Ingrid´s Rosen- und Staudengärtlein

Ganz tolle Fotos hast du wieder mitgebracht, Ingrid! Mir gefällt die Kröte auch gut, und die Aufnahme der regenbetropften lila Astern ist wunderbar. Dein Garten sieht so schön aus!

Du zeigst auch so eine leuchtend rote Heuchera...Gerd hat mir auch schon per Foto eine unter die Nase gehalten. Es zuckt! Hihi.

Grüßle
Billa
:cool:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Nicht dagegen ankämpfen, Billa.

    :rolleyes:


    Die Heucheras kosten bei Ho..bach derzeit nur 2,99 € und es sind echt stattliche Pflanzen.

    :p
     
  • Ingrid,
    immer noch sehr schön bunt in deinem Garten. Da wartet auf deinen Mann noch Arbeit, wenn ich die Blöcke schon sehe. Aber sicher wird er es richten, damit ihr es im Winter mollig warm habt.

    Billa, ist kein D€hner in deiner Nähe? Die hatten jedenfalls vor zwei Wochen auch sehr schöne Pflanzen.
     
  • Alles hat seine Vor- und Nachteile.
    Du wohnst dafür sicher idyllischer und ruhiger.
    Bei uns hat es gleich zwei Gartenmärkte nebeneinander. Ich bevorzuge den oben genannten.
     
    Von uns aus gibt es den nächsten Dehner in Kaiserslautern. Ich war dort erst einmal. Lieber fahren wir nach Bornheim zum Hornbach-Markt.

    :)
     
    Da hast Du etwas Geld gespart, Christa. Dafür aber keine neuen Blümchen für den Garten.

    ;)

    Wir haben in unserer Stadt ebenfalls einen Hornbach-Markt, der auch ein Gartencenter dabei hat. Das Angebot ist relativ klein, gemessen am großen Hornbach-Markt in Bornheim.
    Auch ich fahre oft einfach vorbei. Schließlich brauchen wir auch Essen und Kleidung und nicht nur Grünzeug für den Garten.

    :grins: :pa:

    Ich habe mich heute in Küche und Garten ausgetobt. Mit Walnüssen, Kastanien und meinen letzen grünen Bohnen aus dem Garten habe ich gekocht. GG hat dazu etwas Fleisch gegrillt.
    Am Nachmittag habe ich ein bisschen im Garten gegraben. Eine Herbstaster, die zu üppig wurde, habe ich geteilt. Eine andere Herbstaster, die vom Miscanthus total verdeckt wurde, bekam ein neues Plätzchen vorne am Haus, wo ich sie besser sehen kann.
    Für die kommenden Nächte ist auch bei uns leichter Bodenfrost möglich. Deshalb habe ich meine Fuchsien ins Haus geholt. Sicher ist sicher.

    :cool:
     
  • Ja Ingrid,
    nicht nur Geld gespart, auch Gedanken, wo setze ich das hin.

    Heute hab ich nichts gemacht. Maraike war da und wir haben uns unterhalten.
    Manfred hatte mal Appetit auf griechisch, also hab ich aus dem Nachbardorf zwei Dorfteller geholt und er hat gut gegessen.
     
  • Wo ist denn nur die Zeit geblieben?

    :d

    Schon wieder ist ein Gartenjahr so gut wie vorbei.

    :(

    Der Garten wurde ein bisschen aufgeräumt. Das richtig große Aufräumen findet erst zum Ende des Winters statt.

    Anhang anzeigen 496165 Anhang anzeigen 496166

    Anhang anzeigen 496167 Anhang anzeigen 496168

    Anhang anzeigen 496171 Anhang anzeigen 496172

    Dank dem milden Wetter können meine Fuchsien noch draußen stehen bleiben. Sie blühen so, als ob kein Winter käme.

    Anhang anzeigen 496169Anhang anzeigen 496170

    Ich schließe nun meine Gartenpforte in diesem Jahr und gehe in den Winterschlaf.

    :pa: :grins:
     
    Na, da werde ich mir wohl etwas überlegen müssen, um deinen Winterschlaf zu unterbrechen.
    Ich hätte da ein paar Fragen zum Überwintern meiner Erstlingsknollen und Zwiebelpflanzen.
    1.) Hast du eine Calla, wenn ja wie?
    2,) Hast du eine Inkalilie bzw. kennst dich damit aus? Sie blüht aber noch.
    2.) Hast zu meiner neuen Topfrose einen Rat, die hatte ich ja in meinem Balkonthread vorgestellt. kann die ohne Hülle an der Hauswand stehend überwintert werden?
    Das wäre es erst einmal, mir fällt in den nächsten Tagen sicher noch mehr ein. Alles steht noch draußen. :grins:
    ... Das alles nur, damit dir nicht langweilig wird und in den "Schlaf" verfällst!*grins*
    ..ich bin ja sooo gemein!! Gelle?:pa:
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hallo Joa,

    nein, ich habe keine Calla. Meine Versuche, sie zum Blühen zu bringen, sind immer gescheitert.

