Ingrid´s Rosen- und Staudengärtlein

M

maryrose

Guest
Ingrid, eben erst entdeckt: Herzlichen Glückwunsch auch von mir:cool::cool::cool:

LG
maryrose
 
  • H

    Herbstrose

    Guest
    Gestern war das Wetter mal einen Tag lang trocken geblieben und ich konnte im Garten arbeiten.

    Wir haben die Rasenkanten gesäubert und Rasen gemäht. Nun sieht alles viel ordentlicher aus.

    Anhang anzeigen 452746

    Den Kupfer-Behälter, den ich vor dem Verschrotten gerettet habe, habe ich mit Kräutern, Salat und Sellerie bepflanzt und außerdem Kapuzinerkresse ausgesät, damit dort auch was blüht.

    Anhang anzeigen 452747 Anhang anzeigen 452748

    Anhang anzeigen 452749 Anhang anzeigen 452750

    Wenn die Eisheiligen vorüber sind, möchte ich noch meine Fenchel-Setzlinge dazwischen pflanzen.

    Es ist ein Experiment und ich bin gespannt, wie sich die Pflanzen im Gefäß entwickeln.

    ;)

    Ach ja, meine Lieblings-Funkie ist nun auch aus dem Winterschlaf erwacht.

    Anhang anzeigen 452751

    Ich wünsche Euch trotz Dauerregen einen schönen Sonntag. Das gibt mir Zeit zum Ausruhen und In-mich-gehen, denn meine Urlaubswoche ist nun vorüber und morgen geht der Berufs-Alltag wieder los.

    :? Liebe Grüße von Ingrid
     
    Zuletzt bearbeitet:
    C

    Chrisel

    Guest
    An, den Kübel hätte ich auch sofort gerettet, toll.
    Sieht klasse aus.

    Ao, ich muß los zum Pflanzenmarkt, drück mir die Daumen. :pa:
     
  • H

    Herbstrose

    Guest
    Waldphlox Clouds of Perfume, Elfenblumen Lilafee und Clematis koreana sind jetzt aufgeblüht.

    Anhang anzeigen 453995 Anhang anzeigen 453996

    Anhang anzeigen 453997 Anhang anzeigen 453998

    Anhang anzeigen 453999

    Eine meiner Tomatenpflanzen hat schon Blütenknospen angesetzt. Noch müssen die Töpfe in der Nähe des Hauses stehen bleiben, damit ich sie bei Frostgefahr schnell ins Haus holen kann.

    Anhang anzeigen 454000 Anhang anzeigen 454001

    Es sind 10 Töpfe mit Tomatenpflanzen, 9 Töpfe mit Paprikapflanzen und 3 Töpfe mit Fuchsien. Das erspart mir den Besuch im Fitness-Studio bei der Schlepperei rein-raus, raus-rein.

    ;)
     

    Rosalinchen

    Foren-Urgestein
    Registriert
    09. Sep. 2010
    Beiträge
    1.194
    Ort
    Im schönen Mittelfranken zwischen Nürnberg& Würzbu
    Der Duft dieses Waldphloxes (habe ich in blau und weiß) ist echt gut, nicht wahr!?
    Elfenblumen zieren leider noch nicht meinen Garten, stehen aber ganz weit oben auf der Liste, sollte das Schattenbeet mal erneuert werden.

    Die Tomis lass ich draußen, denn die Eisheiligen sollen sehr viel Hitze im Gepäck haben ;-)

    Ob du dir das Fitnesstudio sparen kannst weiß ich nicht, ich weiß aber, dass Kübelschlepperei durchaus ins Kreuz gehn kann ;)
    und dann, ja dann, dann gehts du Fitness machen.
    Also, pass auf dich auf, willst ja stark für deine Beete bleiben. :)
     
  • H

    Herbstrose

    Guest
    Die Tomis lass ich draußen, denn die Eisheiligen sollen sehr viel Hitze im Gepäck haben ;-)

    Ob du dir das Fitnesstudio sparen kannst weiß ich nicht, ich weiß aber, dass Kübelschlepperei durchaus ins Kreuz gehn kann ;)
    und dann, ja dann, dann gehts du Fitness machen.
    Also, pass auf dich auf, willst ja stark für deine Beete bleiben. :)


    Ich würde die Tomis auch gerne draußen lassen. Leider wird es bei uns nachts sehr kühl (bis 4 Grad) und das Risiko, dass die Pflanzen Schaden nehmen, möchte ich nicht eingehen.

