanzten kriegen auch gleich kannenweise
    von dem kühlen Nass.
    Deine Clemi gefällt mir auch außerordentlich gut.
     
  • Moin Ingrid,
    was Du alles für Schätze hast in Deinem Garten. Wo hast Du die Clematis? Die wird doch sehr lang, nicht?
    Die Hortensien haben diesen Sommer wirklich nichts zu lachen. Ich gieße auch dauernd.

    LG, Silvia
     
  • Hallo Silvia,

    ich habe eine Clematis Alpina an einem 2 m hohen Rankgitter aus Metall. Sie wird zum Ende des Sommers jedes Jahr kräftig zurückgeschnitten und ausgelichtet.

    Dann habe ich Clematis Texensis, die an extra dafür aufgestellten Holzgittern ranken. Andere Clemis wachsen am Rosenbogen. Ich achte beim Kauf auf Sorten, die nicht so hoch werden. Ganz problemlos sind Clemis bis 2,50 m Höhe. Die Triebe winde ich immer wieder um das Rankgitter.

    Ganz hohe Clemis wie Montana´s sind für meinen Garten nicht geeignet. Solche habe ich keine.

    Später versuche ich, die Clemis mit ihrem Rankgitter zu fotografieren. Schau einfach noch mal heute Abend hier rein.


    ;)
    LG Ingrid


    PS, so wachsen meine Clematis:


    Anhang anzeigen 345578
    Clematis Alpina am fest montierten Metallgitter

    Anhang anzeigen 345579 Anhang anzeigen 345583 Anhang anzeigen 345584
    Clematis an den transportablen Rankgittern.

    Anhang anzeigen 345585 Anhang anzeigen 345586 Anhang anzeigen 345587
    Clematis-Wildnis, Clematis am Rosenbogen und neben der Weinrebe.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Hallo Eva-Maria,

    das ist die letzte Clematis, die bei mir noch blüht.

    Ich habe Dein Zuccini-Rezept nachgekocht mit kleinen Änderungen. Es hat uns sehr gut geschmeckt. Sogar GG, der keine Zuccinis mag, hat mit Appetit gegessen. Danke für das schöne Rezept!

    ;) Ingrid



    Heute ist der letzte Tag im Juli.

    Morgen soll die Hitze zurückkommen. Daher genieße ich den Garten zur Zeit bei angenehmen 20 Grad.

    Einige Bilder von heute aus dem sommerlichen Garten:

    Anhang anzeigen 345919 Anhang anzeigen 345921 Anhang anzeigen 345922 Anhang anzeigen 345923 Anhang anzeigen 345924 Anhang anzeigen 345925 Anhang anzeigen 345926 Anhang anzeigen 345927 Anhang anzeigen 345928

    Anhang anzeigen 345929 Anhang anzeigen 345930

    Für die nächsten Tage ist wieder sommerliches Wetter bis 35 Grad gemeldet. Die Abkühlung der letzten Tage und der Regen haben dem Garten und auch mir gut getan.

    :cool: LG Ingrid
     
    hi Ingrid,
    wieder schicke Bilder,
    die Vanille Fraise.....
    ich werde nicht umhin kommen, mir auch noch eine zu gönnen...
    mal schauen, wann und wo....
    ich finde sie zuuuuuuuuuuu schick!!!!!
     
    Hallo Ingrid,

    Ich habe eine leuchtend rote Stockrose (ungefüllt). Wenn Du magst, kann ich Dir, zusammen mit der Taglilie, Samen davon mitschicken. Ich habe noch vom letzten Jahr reichlich davon. Der Samen für die Mohnblume Royal Wedding wird auch so langsam fertig. Das kommt dann alles in ein Paket.

    schade, hätte meine gelbe Stockrose doch schon einige Tage früher geblüht. Habe Anfang der Woche diverse Blumensamen bestellt u. A. eine dunkle Stockrose sowie von der feigenblättrigen. Da sollte ich mit Stockrosen Samen in allen möglichen Farben erst mal gut ausgestattet sein.

    Habe verschiedene Methoden ausprobiert Samen des Patty's Plum Mohns zu gewinnen, ich hoffe eine hat funktioniert damit sich das Paket für Dich auch füllt.
     
  • Ingrid deine Hortensien sind ja ein Traum, düngst du die mit dem besonderen
    Hortensiendünger, damit sie auch blau bleiben?
    Ich möchte ja gerne eine Tellerhortensie haben, aber dieses Jahr ist es wohl
    zu spät, aber für nächstes Jahr habe ich die auf jeden Fall vorgesehen.
     
  • Hallo Ismene,

    normalerweise dünge ich die Hortensien nur mit Kompost. Dieses Jahr habe ich einen Dünger für Rhododendron und Hortensien von Chrysal ausprobiert. Es sind Langzeit-Düngeperlen, die einmal im Jahr aufgebracht werden. Es ist kein extra Dünger, um die Blüten blau zu färben.