    :d

    nein, Inkalilien habe ich auch nicht und hatte ich nie. Sie gefallen mir gut.

    ;)

    Bei Euch in der "warmen" Gegend kann eine Topfrose sicher ohne Winterschutz überstehen. Ich hatte meine Rose Gebrüder Grimm über Winter stets mit etwas Tannenreisig vor Kahlfrösten geschützt. Irgendwann war sie zu groß geworden und ist in ein Beet umgezogen.

    Du solltest darauf achten, dass der Topfboden Deiner Rose keinen direkten Kontakt mit der Erde hat. Es ist hilfreich, zwei Holzlatten dazwischen zu legen. Das war ein Tipp von einem Gärtner für mich und hat mir gut geholfen.

    Ich schau in den nächsten Tagen mal auf Deinem Balkon vorbei und dann kann ich vielleicht noch einige Tipps zum Überwintern geben.

    :)
     
    Danke, du liebes Herbströslein!
    mein Balkon schlummert schon länger als dein Garten.
    Ich habe immer Hemmungen Bilder einzustellen, obwohl ja in der letzten Woche noch einiges geblüht hat. Auch die Erdbeeren, ernten konnte ich eine ganze Erdbeere auch noch!*lach*
    Wirst jetzt auch lachen, die war sogar süß......
     
    Moin liebe Ingrid!

    Ich find deine schönen Fotos mal wieder kein bisschen trostlos, aber ich weiß, was du meinst. Deine Veilchen strengen sich aber noch mächtig an, wow! Und die Wurze bewachsen das blaue Schaf sehr emsig, damit es auch im Winter nicht bibbern muss? *schmunzel*

    Grüßle + einen schönen Sonntag!
    Billa
    :pa:
     
    Ingrid, das ist aber prima, dass du noch einmal Bilder zeigst. Trostlos sieht anders aus. Deine Engelchen sind lieb!
    Auch ich wünsche dir einen schönen Sonntag und ersten Advent!:pa:
     
    Ich wünsche Euch allen ein glückliches Jahr 2016.

    :pa:

    Habt Ihr schon Pläne für den Garten oder Balkon gemacht?

    ;)

    Bis zum Frühling dauert es noch eine Weile, aber in meinem Garten sprießt es schon gewaltig.

    Anhang anzeigen 501123 Anhang anzeigen 501124

    Anhang anzeigen 501125 Anhang anzeigen 501126

    Außerdem befindet sich ganz viel Liebe im Garten und ich hoffe, dass ich auch in diesem Jahr wieder tolle Bilder von meinen Blumen zeigen kann.

    Anhang anzeigen 501127

    Weil ich im Mai einen Urlaub auf Mallorca mache (wir haben eine Finca direkt am Meer abseits des Touristenrummels gebucht), verzichte ich auf den Anbau von Gemüse.

    Das kaufe ich günstiger im Hofladen. Schließlich sollen die Daheimgebliebenen meinen Garten ohne Probleme versorgen können, wenn ich in der Sonne relaxe.

    :D

    Ansonsten verrate ich jetzt noch nicht was es Neues bei mir gibt. Das stelle ich nach und nach hier vor. Vielleicht schaut Ihr ab und zu mal vorbei?

    :)
     
    Juhu!
    Ich hab die Gartenplanung schon fertig und auch schon online!
    Es wird viel Gemüse geben.
    Hummelhotel geht das erste mal an den Start.. und ich will viel für Insekten machen!

    Mal sehen! Tolle Frühlingsbilder.. geht mir ähnlich hier! :eek::cool:
     
    Guten Morgen,

    meine Fuchsien sehnen sich (genauso wie ich!) nach dem Frühling. Sie müssen jetzt im Keller stehen.

    Wie man sehen kann, sind auch Blattläuse schon wieder aktiv. Die Aufnahmen im Winterquartier habe ich kurz vor dem Wintereinbruch gemacht.

    Anhang anzeigen 502517 Anhang anzeigen 502518

    Es taut und überall tropft es. Der Garten sieht heute ziemlich trostlos aus.
     