    Zum Glück habe ich keinerlei Rückenprobleme. Es kommt darauf an, wie man die Töpfe hochhebt. Wenn man es richtig macht, leidet nur die Muskulatur an den Beinen und nicht der Rücken.

    ;)
     
    H

    Herbstrose

    Guest
    Heute gibt es Bilder von meinem Schattenbeet. Dort hat sich auch allerhand getan.

    Anhang anzeigen 454530 Anhang anzeigen 454540

    Anhang anzeigen 454539 Anhang anzeigen 454538

    Anhang anzeigen 454537 Anhang anzeigen 454536

    Anhang anzeigen 454535 Anhang anzeigen 454534

    Anhang anzeigen 454533 Anhang anzeigen 454532

    Anhang anzeigen 454531 Anhang anzeigen 454541

    Ich finde, dass es eine sehr gute Idee war, aus dem nutzlosen Stückchen Wildrasen dieses kleine, grüne Paradies zu gestalten.

    :D

    Für meinen Blumentopf am Hauseingang habe ich passende Blümchen gefunden. Dort wachsen jetzt eine Euphorbia Diamond Frost und eine Petunie in den Farben blassgelb-zartlila. Alles passend zum dunkelgrauen Topf.

    Anhang anzeigen 454544 Anhang anzeigen 454543

    Anhang anzeigen 454545

    ;)

    Für alle Mütter habe ich meine allerletzte Tulpe fotografiert. Ich wünsche Euch einen schönen Muttertag.

    Anhang anzeigen 454542
     
  • H

    Herbstrose

    Guest
    Das ist eine Schaumblüte (Tiarella). Sie hat ihren Namen zu recht bekommen.

    :)
     
  • Joaquina

    Foren-Urgestein
    Registriert
    01. Mai 2015
    Beiträge
    2.416
    Ort
    Vorderpfalz
    Ingrid, ich habe deinen schönen Garten eben erst entdeckt. Ich dachte du hättest nur ganz viele schöne Rosen. Aber heute wurde ich eines Besseren belehrt. Ein beneidenswerter Garten mit ganz viel Liebe angelegt. Glückwunsch.:grin:
     
    H

    Herbstrose

    Guest
    Hallo Tina,

    schön, dass Du mal wieder bei mir zu Besuch bist.

    :pa:


    Hallo Joa,

    ich habe jetzt weniger Rosen als vorher und dafür noch mehr Stauden. Mindestens die Hälfte meiner Rosen hat den Garten verlassen müssen. Geblieben sind Kletterrosen und historische Rosen und nur noch wenige moderne Rosen. Es hat sich gezeigt, dass für viele Rosensorten nicht genügend Sonne vorhanden ist.

    ;)
     

    bonifatius

    Foren-Urgestein
    Registriert
    18. Dez. 2011
    Beiträge
    2.034
    Hallo Herbstrose,


    Ich bin heute wieder mal durch deinen Garten spaziert, die Vielzahl deiner Pflanzen finde ich fantastisch, und deine Tulpenbeete, einfach nur Spitze, ich hab bis jetzt noch gar keine Tulpen im Garten aber im nächsten Jahr will ich die auch haben, lach,


    Hermann
     
    H

    Herbstrose

    Guest
    Weißer als Weiß geht nicht.

    In meinem Schattenbeet blühen viele weiße Blumen. Sie leuchten am Abend regelrecht aus dem grünen Blätter-Dschungel.

    Anhang anzeigen 456066 Anhang anzeigen 456067

    Anhang anzeigen 456065 Anhang anzeigen 456068

    Anhang anzeigen 456069 Anhang anzeigen 456070

    Anhang anzeigen 456071 Anhang anzeigen 456072

    ;)


    Schwertlilienblüte mit Besucher:

    Anhang anzeigen 456075 Anhang anzeigen 456076

    Diese Blüte streckt mir doch glatt die Zunge raus.