    ;) LG Ingrid
     
    ... habe gestern zugeschlagen,
    in meiner Lieblings-Hortensien-Gärtnerei,
    bei uns in der Nähe..... hat bis jetzt 2 große Rispen.
    Bin gespannt und werde berichten.

    Schöööön...

    Da bin ich gespannt, wie Du mit ihr zufrieden bist. Ich habe den Kauf nicht bereut. Sie ist so schön wie erwartet und total pflegeleicht an ihrem halbschattigen Platz.
    Natürlich braucht sie bei der Hitze auch viel Wasser.

    ;) LG Ingrid
     
    Heute ist der letzte Tag im Juli.

    Morgen soll die Hitze zurückkommen. Daher genieße ich den Garten zur Zeit bei angenehmen 20 Grad.

    Einige Bilder von heute aus dem sommerlichen Garten:

    Anhang anzeigen 345919 Anhang anzeigen 345921 Anhang anzeigen 345922 Anhang anzeigen 345923 Anhang anzeigen 345924 Anhang anzeigen 345925 Anhang anzeigen 345926 Anhang anzeigen 345927 Anhang anzeigen 345928

    Anhang anzeigen 345929 Anhang anzeigen 345930

    Für die nächsten Tage ist wieder sommerliches Wetter bis 35 Grad gemeldet. Die Abkühlung der letzten Tage und der Regen haben dem Garten und auch mir gut getan.

    :cool: LG Ingrid

    Wieder tolle Bilder Ingrid!
    eines schöner als das andere :o
    Lieben Gruß

    Bianca
     
    Wieder tolle Bilder Ingrid!

    Danke Bianca,

    leider leiden meine Blumen sehr unter der Trockenheit. Es gab bisher leider keinen Regen und kein Gewitter, obwohl angekündigt. Notfalls muss ich heute Abend den Gartenschlauch anschließen und gründlich wässern. Meine Regenwasser-Tanks sind leer und alles ist staubtrocken.

    Bei der Hitze und Trockenheit verblühen meine Blumen, kaum dass sie aufgeblüht sind. Sie tun mir leid!

    Ich wünsche Dir ein schönes Wochenende

    :cool: LG Ingrid
     
    Ein Sommerabend im August

    Der Garten war staubtrocken. Die Regenwasserbehälter sind leer und deshalb habe ich heute mit dem Wasserschlauch den Garten mit Leitungswasser bewässert.

    Danach streifte ich mit der Kamera durch den Garten und kann Euch einige Aufnahmen zeigen:


    Anhang anzeigen 346467 Anhang anzeigen 346469 Anhang anzeigen 346470 Anhang anzeigen 346471 Anhang anzeigen 346472 Anhang anzeigen 346473 Anhang anzeigen 346474 Anhang anzeigen 346475 Anhang anzeigen 346476 Anhang anzeigen 346477 Anhang anzeigen 346478 Anhang anzeigen 346479 Anhang anzeigen 346480

    Eine Stunde nach dem Wässern sind meine Blumen wieder aufgelebt. Ich wusste nicht, dass die Wunderblumen erst abends ihre Blüten öffnen und habe mich die ganze Woche gewundert warum ich keine offenen Blüten sehen kann.

    Wir grillen heute abend draußen. Es gibt Pizza auf dem Stein im Kugelgrill, belegt mit viel Gemüse und Schinken. Lecker ....

    Ich wünsche Euch einen schönen Sonntag.

    Genießen wir den Sommer. :cool:

    LG Ingrid
     
    Wunderschön deine Bilder Ingrid.
    Ja die Wunderblume blüht erst abends, aber meine hat nicht so viele Blüten,
    kommt aber vielleicht noch.
    Deine Phloxe sind auch superschön.
    Und dann ein Grillabend bei dem Wetter.. das ist doch ein Traum, man
    kann sitzen bis zum Insbettgehen. Einfach nur ein schöner Sommer.
    Wenn das viele Gießen nicht wäre, unsere Wasserfässer sind auch
    leer, da müssen wir wohl morgen auch mit dem Schlauch gießen.
    Wünsch dir noch einen schönen Abend.
     
    Schöne Farben hast du im Garten Ingrid :)

    Ich liebe Phloxe ......
    Habe auch 3 grosse Stauden und mir dieses Jahr noch die Peppermint Candy ( hohe ) gekauft .
     
    Hallo Kapha,

    Phlox mit seinen kräftigen Farben gehört für mich zum Sommer einfach dazu. Meine Phloxe sind noch ziemlich jung. Der älteste ist vier Jahre alt (eine hohe Sorte, die intensiv pinkrot leuchtet), alle anderen wurden in den letzten beiden Jahren neu gepflanzt. Daher ist meine Freude über die Blüten groß.

    Der Peppermint Candy ist ein besonders schöner Phlox, den kenne ich aber nur von Bildern.

    LG Ingrid
     
  • Zurück
    Oben Unten