    Ingrid,
    ich trau mich gar nicht nachzuschauen, hab meine weiße Fuchsie Annabell
    nämlich draußen gelassen.
    Soll ja winterhart sein :d, und das gleich 6 x !
     
    Anne,
    ich hole alle meine Fuchsien bei Frost ins Haus, auch die winterharten. Denn in ihren Töpfen sind sie kaum vor starkem Frost geschützt.

    Draußen im Garten hat bisher noch nie eine Fuchsie überlebt. Aber unser Garten hat andere Bedingungen als Dein Garten und ich drücke die Daumen, dass Deine Fuchsien die Frostperiode unbeschadet überstehen.

    :pa:
     
    Gerne Anne,

    es interessiert ich schon deshalb, weil ich dann meine Fuchsien auch bei Frost draußen lassen könnte.

    :pa:
     
    Guten Tag Ingrid,
    habe gerade einmal bei dir vorbeigeschaut und möchte dir und allen Besuchern hier einen lieben Sonntagsgruß da lassen. :pa:
     
    Danke Joa,
    ich freue mich über Deinen Besuch.

    :pa:

    Wir waren heute in Wissembourg und dort habe ich in einem Garten die ersten Schneeglöckchen entdeckt. Ich habe mich darüber sehr gefreut.

    Anhang anzeigen 502570

    Bei mir im Garten schauen erst die Spitzen aus der Erde. Bis sie blühen, dauert noch ein Weilchen.
     
    Bei mir gibt es Hasenglöckchen, die schon ziemlich weit sind, soweit aber nicht. Soll wärmer werden, mal sehen, wann die Schneeglöckchen bei uns nachziehen. So weit ist Wissembourg ja nicht entfernt.
     
    Liebe Ingrid,

    heute habe ich mich ganz arg über die ersten Krokusblüten gefreut. Zur Krokusblüte denke ich fast täglich an dich, daher wollt ich dir mal wieder ganz herzlich DANKE sagen, dass du mir damals so viele geschickt hast.

    :pa:

    Sie machen mir sehr viel Freude!

    P1020624.JPG P1020638.JPG

    Liebs Grüßle
    Deine Billa
    :pa:
     
    Billa,

    was, bei Dir blühen schon die Krokusse? Herrlich!

    In meinem Garten tut sich noch nichts mit Zwiebelblumen.

    Aber wir Gärtner haben ja gelernt, Geduld zu haben ... oder? :d
     
    Ja, das sind wohl die Vorboten. Falls es nochmal richtig kalt wird, werden alle bis dahin aufgeblühten Blüten zerstört. Die sollen daher jetzt alle gleich aufblühen oder gefälligst noch warten! Find ich.

    :rolleyes:

    Oh ja, die liebe Geduld... :d
     
    wow Ingrid,
    da sieht man doch, dass dieses 'viel-diskutierte' Nord-Süd-Gefälle
    schon irgendwie hinkommt. Erste Winterlinge kann ich erkennen,
    von blühen sind wir aber noch weit entfernt....
     
    Eva-Maria,
    bei Euch kommt der Vorfrühling auch noch an. :)

    Ich habe heute gesehen, dass erste Elfenkrokusse blühen. In den Tagen werden sich die Blüten der Schneeglöckchen öffnen, erste blaue Anemonen blühen auf und ich habe einige Winterlinge entdeckt.

    Bülders gibt es keine, denn wir waren morgens zum Einkaufen gefahren und jetzt regnet es bei uns.
     
    Ingrid, bei uns blühen einige Winterlinge schon. Im Hof hatte ich bereits blühende Schneeglöckchen und die Mandeln brechen langsam auf. Helleborus zeigt von unten zaghafte Blüten. Vielleicht sollte ich die Bilder auch in meinem Hofgartenthread einstellen.
    Ist es bei euch stürmisch? Wir merken in der Stadt nicht so viel davon, puh und es ist ziemlich warm. Vorfrühlingstemperaturen.:cool:
     
    Hi Joa,

    bei uns stürmt es ganz ordentlich.

    :pa:

    Am Vormittag waren wir in Bornheim bei Hornb..h in der Pflanzenabteilung und haben kräftig eingekauft.

    Jetzt ist meine Fensterbank mal wieder so richtig schön geworden.

    Anhang anzeigen 503099 Anhang anzeigen 503098

    Eigentlich habe ich "nur" eine Orchidee mit Übertopf für Sohnemann und Freundin gesucht. Die beiden haben uns heute in ihre neue Wohnung eingeladen. Sohnemann wird kochen und Tanja hat sich eine Deko für die Wohnung in Weiß und Petrol gewünscht. Deshalb habe ich diese hübsche Orchidee gekauft. Ist noch eingepackt und ich wollte sie für eine Aufnahme nicht aus der schönen Verpackung nehmen.