    Anhang anzeigen 456073

    Und diese Blüte ist dabei, sich aus ihrem Stretch-Mantel zu schälen:

    Anhang anzeigen 456074


    Meine Gemüsepflanzen sind auch nicht ohne.

    Anhang anzeigen 456080 Anhang anzeigen 456079

    Anhang anzeigen 456078 Anhang anzeigen 456077

    Anhang anzeigen 456081

    Nächste Woche kommen alle Gemüsepflanzen ins Beet. Nur die Tomaten und Paprika bleiben in ihren Töpfen.


    Zum Schluss noch zwei Blüten der Gazanien. Sind sie nicht wie gemalt?

    Anhang anzeigen 456083 Anhang anzeigen 456084

    So macht Garten Spaß!

    :D
     

    Beates-Garten

    Foren-Urgestein
    Registriert
    08. Apr. 2009
    Beiträge
    3.834
    Ort
    Eberswalde, Klimazone 7a
    tolle Bilder wieder und auch gleich eine Frage:

    Ist die Funkie auf dem 6. Bild wirklich so bläulich :confused: und perfekt wäre die Sache, wenn dann sogar noch einen Namen für mich parat hättest
     
    H

    Herbstrose

    Guest
    Ist die Funkie auf dem 6. Bild wirklich so bläulich :confused: und perfekt wäre die Sache, wenn dann sogar noch einen Namen für mich parat hättest


    Hallo Beate,
    ich habe einen Namen für Dich: Hosta 'First Frost', eine Goldrand-Funkie.

    Diese blaue Funkie ist aus der Hosta Halcyon entstanden. Ich habe sie bei einem Züchter entdeckt, als ich nach solchen Funkien suchte, die von Schnecken gemieden werden. Tatsächlich wurde meine First Frost auch nicht angefressen.

    ;)
     
    H

    Herbstrose

    Guest
    Meine schönsten Blattschmuckpflanzen:

    Anhang anzeigen 456694 Anhang anzeigen 456695

    Anhang anzeigen 456677 Anhang anzeigen 456689

    Anhang anzeigen 456688 Anhang anzeigen 456686

    Anhang anzeigen 456685 Anhang anzeigen 456684

    Anhang anzeigen 456683 Anhang anzeigen 456687

    Anhang anzeigen 456682 Anhang anzeigen 456681

    Anhang anzeigen 456680 Anhang anzeigen 456679

    Anhang anzeigen 456678 Anhang anzeigen 456690


    Diese Gazanien habe ich kürzlich vom Gartencenter mitgebracht. Mir hat die auffällige Blütenfarbe gut gefallen.

    Leider mögen sie auch verschiedene Insekten und Schnecken zum Fressen gerne.

    Anhang anzeigen 456691 Anhang anzeigen 456692

    Anhang anzeigen 456693

    Zur Strafe musste der kleine Übeltäter (Häuser-Schnecke) umziehen in den Pulmonaria-Dschungel am anderen Ende des Gartens. Hoffentlich bleibt sie da!

    :schimpf:

    Hübsch sieht auch das Teppich-Sedum auf dem Fensterbrett aus. Es beginnt zu blühen.

    Anhang anzeigen 456696
     

    Billabong

    Foren-Urgestein
    Registriert
    13. Juli 2010
    Beiträge
    19.326
    Ort
    Vorderpfalz, Rheinebene
    Hallo Ingrid,

    ich habe mich gerade durch dein üppiges Schattenbeet gestaunt, es ist wahnsinnig schön geworden! Ich bin ganz begeistert.

    Juhu, ein Maikäfer...und ein süßer Schneckenringelpiezel, und den Wollschweber konntest du auch auf die Linse bannen? Herrlich!

    Liebe Grüße
    Billa
    :cool:
     

    Rosalinchen

    Foren-Urgestein
    Registriert
    09. Sep. 2010
    Beiträge
    1.194
    Ort
    Im schönen Mittelfranken zwischen Nürnberg& Würzbu
    kann mich Christa nur anschließen :eek:
    Die ganzen Stauden, ganz mein Geschmack und dieser Hirschzungenfarn, fíndet sicherlich auch bei mir ein Zuhause:cool:
    Dieses Forum hier, mit all seiner Vielfalt an Gärten und deren Pflanzen darin, sit schon ne echt gefährliche Sache.
    Immer wenn man denkt, man hat alles
    und es gibt nichts neues, sieht man...:rolleyes::grins:
     
    H

    Herbstrose

    Guest
    Danke Peti,

    Du hast aber auch einen tollen Garten!

    ;)



    Neue Storchschnäbelchen sind angekommen und heute habe ich das Beet für sie hergerichtet.

    Damit sie einen guten Platz erhalten, mussten wieder einige Pflanzen weichen. Alle Kräuter (Schnittlauch, Bergbohnenkraut, Colastrauch usw.) mussten umziehen in das neue Gemüsebeet.

    Noch sieht das Storchschnabel-Beet ziemlich leer aus. Die neuen Pflanzen sind halt noch klein und müssen erst anwachsen.

    Anhang anzeigen 457703 Anhang anzeigen 457702

    Damit sich diese kleinen Reiherschnäbelchen Erodium x variabile 'Bishop' wohlfühlen, musste ich den Boden mit Sand auflockern. Sie vertragen keine Staunässe.

    Anhang anzeigen 457705

    Im hinteren Bereich des Staudenbeetes wächst der etwas größere Storchschnabel Geranium pratense 'Johnsons Blue', der ziemlich üppig geworden ist. Nach der Blüteperiode schneide ich ihn bis auf den Boden zurück und teile die Staude.

    Noch andere Storchschnäbel wachsen hier:

    • Grauer Storchschnabel Geranium cinereum 'Purpureum'
    • Balkan-Storchschnabel Geranium macrorrhizum 'Ingwersen'
    • Blut-Storchschnabel Geranium Sanguineum 'Elke', 'Ankums Pride', 'Apfelblüte' und 'Tiny Monster'.

    Anhang anzeigen 457706 Anhang anzeigen 457707

    Anhang anzeigen 457708 Anhang anzeigen 457709

    :p

    He, wer vergnügt sich denn hier auf dem Blatt einer Clematis?

    Anhang anzeigen 457710 Anhang anzeigen 457711

    :confused:

    Daneben ist der Bulgarische Zierlauch Nectaroscordum siculum bulgarium aufgeblüht. Wenn ich diesen Namen noch einige Male geschrieben habe, kenne ich ihn auswendig.

    Anhang anzeigen 457712 Anhang anzeigen 457713


    Ich wünsche meinen Besuchern des Gärtchens angenehme Pfingst-Feiertage. Das Wetter wird schön und ich werde im Garten sitzen und im Buch lesen.

    Anhang anzeigen 457714

    Außerdem besuche ich mit meiner Tochter das Saarbrücker Staatstheater (Der kleine Prinz) und wir wollen uns den neuen MAD MAX-Film im Kino anschauen.


    Liebe Grüße von Ingrid
     
    Zuletzt bearbeitet:

    Wolke1

    Gesperrt
    Registriert
    31. Mai 2014
    Beiträge
    1.385
    Das wünsche ich dir auch:cool:

    Wundervolle Pflanzen schmücken deinen tollen Garten.:?:eek::?:cool:
     

    EvaKa

    Foren-Urgestein
    Registriert
    30. Dez. 2008
    Beiträge
    2.222
    Ort
    Lüneburger Heide
    moin Ingrid,
    schicke Bilder.
    Der bulgarische Zierlauch steht bei Dir schon in Blüte?????
    Hier hat's gerade mal dicke Knospen, er wird sicherlich
    irgendwann nächste Woche das Blühen kriegen.
    Dir ein schönes WE!
     
    H

    Herbstrose

    Guest
    Im Rosen-Thread habe ich diesen Blick in meinen Garten gezeigt:

    Anhang anzeigen 467579


    Billa, Du hast mich gefragt, wie die blauen Blümchen im Vordergrund des Bildes heißen.