    Übrigens, im Juni gibt es eine Hochzeit! :D

    Anhang anzeigen 503100

    Da ich schon mal im Kaufrausch war, habe ich eine dicke Christrose gleich mitgenommen. Sie hat unzählige Knospen und wurde gleich in einen großen Topf gepflanzt und draußen vor die Haustüre gestellt.
    Eigentlich wollte ich Rüschenprimeln. Die gab es in Lilatönen. Aber ich glaube, für Primeln wird es nachts noch zu kalt sein.

    Anhang anzeigen 503101 Anhang anzeigen 503102
     
    Montag, der 1. Februar:

    Es sprießt und grünt überall im Garten. Keine Ahnung, wann das alles gewachsen ist. Plötzlich waren die Austriebe da.

    Anhang anzeigen 503299 Anhang anzeigen 503300

    Anhang anzeigen 503301 Anhang anzeigen 503302

    Anhang anzeigen 503303 Anhang anzeigen 503304


    Meine Fuchsien stehen draußen und beginnen teilweise zu blühen.

    Anhang anzeigen 503308 Anhang anzeigen 503309


    Meine Helleborus sind voller Blütenknospen. So viele hatte ich bisher noch nie.

    Anhang anzeigen 503313 Anhang anzeigen 503312

    Anhang anzeigen 503311 Anhang anzeigen 503310

    :D
     
    Ingrid,
    da ist aber bei dir schon Einiges schön weit.
    Bei mir im Garten will es noch nicht so richtig.
    Das Einzige, was hier immer mehr ausschlägt, sind meine
    Maulwurfhaufen :d
     
    jolantha,
    wir im Süden sind ein bisschen eher am Frühling. ;)

    Maulwurfshügel gibt es im Garten nicht. Rundum ist eine Mauer 80 cm tief in der Erde. Deshalb habe ich auch keine Wühlmäuse im Garten.

    Aber ich habe unzählige Schneeglöckchen und es werden jedes Jahr mehr.

    Anhang anzeigen 503345 Anhang anzeigen 503346
     
    moin Ingrid,
    meine Lenzrose, die war auch schon vor 3 - 4 Wochen tüchtig am blühen.
    Alles andere ließ doch sehr auf sich warten..... solch' eine Pracht wie sie
    bei Dir schon zu sehen ist..... da darf ich aber getrost noch 'ne Weile
    drauf warten! WILL haben, SOFORT!!! :grins:
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    H Neuanlage von Beeten in Ingrid´s Garten Mein Garten 41
    lieblingskeks Rosen-Steckling zuordnen Rosen 7
    T Rosen durch Stecklinge vermehren Rosen 17
    heidi123 Was fehlt den Rosen? Rosen 14
    Hero Rosen von Lens/Belgien Rosen 4
    P Rosen jetzt noch radikal schneiden - geht das gut? Rosen 9
    Shantay Winterschutz Hochbeet, Rosen, Töpfe - sinnvoll? Gartenpflege 10
    Hero Rosen-Wunschliste Rosen 6
    Linserich Pinke Rosen abzugeben Grüne Kleinanzeigen 3
    londoncybercat7 Wie schnell muss ich wurzelnackte Rosen pflanzen? Rosen 18
    Agnes36 Sollte man weiße Rosen düngen? Rosen 4
    R Rhodos - die Rosen-Insel Small-Talk 35
    Rosabelverde Was heißt eigentlich "selbstreinigend" bei Rosen? Rosen 1
    Rosabelverde Rosen vermehren aus Blütenknospen und grünen Hagebutten - kann das funktionieren? Rosen 26
    Hero Rosen-Akademie Rosen 2
    C Ein neues Leben für Omas Rosen(büsche) Rosen 21
    Goldi 1 Rosen im Topf überwintern Rosen 14
    M Frostschutz für Rosen ohne Tanne Gartenpflanzen 15
    S Rosen lassen Triebe hängen und zum teil trocknen Blätter aus Rosen 8
    Kusselin Was ist das für ein Befall an den Rosen? Rosen 22
    Hero Blinde Triebe an Rosen Rosen 6
    Hero Haben gelernte Gärtner Angst vor Rosen? Rosen 14
    AdamK Neue Rosen sterben ab :( Rosen 23
    Schwabe12345 Rosen - kompletter Rückschnitt Rosen 37
    S Blätter meiner Rosen werden weiß - warum? Rosen 20

    Similar threads

    Oben Unten