    Sie waren in einer Samenmischung namens "Meeresrauschen" dabei. Ich habe diese Samenmischung in einen Blumenkasten ausgesät und jetzt erfreut mich ein leichtes Meeresrauschen (mitten im Pfälzerwald) vor meinem Kellerfenster.

    Anhang anzeigen 467580 Anhang anzeigen 467581

    Anhang anzeigen 467582

    Allerdings weiß ich den Namen der einzelnen Blümchen nicht und ich hoffe, dass der Wellengang im Blumenkasten noch etwas intensiver wird.

    ;)
     

    EvaKa

    Foren-Urgestein
    Registriert
    30. Dez. 2008
    Beiträge
    2.222
    Ort
    Lüneburger Heide
    moin Ingrid,
    ich meine, dass die Engländer 'woodland geranium' dazu sagen,
    quasi eine Wildform unseres Storchenschnabels.
     
    H

    Herbstrose

    Guest
    Hallo Eva-Maria,

    auf den Bildern sieht das Woodland-Geranium ganz anders aus als in meinem Kasten. Ich glaube, es sind nicht diesselben Pflanzen.

    Meine Blüten sind tatsächlich so leuchtend blau wie auf den Bildern.

    ;)

    Anhang anzeigen 467627 Anhang anzeigen 467628

    Hallo Frau Spatz,
    willkommen in meinem Gärtchen. Ich freue mich über Deinen Besuch.

    :)

    Hallo Hostafee,
    ich mag dieses Blau auch sehr. Es ist eine echte Überraschung und ich habe noch Samen über.

    :D

    Am Vormittag habe ich meine Kletterrose Amadeus von Weinranken befreit. Das ist für mich jedesmal eine Riesenaktion, denn ich bin nicht schwindelfrei. Wenn die Leiter auch nur ein klein wenig wackelt, bekomme ich Angst.

    Aber ich habe den Ehrgeiz, meinen Garten selbst in Ordnung halten zu wollen.

    Anhang anzeigen 467630 Anhang anzeigen 467631 Anhang anzeigen 467632 Anhang anzeigen 467634 Anhang anzeigen 467635

    Ich wünsche Euch noch einen schönen Sonntag.

    Liebe Grüße von Ingrid
     

    Hostafee

    Mitglied
    Registriert
    26. Aug. 2014
    Beiträge
    305
    Ort
    Unter einer großen Hosta
    Das sind supertolle Bilder, von den roten Blüten im Weinlaub. Ich bin begeistert.

    Vielleicht kannst Du Dich ja im Laufe der Zeit etwas an das Gefühl gewöhnen, wenn Du öfters auch eine Leiter steigst/steigen musst.
     

    Billabong

    Foren-Urgestein
    Registriert
    13. Juli 2010
    Beiträge
    19.326
    Ort
    Vorderpfalz, Rheinebene
    Danke dir, Ingrid! Ich habe sie noch nicht gefunden, und auf der Samenpackung steht sie leider nicht mit drauf. Aber die finde ich irgendwann noch im Netz, eine wirklich außergewöhlich schöne blaue Blume!
    ;)
     
    H

    Herbstrose

    Guest
    Erika, lass Dich drücken!

    Genau das ist meine blaue Blume. Sie hat jetzt einen Namen "Büschelschön" gefällt mir gut. Es ist tatsächlich die Phacelia campanularia.

    Es gibt die Samen auch pur (also nicht in einer Blumenmischung enthalten) und sogar noch eine weiß-blaue Sorte namens Phacelia purshii.

    ;) :D :pa:

    Nun weiß ich, was ich nächstes Jahr in die Kästen säe.

    :)
     

    Rosalinchen

    Foren-Urgestein
    Registriert
    09. Sep. 2010
    Beiträge
    1.194
    Ort
    Im schönen Mittelfranken zwischen Nürnberg& Würzbu
    War ja selber neugierig und ging dann auf Suche!
    Nachdem auf der Samenpackung stand dass auch noch wenig bekannte amerikanische Wildblumen enthalten sind, warf ich die Suchmaschine an und wurde fündig;)


    Hihi, dann blüht wohl 'Büschelschön',
    nächsten Sommer in einigen Gärten des HG-Net's :grins:
     
    H

    Herbstrose

    Guest
    Bei mir wird Büschelschön auf jeden Falle wieder im Blumenkasten wachsen. Ich habe beide Samenpakete (Phacelia purshii und Phacelia campanularia) gefunden und gleich bestellt.

    Es sind eigentlich Präriepflanzen, die gut in Töpfen gezogen werden können. Die Pflanzen erreichen eine Höhe von ca. 25 cm. Dann kann ich sie an die sonnigste Stelle im Garten stellen. Schmetterlinge und Bienen werden sich freuen.

    Und ich freue mich auch über die schönen blauen Blüten.

    :D
     
    H

    Herbstrose

    Guest
    Aus meinem Rosen- und Staudengarten ist ein Gemüsegarten geworden:

    Anhang anzeigen 480924 Anhang anzeigen 480925

    Anhang anzeigen 480926 Anhang anzeigen 480927

    Anhang anzeigen 480928

    Gestern habe ich die ersten Stangenbohnen geerntet. Sie kommen heute in den Gemüseeintopf. Ebenso Mangold und Stangensellerie.

    Die Kartoffeln im Beet sind schon geerntet. Mein Einsatz im Mai waren 2 schrumpelige Kartöffelchen und meine Ernte wog 2.250 g. Sie haben lecker geschmeckt.
    Die Kartoffeln im Pflanzkübel brauchen noch mindestens 2 Wochen. Ich freue mich auch auf diese Ernte.

    :p

    Natürlich gibt es meinen Staudengarten noch. Hier blühen jetzt Sommerstauden.

    Anhang anzeigen 480929 Anhang anzeigen 480930

    Anhang anzeigen 480931 Anhang anzeigen 480932

    Diesen Besucher hatte ich gestern an der Fensterscheibe. Zum Glück saß sie außen und konnte nicht rein.
    Die Wespe hat bestimmt den Pflaumenkuchen gerochen und wollte was davon abhaben.

    Anhang anzeigen 480933

    Ich wünsche Euch ein schönes Wochenende.
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    H Neuanlage von Beeten in Ingrid´s Garten Mein Garten 41
    heidi123 Was fehlt den Rosen? Rosen 14
    Hero Rosen von Lens/Belgien Rosen 1
    P Rosen jetzt noch radikal schneiden - geht das gut? Rosen 9
    Shantay Winterschutz Hochbeet, Rosen, Töpfe - sinnvoll? Gartenpflege 10
    Hero Rosen-Wunschliste Rosen 6
    Linserich Pinke Rosen abzugeben Grüne Kleinanzeigen 3
    londoncybercat7 Wie schnell muss ich wurzelnackte Rosen pflanzen? Rosen 18
    Agnes36 Sollte man weiße Rosen düngen? Rosen 4
    R Rhodos - die Rosen-Insel Small-Talk 35
    Rosabelverde Was heißt eigentlich "selbstreinigend" bei Rosen? Rosen 1
    Rosabelverde Rosen vermehren aus Blütenknospen und grünen Hagebutten - kann das funktionieren? Rosen 26
    Hero Rosen-Akademie Rosen 2
    C Ein neues Leben für Omas Rosen(büsche) Rosen 21
    Goldi 1 Rosen im Topf überwintern Rosen 14
    M Frostschutz für Rosen ohne Tanne Gartenpflanzen 15
    S Rosen lassen Triebe hängen und zum teil trocknen Blätter aus Rosen 8
    Kusselin Was ist das für ein Befall an den Rosen? Rosen 22
    Hero Blinde Triebe an Rosen Rosen 6
    Hero Haben gelernte Gärtner Angst vor Rosen? Rosen 14
    AdamK Neue Rosen sterben ab :( Rosen 23
    Schwabe12345 Rosen - kompletter Rückschnitt Rosen 37
    S Blätter meiner Rosen werden weiß - warum? Rosen 13
    R Ansteckende/unheilbare Krankheiten bei Rosen Rosen 5
    Margot Voss Rosen düngen Rosen 19

    Similar threads

    Oben Unten